Anleitungen

Sitzung

Anleitungen für z.B. die Redeleitung oder Protokolle

Sitzung

Redeleitung

Allgemeines

Die Redeleitung einer Sitzung zu übernehmen ist nicht so schwer, wie es vielleicht am Anfang wirken mag. Sollte das erste Mal etwas holpriger sein als erhofft, ist das nicht schlimm. Das passiert durchaus einigen und verbessert sich recht schnell. Die Fachschaft profitiert davon, wenn unterschiedliche Leute, die Redeleitung übernehmen, also trau dich!


Aufgaben bei Beginn der Sitzung


Aufgaben während der Sitzung


Aufgaben zum Ende der Sitzung

Sitzung

Protokoll-Anleitung

Vielen Dank, dass du protokollierst! 💚

Dieser Protokollhelfer soll eine kurze Anleitung für die Sitzungsprotokollierung sein.

Vor der Sitzung

Aufgaben während der Sitzung

Aufgaben nach der Sitzung

  1. Das Protokoll nochmal durchlesen und auf etwaige Rechtschreibfehler kontrollieren

    • achte auf Abkürzung der Nachnamen (Nachnamen abkürzen) und B-Teile
  2. Das Protokoll mithilfe des Pfeils exportieren. Falls dieser Schritt fehlschlägt, siehe unten unter "Hilfe, der Protokoll-Export ist broken!"

    • In der Pad-Ansicht in der unteren Kontrollleiste (ausklappen, falls eingeklappt) den Export-Knopf klicken.
    • Im sich öffnenden Popup auf Bookstack-Export klicken.
    • Die Export-Ergebnisse in den Büchern 'Sitzungsprotokolle' und 'Sitzungsprotokolle (B-Teile)' prüfen
  3. Pad auf privat stellen

    • Unter Pad mithilfe des Zahnrads die Sichtbarkeit auf "Nur mit FS-Account" stellen
  4. Beschlüsse in das Beschlussbuch übertragen

    • Art wählen:
      • Rechte, wenn Rechte an einzelne Personen vergeben wurden,
      • Rechte und Gruppen, falls einer Gruppe oder ein Verein neue Rechte bekommen haben (Kreuz in Tabelle setzen),
      • Mitgliedschaften, falls eine Person zu einer Rechtegruppe hinzugefügt wurde,
      • Sonstige, für alle anderen Beschluss ist es (wähle den richtigen Unterpunkt aus; das weitere Verfahren ist für alle gleich).
    • Die Beschlussvorlage kopieren und am Ende der Tabelle einfügen
    • Die entsprechenden Stellen aktualisieren (Nummer, Tag, Datum, Beschlusstext)
    • Speichern
  5. Das Protokoll so, wie es im Bookstack steht (ohne B-Teile), ausdrucken und an der Pinnwand gegenüber von D120 aufhängen.

    • Durcken, ohne angemeldet zu sein, damit die B-Teile ausgeblendet werden.
    • (Eventuell "Exportieren als HTML", dann drucken, sonst geht das Layout kaputt)
  6. Eine Mail über fs@ schicken mit Links zum Protokoll im Wiki der Sitzung.

  7. Die neuen Aufgaben in das Aufgabenbord übertragen.


😱 Hilfe, der Protokoll-Export ist broken!

In dem Fall erst mal nach technischer Soforthilfe fragen. Hier kann meist Heiko behilflich sein. Falls das nicht möglich ist, muss das Protokoll manuell exportiert werden. Dazu bitte folgende Schritte befolgen:

  1. Im Buch 'Sitzungsprotokolle (B-Teile)', im Kapitel des aktuellen Semesters, eine Seite für die Sitzung anlegen. (Oben rechts auf New Page)
    • Name von 'New Page' auf folgendes Schema ändern: Sitzung yyyy-mm-dd
    • Die mit <bteil> ... </bteil> gekennzeichneten Abschnitte aus dem Protokoll kopieren und auf der eben erstellten Seite einfügen.
  2. Im Buch 'Sitzungsprotokolle', im Kapitel des aktuellen Semesters, eine Seite für die Sitzung anlegen.
    • Name von 'New Page' auf folgendes Schema ändern: Sitzung yyyy-mm-dd
    • Das Protokoll einfügen und dabei die B-Teile entfernen
  3. Optional: Falls die Formatierung des manuell kopierten Texts kaputt ist, kann noch bei Zeit und Laune eine Korrektur vorgenommen werden.
THIS IS PROTOCOL!
Sitzung

Technik in B002

Fachschaftlerfotos

In der Fachschaft hängen Bilder von aktiven (und ehemaligen) Fachschaftlern aus.

Wenn du in der Fachschaft aktiv bist und gerne dein eigenes Bild dort hängen haben möchtest, frag am besten nach, wie das abläuft. Ansonsten kannst du auch diese Anleitung befolgen. Es kann sinnvoll sein, das auf einer Sitzung anzusprechen, damit ein gemeinsamer Termin gefunden wird, an dem jemand mit Kamera von allen aktuelle Bildern machen kann.


Wichtig:

Fotos von "Ehemaligen" werden nur von bzw. nach Absprache der abgelichteten Personen nach oben gehängt.


Fotos

Format der Fotos:

Anleitung in Inkscape

Anleitung in GIMP

In neueren Versionen funktioniert diese Anleitung nicht mehr gut (in Version 2.10.34 (Windows portable) festgestellt), das Anti-Aliasing der Schrift und der Ränder grauenhaft ist.

Anleitung in Affinity (Photo|Designer)

Weitere Optionen

Man kann für die Erstellung auch Krita verwenden.