# Konferenz der Informatikfachschaften (KIF) # Was ist die Konferenz der Informatik-Fachschaften Auf der [Konferenz der Informatikfachschaften (KIF)]((http://kif.fsinf.de/wiki/Hauptseite)) kommen [Fachschaften]((http://kif.fsinf.de/wiki/Fachschaften)) aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, um Erfahrungen und Probleme auszutauschen, zusammen Lösungen zu erarbeiten und gemeinsame Entschlüsse auf den Weg zu bringen. Die KIF findet semesterweise an [wechselnden Standorten]((http://kif.fsinf.de/wiki/Archiv)) statt. Die Konferenz beginnt mit einem Anfangsplenum in dem die Fachschaften über interessante Neuigkeiten berichten und die [Arbeitskreise]((http://kif.fsinf.de/wiki/Portal:Arbeitskreise)) (AK) vorgestellt werden. Innerhalb der nächsten drei Tage werden dann die Themen in den Arbeitskreisen behandelt. Abschließend gibt es ein Abschlußplenum, in welchem die Ergebnisse der AKs vorgestellt und [Resolutionen]((http://kif.fsinf.de/wiki/Portal:Resolutionen)) verabschiedet werden. **Bisherige KIFs in Darmstadt:**
6,0 | 16.-19.05.1978 |
11,5 | 16.-20.11.1983 |
18,5 | 21.-25.11.1990 |
28,5 | 22.-26.11.2000 |
38,5 | 10.-14.11.2010 |
44,0 | 04.-08.05.2016 |