# Sommersemester 2023 # Sitzung 2023-04-12
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum12.04.2023
Zeit18:00 - 21:06
Protokollant*inJoachim S., Jannis B.
RedeleitungFrank N.
AnwesendeJonathan M, Jannis R., Jannis B., Yannic H., Joachim S., Josias W., Frank N., Nath, Leon K., Alexander S., Jonas R., Nico, Sebastian S., Jan R., Denys, Henning K., Lea, Oliver, Philipp M., Frederik d.V., Julian R., Max K., Benjamin H. (18:15-19:00), Felix (bis 18:55)
Anwesende online:Roni A., John (bis 20:00), Magnus H., Daniel Si., Dini V (ab 18:07), Philip H, Benjamin B. (18:13-20:30)
### Post * keine ### E-Mails * Der AStA hat seine Autonomen Tutorien für dieses Jahr veröffentlicht * Diese sollen nochmal beworben werden ### Mitteilungen * Reste der Ophase sind public (Kühltruhe A0-Küche und Kühlschrank in D120) * Obst, Gemüse, (Kräuter)Butter, Salami, Kraut/Kartoffelsalat, Soßen, Kondensmilch,... ### Termine * Sa., 15.04. 12 Uhr Umbau D120 * wer helfen kann, bitte bei Frank melden * Mo., 17.04 Büromaterialbestellung für die Ofahrt Deadline * Do., 20.04., FSK (Maschbau) * 17.05-21.05 Konferenz der Informatikfachschaften (KIF) in Bremen * Sa., 20.05. Matheball - Verkaufsstart ab heute ### Rückblick * TOP vertagt: Altklausuren (siehe TOP) ### Unterausschüsse & Gremien ### Newsletter, Social Media & Co --- ### Aufgaben * FBR und FSR-Mitglieder für die Hochschulwahl im Juni gesucht! * Es fehlen noch Menschen für die Listen * Bitte auf die Mail antworten * Bei Rückfragen zu den Aufgaben des FBRs und FSRs bzw. Interesse wendet euch bitte an Jonathan M. (jmueller@) * Kuscheltiere (Familie McFlausch) sollte gewaschen werden * Es gibt eine Anleitung "Wie wasche ich Bearington" im Bookstack * Ein CV-Modell erstellen, womit Namensschilder auf Erstie-Bilder erkannt und automatisch geschwärzt werden --- ### TOPs #### Erste-Hilfe-Rucksack (Rannis) Vorbereitung * Bei der Durchsicht der EH-Materialien in D120 ist aufgefallen, dass der Kram unvollständig und zum größten Teil abgelaufen ist * Für die Ofahrt benötigen wir ein ausreichend großes und ausgestattetes Erste-Hilfe-Set, gerade auch weil Workshops mit Bewegungsanteil durchaus von einem Kühlpack oder einer Armschlinge profitieren könnten (Jugendherberge hat zwar EH-Material, es ist aber nicht sichergestellt, dass man da auch nachts um 3 drankommt und dass es auch so exotische Dinge wie Kühlpacks enthält, die sind nämlich für Hotelbetriebe wie Jugendherbergen nicht vorgeschrieben) * Rucksack könnte auch bei sonstigen Außeneinsätzen verwendet werden, z.B. FS-Ausflüge, Ophasen-Kickoff-Ausflüge, etc. > {{@1709}} Diskussion * Bei der Seite, wo wir Büromaterial bestellen, können wir Nachfüllpackungen bestellen * Die Sitzung zeigt sich positiv gestimmt, was die Anschaffung eines solchen Rucksacks betrifft * Es wird nochmal darauf hingwewiesen, wie hilfreich so ein Rucksack sein kann * Es kam die Frage auf, ob wir diesen Rucksack überhaupt dann verwenden dürfen, wie sieht die Rechtslage aus? * Es wird nochmal grob erklärt, was wir (auch ohne Ausbildung) machen dürfen und was nicht Ergebnis * Off-topic: es wird gebeten, nochmal für Ofahrt Werbung zu machen > {{@1710}} * Die Sitzung entscheidet sich für die Anschaffung eines solchen Rucksacks Verantwortlich * Jannis R. erklärt sich bereit sich, sich um die Beschaffung eines solchen Rucksacks zu kümmern * #### Onlineplattform CollabCoursebook (Benjamin H.) Benjamin stellt Collab Coursebook vor * Dabei handelt es sich um eine Web-Plattform für Zusammenfassungen von Vorlesungen * Die Idee ist hierbei, dies auch kollaborativer zu gestalten * Zu erreichen unter: https://collab.dm.informatik.tu-darmstadt.de/ * Die Plattform ist für alle zugänglich und erlaubt es, verschiedene Dateiformate (Bilder, PDFs, Texte, LaTeX, Markdown) hochzuladen oder online zu bearbeiten * Aktuell wird die Plattform von Benjamin verwaltet und moderiert * Es gibt ein Tutorial, dass man sich gerne einmal anschauen kann * Die Seite ist sowohl für englische als auch deutsche Dokumente gedacht * Der Code der Plattform ist Open-Source und auf Github zu finden: https://github.com/DataManagementLab/collab-coursebook * Das ganze ist ein Experiment und keineswegs final * Sollten Fehler gefunden werden, kann man sich gerne auf Github oder bei Benjamin melden Diskussion * Ist die Überlegung, dies auch für Altklausuren und Gedächtnisprotokolle von Klausuren zu verwenden? * Nein, die Plattform ist primär für Zusammenfassungen gedacht * Werden die Kurse von Studierenden oder Professor\*innen erstellt * Professor\*innen können sich gerne beteiligen, aber Studierende sind die primäre Zielgruppe * Wie sieht es rechtlich mit Foliensätzen etc. aus (Recht am Bild?) * es gibt die Möglichkeit Kurse auf unsichtbar/semiunsichtbar (hochschulöffentlich)/öffentlich zu stellen * es ist nicht gedacht, die VL Materialien hier zu sammeln, sondern primär eigene Zusammenfassungen zu schreiben/hochzuladen * man kann Materialien auch mit Lizenzen versehen * Sieht man, wer ein Dokument geschrieben hat? * Ja, man kann Dokumente bearbeitbar machen, sodass jeder diese bearbeiten kann. * Änderungen werden über eine Versionierung festgehalten. * Alternativ kann man Dokumente auch schreibgeschützt stellen * Anonymes hochladen ist nicht möglich * Nachtrag 20:06 Uhr: Auf Feedback in der Sitzung hin ist es inzwischen möglich, einen frei wählbaren Anzeigenamen statt der TU-ID auf der Webseite zu verwenden, alle Inhalte und Aktionen werden aber im Backend mit der TU-ID verknüpft * Gibt es eine Übersichtsseite für Tools und Webadressen die wir verwalten? * Es gibt ein Linktree für Ersties, dieser müsste aber regelmäßig aktualisiert werden > {{@1711}} #### Ophasen-Rückblick (Ophasenleitung) * Der Druck der OInforze lief dieses mal nicht optimal * nächstes Mal bitte früher daran denken * Die Teilnehmerzahl war geringer als in den Vorjahren und geringer als erwartet * Das Feedback der Ersties war überwiegend positiv * Es gab keine erwähnenswerten Vorfälle * Der Eindruck der Leitung war positiv und die Ophase wird als Erfolg gesehen * Es wird noch anonymes Feedback von Orgas gesucht, das Pad dazu befindet sich im Discord-Channel > {{@1712}} #### Fachschaftsaccount für die Vorkursorga (Jonas R., Alexander S., Ruben D.) Vorbereitung * Es soll wieder einen Programmiervorkurs vor der kommenden Ophase geben * Die Leitung dieses hat allerdings keinen FS-Account * Da der Programmiervorkurs stark auf der Infrastruktur der FS aufbaut ist die Frage ob wir der Leitung des Vorkurses solche FS-Accounts ausstellen? * Materialien laufen über FS-Account (Nextcloud, Bookstack) * Viel Absprache mit Ophasenleitung nötig Diskussion * Spricht etwas gegen einen Funktionsaccount (ein Account für die Vorkursleitung, anstelle für die Personen der Vorkursleitung) * Nein, dies würde auch dafür sorgen, dass wir diese Accounts nicht jedes Jahr wieder vergeben müssen * Es wird nicht die Notwendigkeit für Funktionsaccounts gesehen, die Personen arbeiten in der FS mit, warum keine vollen Accounts * Wir sollten die Vorkursorga bestätigen bevor wir ihnen Accounts ausstellen * Reichen nicht Ophasenaccounts? * Vorkurs und Ophase sind getrennte Orgaposten, von daher würde ich sie auch organisatorisch trennen * Es könnte notwendig sein, Mails von Fachschafts-Mail-Adressen zu verschicken Ergebnis * Es wird entschieden, keinen Funktionsaccount oder Ophasenaccount zu erstellen * Es wird entschieden, der Vorkursorga, ähnlich zur Ophasenleitung Gruppenrechte auszusprechen * Es wird entschieden jährlich die Vorkursorga zu bestätigen/wählen und ihnen dadurch indirekt die Gruppenrechte auszusprechen
Beschluss
Wir beschließen, dass die Vorkursorga für 2023 von Jonas R., Ruben D. und Alexander S. übernommen wird.
Ja Nein Enthaltung
20 0 4
#### Kallax zur Taschenablage (Frank) * Frank würde gerne für die Taschen in D120 ein Kallax anschaffen * Wurde dies mit dem AK Umgestaltung in D120 besprochen? * Ja, Frank hat dies abgesprochen * https://www.ikea.com/de/de/p/kallax-regal-weiss-80275887/ > {{@1713}} Ergebnis * Die Fachschaft entscheidet sich, ein Kallax für D120 anzuschaffen. #### Altklausuren (Frederik d.V.) Verschoben auf die Sitzung kommende Woche #### Sommerfest-Orga * Wer organisiert das Sommerfest? Philipp M würde das Sommerfest übernehmen, sucht aber noch eine weitere Person * Philipp hat die Schulung zur Veranstaltungsleitung besucht * Jan, Yannic, Lea, Nico würden sich bereit erklären mit Philipp die Orga zu übernehmen
Beschluss
Wir beschließen, dass Philipp M., Yannic H. und Jan R. die Sommerfest-Orga 2023 übernehmen.
Ja Nein Enthaltung
20 0 4
Ergebnis * Wir haben Philipp, Yannic und Jan zur Orga des Sommerfestes bestimmt * Lea und Nico helfen bei der Gestaltung und Organisation Anmerkungen * Kabelbrücken für den Boden besorgen, um Kabel sicher zu verlegen * Brandschutz beachten * Generell Ergebnisse der Schulung berücksichtigen #### Semesteraufgaben (Yannic) Es ist ein neues Semester, sprich es gibt wieder Semesteraufgaben * Aufgaben der Semesteraufgaben * Rechte-Überprüfung Prozess ([Rechteüberprüfung](https://www.d120.de/bookstack/books/rechtevergabe/page/rechte%C3%BCberpr%C3%BCfung)) * Telefonliste erneuern (LDAP) * Fachschaftsfoto erneuern * Fachschaftler:innen Fotos für Alpha-Schrank * Semestertermine digitalen Kalender eintragen * Semesteraufgaben dokumentieren und Pflege ([Beschluss](https://www.d120.de/bookstack/books/sitzungsprotokolle/page/sitzung-2019-10-17) von 2018) * Vertreter auf der Webseite erneuern und Leute erinnern, Artikel anzulegen bzw. Pflegen * Daniel Si., Pia G., John, Magnus H. * Wir suchen Verantwortliche für folgende Aufgaben: * Fachschaftsfoto und Fachschaftler\*innen werden von Max K. organisiert * Kalender pflegen (wir haben auf den Online Kalender gewechselt, der Wandkalender ist nicht mehr notwendig) * Rechte-Überprüfung wird von Jonathan und Daniel übernommen * Semesteraufgaben werden von Yannic dokumentiert * Offene Aufgaben * - #### Interesse an Zukunftstreffen (Yannic) Vorbereitung * Mögliche Inhalte des Treffens * Meldungszettel überarbeiten * Prioritätswahlsystem einführen * Redelisten und Diskussionsformate (Info, Feedback, Diskussion) Diskussion * Wie ist denn die Meinung der Fachschaft bezüglich eines Zukunftstreffens? * Die Tops passen auf ein Zukunftstreffen, füllen dieses aber nicht aus. Vielleicht sammeln wir weitere TOPs * Wer Themenvorschläge hat, kann diese gerne Yannic schreiben Ergebnis * Yannic schickt eine Mail über FS@, indem er Themen für ein mögliches Zukunftstreffen sucht * Es wird geschaut ob bis kommende Woche genug TOPs für ein Zukunftstreffen vorhanden sind * Yannic bringt diesen TOP auf eine kommende Sitzung > {{@1714}} > {{@1715}} #### Vorstellung FSR/FBR Kanidat:innen * Eine Vorstellung findet auch kommende Woche noch statt * Nath stellt sich vor und möchte auf die FSR Liste --- ### Sonstiges #### Pavillon für Matheball-Ticketverkaufsstand (Maggi (abwesend)) * Die Matheball-Orga fragt an, ob sie bis zum Matheball am 20.05. wöchentlich ein bis zweimal zur Mittagszeit den Pavillon nutzen kann, um auf dem Platz vor der Mensa Tickets zu verkaufen Ergebnis * Die FS hat kein Problem mit der Ausleihe des Pavillions * Bezüglich Ausgabe des Pavillions meldet euch bei Ausleihe@ #### Lea auf fs@ aufnehmen * Lea möchte auf fs@ aufgenommen werden
Beschluss
Wir beschließen, dass Lea P. auf FS@ aufgenommen wird.
Ja Nein Enthaltung
23 0 0
#### FS-Account für Lea * Hat in der Ophase Aufgaben übernommen * Möchte auf die FSR Liste in der kommenden Legislatur
Beschluss
Wir beschließen, dass Lea P. einen FS-Account erhält.
Ja Nein Enthaltung
17 0 5
#### Wer kann (und will) sichern? (Philipp) * Suche Sichernde für FS Ausflug in die Kletterhalle * Bitte ASAP bei mir melden (Philipp aka philipp.macher@) * Philipp wird noch eine Mail an FS@ schicken #### Ticketsystem für FS-Allgemein verfügbar? (Max K.) Vertagt auf kommende Sitzung #### Die Drehbuchautoren des nächsten Ophase-Films bitten euch um eure Ideen (Jan R.) * Wenn ihr Ideen habt, schreibt sie einfach in folgendes Pad: https://md.fachschaften.org/Hv8LVG9zS42cZGbEqtfb5w?both # Sitzung 2023-04-19
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum19.04.2023
Zeit18:06 - 20:20
Protokollant*inJoachim S., Sascha (bis 19 Uhr), Jacques J. (ab 19 Uhr)
RedeleitungDaniel Si.
AnwesendeFrank N., Joachim S., Dini (bis 18:45), Jonathan M., Nath, Sebastian S., Josias W., Jannis Bl., Daniel Si., Yannic H. (bis 20:06)., Frederik d.V., Jonatan C. (bis 20:06), Jacques J.,, Nico k , Jan R., Max K., Sascha (bis 19:00), Bernadette P. (bis 19:15) , John (bis 20:06) , Alexander S., Jakob S., Philipp (ab 18:25, bis 20:06), Lea P. (ab 19:56, bis 20:06)
Anwesende online:Jennifer N., Roni A., Philip H., Magnus H., Leon K.
### Post * Sanitätsrucksack ist angekommen * Werbung ### E-Mails * Fachschaftsausflugsziele wurden vorgestellt, Umfragen für Terminvorschläge sind im PDF-Anhang * Weiteres Sofa für D120 * AK Beschlüsse wurde angekündigt, freut sich auf Mitarbeit ### Mitteilungen * Zusammenfassung der Veranstaltungleitungsschulung * Auf dem Bookstack zu finden: https://www.d120.de/bookstack/books/fs-faq/page/veranstaltungsleitung * Anmerkungen: * Alle Vorfälle dokumentieren (u.a. Spätfolgen bei Erste Hilfe) * Fachschaftsausflug * kam per Mail * bitte tragt euch ein :-) * Semesteraufgaben sind jetzt dokumentiert * https://www.d120.de/bookstack/books/verschiedenes/page/semesteraufgaben * Gerne mit entsprechenden Informationen ergänzen * Sani-Rucksack und der passende Inhalt sind bestellt und teilweise angekommen * Es gibt ein Pad, wo drinnen steht, was bestellt worden ist * Einladung Prof. Michels nach D120 (Philipp M.) * Voraussichtlich am 4.5. vormittags, um 12 * Jeanne McFlausch wurde gewaschen ### Termine * 20.04., 18 Uhr FSK Bei Maschinenbauern * 04.05. 12 Uhr (ca.) Prof. Michels kommt D120 besuchen * 04.05. 13:30 Uhr LuST * 11.05. Mottoparty der Biologie * 20.05. Matheball * 06.07. geplante Sommerparty der Füsik ### Rückblick * Beschluss zu 1. Hilfe Rucksack * Rückblick zur Sommerophase * Beschluss zur Anschaffung eines Kallaxregals * Anfrage zur Terminfindung eines Zukunftstreffen ### Unterausschüsse & Gremien ### Newsletter, Social Media & Co --- ### Aufgaben > {{@1739}} --- ### TOPs #### Gast-TOP: Feedback-Team sucht Verstärkung (Joachim S., Sascha, Bernadette P.) * Feedback stellt Aufgaben vor * Aufwand: ca. drei Treffen im Semester, Tickets von Dozierenden beantworten (ca. halbe Stunde im Semester) * Einige Altfachschaftler\*innen verlassen gerade das Feedback-Team * Es wird einen Einführungsworkshop zu den Tools demnächst geben, Terminumfrage in der Mail an FS@ * Mail: feedback@d120.de * Mail an FS@ kommt noch #### Gast-TOP: Alte Lego Mindstorms (Dini) verschoben auf nächste Woche #### Gast-TOP: Vorstellung der Wahllisten für FBR & FSR (Jonathan M) * kurze Vorstellung der Personen die sich für FBR und/oder FSR aufstellen lassen * Es wurde darauf hingewiesen, dass es auch noch andere Gremien, z.B. LuSt, LeNA, gibt. Einige Menschen von den Listen haben auch daran Interesse geäußert * Kurze Debatte über die Listen und die Reihenfolge * Dini möchte in den FBR, um das Lehramt besser zu vertreten, da sie dort viel Erfahrung hat. * Yannic H. möchte in den FBR, um den Abverkauf von ausgemustertem Unimaterial an Studierende zu ermöglichen. * Philip H.s und Pias Listenposition (FBR) werden getauscht, da Philip darum gebeten hat, höher auf der Liste zu stehen. * Philipp M.s und Fabians Listenposition (FBR) werden getauscht. Sie haben sich einvernehmlich darauf geeinigt. * Fabian D. und Jan R. tauschen in der FSR-Liste Positionen; sie haben sich einvernehmlich darauf geeinigt. * Abnahme der Liste durch die Sitzung * FBR: * Nadine V. * Yannic H. * Philipp M. * Fabian D. * Jonathan S. * Philip H. * Pia G. * FSR: * Yannic H. * Nicolas K. * Lea P. * Joachim S. * Jan R. * Philipp M. * Jonathan S. * Pia G. * Fabian D. * Jennifer N. * Philip H. * Jonathan M.
Beschluss
Wir beschließen, die im Sitzungsprotokoll vom 19.04.2023 genannte Fachbereichsratsliste als Wahlliste für die kommende Fachbereichsrats-Wahl einzureichen.
Ja Nein Enthaltung
25 0 2
Beschluss
Wir beschließen, die im Sitzungsprotokoll vom 19.04.2023 genannte Fachschaftsratssliste als Wahlliste für die kommende Fachschaftsrats-Wahl einzureichen.
Ja Nein Enthaltung
22 0 3
#### Ticketsystem für FS-Allgemein verfügbar? (Max K.) Vorbereitung * Gefunden: https://www.d120.de/bookstack/books/technische-dienste/page/ticketsysteme * Hintergrundinfos zum System: TOP1 -> https://www.d120.de/bookstack/books/sitzungsprotokolle/page/sitzung-2019-10-30 * Aktuell geplant dies weiterzuführen oder ein neues zu nutzen? * Vorschlag: Nutzung von Redmine (https://orga.fachschaften.org/ ) welches von https://fachschaften.org/ zur Verfügung gestellt wird (FSInfTUDo) Diskussion * Frage nach einem Ticketsystem für die Verwaltung und Dokumentation der Fachschaftsarbeit * Die FS hat schlechte Erfahrungen mit pyticket gemacht, stattdessen haben wir zammad für Tickets * Es gibt Bedarf nach einer Übersicht über wer welche Aufgaben übernommen hat * Dafür gibt es auch die Möglichkeit, eine Bookstack-Seite zu pflegen * Es gibt vereinzelt Zweifel, dass die Bookstack-Seite die richtige Lösung ist * Analoge Lösungsmöglichkeit wie bspw. die Nutzung der Pinnwand in d120 Ergebnis * Jonathan M. erklärt sich dazu bereit, eine Bookstack-Seite dazu zu erstellen * Die Bookstack-Seite wird FS-intern sichtbar und veränderbar sein #### Our lost children (Yannic) Vorbereitung * https://www.d120.de/bookstack/books/beschlussbuch/page/vergessene-beschlusse * Vorstellung von vergessenen Beschlüssen * Was wollen wir machen? Ergebnis * Beschluss 1 ist ein Scherzbeschluss * Beschluss 4 wurde vergessen, zu übertragen -> wird gemacht * Beschluss 2 und Beschluss 3 sind bereits ähnlich im Beschlussbuch vermerkt #### Gruppenrechte (Yannic) * Least Privilege und das was aus bisherigen Beschlüssen beschlossen wurde * Wenn zusätzliche Rechte benötigt werden, bitte als entsprechende Gruppe auf der nächsten FS-Sitzung einbringen und abstimmen lassen * Aktueller Stand: https://www.d120.de/bookstack/books/beschlussbuch/page/gruppen-rechte DIskussion * Schließrechte für B002 an alle vergeben? * Kein Konsens, da der Raum B002 eigentlich nur für die FS-Sitzungen genutzt werden sollte
Beschluss
Wir beschließen, dass der Artikel über Gruppenrechte, der im Fachschaftswiki zu finden ist, die einzelnen Rechte von Gruppen und deren Mitgliedern regelt. Inhaltliche Änderungen an diesem Artikel sind als Veränderungen an den Rechten zu verstehen und müssen durch einen Beschluss verabschiedet werden. Die Mitgliedschaft in einer der aufgeführten Gruppen bedarf eines Beschlusses. Eine Mitgliedschaft in einer Gruppe berechtigt die betreffenden Personen zu den in der Gruppe aufgeführten Rechten.
Ja Nein Enthaltung
18 0 1
Ergebnis * Der Beschluss wird angenommen #### Überarbeitung - Sonstige Beschlüsse (Yannic) * Aktueller Stand der AK-Arbeit: https://www.d120.de/pad/?group=fachschaft&show=AK-Beschluesse * Nächste Sitzung Abstimmung * Bis dahin Feedback bzgl. des Bestands * https://www.d120.de/bookstack/books/beschlussbuch/page/uberarbeitung-sonstige-beschlusse * Es wird gewünscht, über 4 Beschlüsse Feedback zu sammeln Diskussion * Änderung: * B0 muss geändert werden (Old Technology) * Es gab schon damals eine Unterscheidung zwischen Meinungsbildern und Beschlüssen * Im Wiki steht, dass nur "permanente" Beschlüsse im Beschlussbuch aufgenommen werden, dies wird laut einigen Anwesenden momentan nicht in dieser Form durchgesetzt * Zukunftstreffen sind nur in vorheriger Absprache in der FS-Sitzung beschlussfähig * Diskussion: * B17: Vorlesen des Protokolls nach jedem TOP * Es wird gefragt, ob man diese Konvention wieder einführen sollen * Notwendiger Beschluss, da früher nur Protokollant\*innen den Zugriff auf Laptops hatten * Die Sitzung entscheidet sich, diesen Beschluss aufrecht zu erhalten * B50: Durchführung von Abstimmungen in Sitzungen * Momentan haben wir hybrid-Sitzungen und stimmen online ab, in Zukunft könnten wieder Abstimmungen auf Papier stattfinden * Es herrscht ein allgemeiner Konsens, dass dieser Beschluss (in dieser oder einer ähnlichen Form) aufrecht erhalten bleiben soll * B96: Rechte in Zusammenhang mit Ophasen * Es wird vereinzelt als sinnvoll betrachtet, Schließrechte nach Ophasen wieder zu entziehen * Es gibt auch Stimmen, die für eine Mischvariante plädieren * Diskussion und Meinungsbildung wird auf nächste FS-Sitzung vertagt
Beschluss
Wir beschließen, dass wir in Zukunft alle auf der Fachschaftssitzung oder auf Zukunftstreffen getroffenen Beschlüsse in diesem Beschlussbuch festhalten. Das Beschlussbuch wird in dem Fachschaftswiki geführt. Dieser Beschluss wird als B000 eingetragen.
Ja Nein Enthaltung
17 0 1
Beschluss
Wir beschließen, dass der Beschluss B0 ab sofort ungültig ist.
Ja Nein Enthaltung
17 0 2
--- ### Sonstiges #### [Ausleihe] Ausleihen diverser (Grill-)Dinge (Tobi / Yannic) Vorbereitung * Fachwerk möchte für ein Event am 24.4 folgende Dinge ausleihen * Eimer * Musikbox * ca. 20 Teller * ca. 20 Besteck * Grillzangen Zeug Diskussion * Es wird als nicht sinnvoll erachtet, dass die FS dem Fachwerk dauerhaft und permanent die Möglichkeit bietet, Dinge ausleihen zu dürfen * Jedoch besteht B123, der besagt, dass das FS-Zelt an uni-interne Gruppen verliehen werden darf * Ähnliche Beschlüsse existieren für andere Dinge (Tassen etc.), die wir besitzen, für andere Dinge (z.B. Musikbox) nicht Ergebnis
Beschluss
Wir beschließen, dass für Events Materialien an uni-interne Gruppen ausgeliehen werden dürfen.
Ja Nein Enthaltung
16 0 2
#### Sowas wie Ophasen Accounts, nur nicht Ophasenaccounts (Ophasenleitung / Daniel) * Frage, ob die Dokumentation der Ophasenorganisation der OWO-Orgas (Mathe und Physik) zentral verwaltet im Wiki wird, durch eine Accountzuweisung an Mathe und Physik? * Technisch einfach umzusetzen * Die Sitzung ist damit einverstanden > {{@1740}} #### Informationen zu den Fachgebieten wieder zu den Semesteraufgaben hinzufügen? * Vorschlag: ggf. auf die neue / aufgeräumte Website packen, aktuell würde es untergehen. * Es wird vorgeschlagen, diese Aufgabe in die Semesteraufgaben aufzunehmen * Magnus H. und Jonathan M. übernehmen diese Semesteraufgabe. #### Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit des Wikis * Es wird darum gebeten, dass Nutzer\*innen des Wikis Feedback zum Wiki an Jonathan M. und Daniel Si. übermitteln # Sitzung 2023-04-26
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum26.04.2023
Zeit18:06 - 19:54
Protokollant*inYannic H., Sascha (bis 19 Uhr)
RedeleitungFrederik d.V.
AnwesendeYannic H., Magnus H., Sascha (bis 19:05), Frederik d.V., Denys, Christoph B., Mark, Frank N., Jonathan M., Alexander S., Benjamin B., Jan R., Robin, Nico K.
Anwesende online:Nath, Joachim S., Roni A., Leon K., Philip H.
### Post keine ### E-Mails * Maximale Dauer einer Anstellung als HiWi auf 6 Jahre * Studierendenbefragung ist gestartet * Girl's Day Online am 27.4. (suchen Menschen, die mithelfen) * Feedbackteam Mitgliedersuche ### Mitteilungen * Doreen: Bei Steinmetz ist eine HiWi-Stelle frei (Linux-Vorkenntnisse), bei Interesse bei Doreen melden * Drei neue Mülleimer in D120 ### Termine * 28.-30.04. Ofahrt * 04.05. 12 Uhr (ca.) Prof. Michels kommt D120 besuchen * 04.05. 13:30 Uhr LuSt * 11.05. Mottoparty der Biologie * 20.05. Matheball * 06.07. geplante Sommerparty der Füsik * 26.04 Girl's Day 9:30-11:00 Uhr ### Rückblick * Für Sanirucksack kam noch mehr Material an * Feedbackteam sucht Verstärkung * Wahlisten für FSR und FBR vorgestellt und beschlossen * Ticketsystem über Bookstack * Beschlüsse wurden weiter überarbeitet * Gruppenrechte sind beschlossen * Mathe und Füsik haben Ophasen-Account-ähnliche Accounts erhalten ### Unterausschüsse & Gremien * UA Discord: * Lücke bei fachbezogenen Themen, die nicht direkt zu einem Modul passen. Es wurden dafür Channel auf dem FS-Discord erstellt, sind aktuell FS-öffentlich. Bitte um Feedback zur Struktur, bevor sie public gemacht werden * Neues Rolemanagement nach der Ofahrt * FSK hat getagt, Bericht kommt nächste Sitzung ### Newsletter, Social Media & Co * Studierendenbefragung bewerben [Re: Mail von Jasmin] * In der Zeit vom 24. April bis zum 28. April 2023 können Sie Ihren eigenen Eintrag im Wahlverzeichnis unter: https://www-cgi.hrz.tu-darmstadt.de/wahl/wahleinsicht.php überprüfen. --- ### Aufgaben keine --- ### TOPs > {{@1745}} > {{@1746}} #### Girl's Day Betreuung (Benjamin H.) * Escape Room hat zu wenig Betreuung * 9:30-11:00 Uhr morgen, online. * eMail an Benjamin H. schicken, dann wird Material geschickt * 30 Mädchen, ca. 12 Jahre müssen betreut werden * es geht nur darum, den Escape Room zu betreuen, relativ wenig Aufwand * Es sollte nur vorher das PDF mit den Lösungsvorschlägen kurz gelesen werden * Es werden 1-2 weitere Menschen gesucht * Bei Interesse: nadja.geisler@cs.tu-darmstadt.de * Link zum Escape Room: mystery.informatik.tu-darmstadt.de > {{@1747}} #### Merchandise (Jonathan) * Merchandise! Merchandise! Merchandise! * Wollen wir Merchandise? * Tassen Bemalen wäre nice * Interesse ist vorhanden * Als Material für O-Phasen Tüten > {{@1748}} * Ideen: * Kugelschreiber * Hoodies ##### Ergebnis * Unterscheidung zwischen D120 und Informatiker * Der Katalog zum Bedrucken von Dingen wird in D120 ausgelegt * Ideen-Pad wird eröffnet (Wurde das gesagt?) * Not-D120 Merch ist begrüßt * Merch-Artikel mit D120 branding sind umstritten * wenn nur als mini goody für Tüten oder D120 selbst * Merch für Externe bedarf mehr diskussionsbedarf > {{@1749}} #### Mitgliedschaften pflegen (Yannic) * Temporäre Pflege im Pad: * https://www.d120.de/pad/?group=fachschaft&show=Mitgliedschaften_MergeVermeidung * Umgang mit dem Behalten von Rechte zum Beispiel Ophasen-Leitung * Verabschiedung in ein paar Wochen * FS@ nicht in der Tabelle weil Dunstkreis der Fachschaft #### Finale Runde Beschlussbuch aufräumen (Yannic) * Diskussionsform: Geschlossen, Feedback über die letzten 2 Wochen, Einzeldiskussionen nur bei nicht angenommenen Beschluss im AK * AK war jetzt 2 Wochen aktiv * Aktueller Stand: https://www.d120.de/pad/?group=fachschaft&show=AK-Beschluesse * B100 - Bleibt * Wir beschließen, dass für die Außenkommunikation nur noch die vorname.nachname@fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de Adresse verwendet werden soll. * Change to: * Wir beschließen, dass für die Außenkommunikation via Mail nur die Domain @fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de Adresse verwendet werden soll. * Diskussion: * Inzwischen haben wir Funktionsadressen * Updaten auf "@fachschaft.inf[....]"? * macht schon Sinn, dass wir nach außen nicht mit @d120.de kommunizieren * würde es nur auf die domain beziehen > {{@1750}} * B153 - Bleibt * Behalten oder nicht? * Wir beschließen, eine zweite Mailingliste zur internen Kommunikation anzulegen. * Diskussion: * Wird nicht gemacht - warum? * Zur Organisation von Kommunikation gedacht * Evtl eher verteilte Kommunikation das Problem nicht nur Mail * Vertagt auf nächste Sitzung
Beschluss
Wir beschließen, dass die Beschlüsse B1, B2, B3, B4, B6, B7, B10, B11, B12, B14, B15, B16, B19, B20, B21, B22, B25, B26, B28, B29, B30, B32, B33, B34, B35, B36, B37, B38, B41, B42, B44, B45, B46, B47, B48, B51, B56, B58, B59, B60, B61, B64, B65, B66, B67, B68, B69, B71, B72, B73, B74, B75, B76, B77, B78, B79, B80, B81, B82, B83, B84, B85, B86, B87, B88, B89, B91, B92, B93, B94, B95, B97, B98, B101, B103, B104, B105, B107, B108, B109, B110, B111, B112, B113, B114, B115, B118, B119, B120, B121, B122, B124, B126, B127, B130, B131, B132, B133, B134, B135, B136, B138, B139, B140, B141, B142, B143, B144, B145, B146, B147, B148, B149, B150, B151, B152, B155, B156, B157, B159 und B161 ab sofort ungültig sind und archiviert werden.
Ja Nein Enthaltung
14 0 2
##### Ergebnis * B100 bleibt * B80 wird neu überarbeitet * B153 bleibt * Die Beschlüsse B1, B2, B3, B4, B6, B7, B10, B11, B12, B14, B15, B16, B19, B20, B21, B22, B25, B26, B28, B29, B30, B32, B33, B34, B35, B36, B37, B38, B41, B42, B44, B45, B46, B47, B48, B51, B56, B58, B59, B60, B61, B64, B65, B66, B67, B68, B69, B71, B72, B73, B74, B75, B76, B77, B78, B79, B80, B81, B82, B83, B84, B85, B86, B87, B88, B89, B91, B92, B93, B94, B95, B97, B98, B101, B103, B104, B105, B107, B108, B109, B110, B111, B112, B113, B114, B115, B118, B119, B120, B121, B122, B124, B126, B127, B130, B131, B132, B133, B134, B135, B136, B138, B139, B140, B141, B142, B143, B144, B145, B146, B147, B148, B149, B150, B151, B152, B155, B156, B157, B159 und B161 sind absofort ungültig. --- ### Sonstiges > {{@1751}} #### Inventarisierung (Frank) * die letzte ist von 2017 * jemand Lust das im Sommer mal "mitzumachen"? * Mitzumachen heißt Frank kümmert sich drum zusammen mit Jonathan, Magnus, Leon und Nico, gerne bei Frank melden * Inventarisierung 2019: Die neue Weltordnung nicht vollständig > {{@1752}} # Sitzung 2023-05-03
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum03.05.2023
Zeit18:00 - 20:35
Protokollant*inYannic H., Joachim S.
RedeleitungFrank N.
AnwesendeFrank N., Joachim S., Daniel Si., Magnus H., Christoph B., Josias W., Sebastian S., Jan R., Jakob S., Jonathan M, Jonas R, Philipp, John (bis 20:12), Frederik d.V. (ab 18:15), Nico K. (ab 18:10), Lea und Julian (ab 18:20), Hannah K. (ab 18:33, davor online), Jannis (ab 18:42), M4KR0
Anwesende online:Jannis B., Roni A., Nath, Denys (bis 19:58), Alex S., Ruben D. (ab 18:30 Uhr), Philip H. (bis 20:20)
### Post Keine Post ### E-Mails * Mehrere Anfragen zur Verbreitung/Weiterleitung von Werbung ### Mitteilungen * Merchandise-Idee wird von Tim Neubacher begrüßt * Ausleihe Laptop-Images wurden neu aufgesetzt und wurde als Semesteraufgabe aufgenommen > {{@1770}} ### Termine * 04.05. 13:30 Uhr LuSt * 05.05. FS 7 Tanz in den Mai * 09.05. 18:00 Bouldern (Fachschaftsausflug) * 11.05. Mottoparty der Biologie * 20.05. Matheball * 22.05. 18:00 Klettern (Fachschaftsausflug) * 23.05. FSK * 02.06. 18:00 Uhr Orgainformationstreffen Ophase in B002 und BBB * 03.07. 14 Uhr (ca.) Prof. Michels kommt D120 besuchen * 06.07. geplante Sommerparty der Füsik ### Rückblick > {{@1771}} ### Unterausschüsse & Gremien #### FSK * Hexagon wurde eröffnet; Feier wurde aus politischen Gründen verschoben * Diskussionen mit dem AStA über die Bestimmungen zur mündlichen Ergänzungsprüfung * Finanzantrag für die KIF wurde angenommen * "Unite!" hat sich vorgestellt * FSK-Wiki soll wiederbelebt werden / aktualisiert werden * Beschwerden über eduroam und dessen Stabilität * AStA hat sich vorgestellt und welche Dienstleistungen sie zur Verfügung stellen * AStA bietet den Fachschaften an, deren IT-Dienste zu hosten * Zusammenfassung der Diskussion bzgl. Veranstaltungsleitungsschulung * FB20 hat mit FB15 in der FSK-Reihenfolge getauscht * FB20 trägt im Juli aus ### Newsletter, Social Media & Co * Werbung für neue Channel im Fachschafts-Discord-Server --- ### Aufgaben Abgabe von der Verwaltung von Mailinglisten (Daniel Si.) * Betroffen sind die Mailinglisten jobs@ und helfer@ * Josias W. erklärt sich bereit, jobs@ zu moderieren --- ### TOPs #### Gast-TOP: Nach der Ofahrt ist vor der Ofahrt: Leitung 2024 (Ofahrt-Leitung, Fabian D.) ##### Vorbereitung * Ziel des TOPs * auf die kommende Ofahrt 2024 hinweisen * noch keine neue Leitung wählen * es gibt einige Interessent\*innen * erstmal unter sich klären * Datum der kommenden Ofahrt: 3. bis 5. Mai 2024 * es muss eine neue Leitung gefunden werden * bisherige Dokumentation befindet sich im Bookstack und in Pads (unter UAs → Ofahrt) * Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen (ca. 50h p.P. zzgl. WE) * ein paar Leitungstreffen genügen, je nach Flexibilität und asynchroner Kommunikation * gute Orgas erleichtern die Arbeit erheblich (insb. Logistik und Helpdesk) * größte Herausforderungen (der Leitung) * Finanzen (Finanzanträge, Budgetierung, Abrechnung, …) * viel externe Kommunikation (DJH, AStA, Versicherung) ###### Diskussion * Leitung sollte vor Anfang des kommenden Semesters beschlossen werden * Vertrag mit der Herberge muss zeitnah abgeschlossen werden, aber kann bis zu 100 Tage vor der Ofahrt kostenlos storniert werden ###### Ergebnis * Leitung wird in den nächsten Wochen festgelegt * Bei Interesse an Fabian D. melden #### Sitzungsprotokolle (Daniel Si.) ##### Vorbereitung * Protokollqualität soll verbessert werden * Schwankende Qualität und Ausführlichkeit * Wie wollen wir protokollieren? * Wie ausführlich soll protokolliert werden? * Ergebnisprotokolle vs. die aktuellen Verlaufsprotokolle ##### Diskussion * Korrekturlesen vor der Finalisierung der Protokolle * Es gibt bereits Beschlüsse, die die Absicht haben, die Qualität der Protokolle zu verbessern * Ausführlichere Vorbereitung der einzelnen TOPs würden den Protokollierungsaufwand verringern * Ergebnisprotokolle sind kürzer und verbrauchen weniger Platz auf der Pinnwand ##### Ergebnis * In einem kommenden Zukunftstreffen wird die Handreichung "How-To Protokoll" überarbeitet > {{@1772}} #### Reevaluation der Maskenpflicht nach B164/B165 (Magnus H.) ##### Vorbereitung * Vorschlag: Pflicht ersetzen durch Empfehlung oder ganz fallen lassen * Dafür sprechen für Magnus: * Nur noch sehr geringe Nutzung in Vorlesungen, Übungen, etc. durch die Studierendenschaft * Evtl. abschreckende Wirkung von Auflagen / Pflichten für Interessierte (Wirkung der "Verschlossenheit") * Verfügbarkeit von Masken nimmt in üblichen Supermärkten zunehmend ab bzw. wird in naher Zukunft gegen 0 konvergieren * Auch unter Fachschaftler\*innen ist die Verwendung außerhalb von D120 gering => Diskrepanz, wirkt nicht nachvollziehbar ##### Diskussion * Wir stellen in D120 Masken zur Verfügung * Das Schild auf der Tür in D120 weist auf die Testpflicht hin * Ohne Maskenpflicht kann es sein, dass vulnerable Menschen sich nicht in D120 wohl fühlen * Vorschlag Kompromisslösung: Solange Konsens zwischen allen Anwesenden in D120 besteht, darf für diesen Zeitraum B164 ignoriet werden. * Es kann aber Menschen geben, die sich nicht trauen, andere zu bitten, eine Maske zu tragen * Der Maskenvorrat ist noch groß genug * D120 ist das Büro, das dem FSR zur Verfügung gestellt wird * Entfall der Maskenpflicht in medizinischen Einrichtungen * Keine landesweite Verordnung zu Maskenpflicht mehr * Erfahrungsgemäß ist das Nichtvorhandensein von Maskenpflicht in medizinischen Einrichtungen nicht medizinisch begründet, sondern einem Nachgeben gegenüber lauten Diskussionen geschludet * Mehrere Personen finden die Maskenpflicht in D120 abschreckend und übertrieben * Es wird vorgeschlagen, in D120 die Maskenpflicht abzuschaffen und Maskenpflicht im Glaskasten einzuführen * Wenn es für Menschen nicht ersichtlich ist, dass es Masken in D120 gibt, kann man ein Schild in D120 anbringen ##### Ergebnis * Ein Schild an der Tür anbringen, dass Masken zur Verfügung gestellt werden * Beschluss zur Aufhebung wurde nicht angenommen * Beschluss zur temporären Aufhebung wenn Konsens gegeben ist wurde angenommen
Beschluss
Wir beschließen, dass durch B164 und B165 gegebene Pflichten durch Empfehlungen ersetzt werden.
Ja Nein Enthaltung
12 14 5
Beschluss
Wir beschließen, dass solange Konsens zwischen allen Anwesenden in D120 besteht, für diesen Zeitraum B164 ausgesetzt ist. Der Konsens muss neu gefunden werden, wenn eine neue Person den Raum betritt.
Ja Nein Enthaltung
22 3 7
#### Neugestaltung des Fachschaftslogos (Magnus H.) ##### Vorbereitung * Aktuelles Logo ist insbesondere in seiner kleinen Variante in seiner Bildsprache nicht selbsterklärend * Ein gutes Beispiel wäre das neue Logo der Medizintechnik: https://fs-etit.de/2023/04/gewinner-des-medtec-logowettbewerbs/ * Es besteht effektiv kein Erkennungswert für Leute, die mit "D120" nichts anfangen können * Daher eine Neugestaltung erstrebenswert, um dieses Problem zu lösen * Im Rahmen der Webseitenneugestaltung, der stärkeren Nutzung von Sozialen Medien und evtl. für Merch, sofern umgesetzt, relevant ##### Diskussion * Die Bildmarke D120 ist aus historischen Grüßen entstanden * Es geht nur um die Grafik, nicht um die Marke D120 * Mehrere Menschen finden einen Widererkennungswert mit dem momentanen Logo und sehen keinen Bedarf für Änderungen * Ein neues Logo könnte mehr Verwirrung schaffen als Wiedererkennung * Man könnte dahingegend eine Kompromisslösung finden, in der sowohl das momentane Logo abgebildet wird als auch mehr Informatik-Bezug hergestellt wird * Das momentane D120 Logo verstößt gegen Designprinzipien * Ein Vorteil des momentanen Logos ist, dass die "Einfachheit" des Logos die FS gut auffindbar (z.B. in Suchmaschinen) macht * Eventuell sollte statt auf das Logo auf Öffentlichkeitskeitsarbeit fokussiert werden ##### Ergebnis * Die Resonanz der Sitzung ist gemischt, darum wird das jetzige Logo beibehalten #### Inhalte Vorkurs (Winter) (Frank N., Jannis R.) ##### Vorbereitung * Es kursieren diverse Gerüchte und Annahmen bezüglich einer eventuell bevorstehenden Neuausrichtung des Vorkurses * An Vorkursorga herantreten und mal nachfragen, um Klarheit zu schaffen * Neuausrichtung des Vorkurses nicht empfohlen * Kompetenzorientierung in den Vordergrund holen, nicht Werkzeugorientierung * Bitte das Rad nicht neu erfinden ##### Diskussion * Die Vorkursorga hat noch nicht viel geplant, es gibt noch keine Absprachen ##### Ergebnis * Es wird gebeten, das Verbreiten von Gerüchten zu unterlassen * Die Vorkursorga soll berichten, sobald Ergebnisse vorliegen #### Stimmungsbild für regelmäßige(-re) GonMas (Julian R.) ##### Vorbereitung * Als Spiele nicht nur Jackbox / Zeug auf ner Switch mit Beamer, sondern auch tatsächliche LAN-Party-esque Spiele wie Artemis, TTT, Don't Starve Together (siehe Ofahrt) * Weitere Ideen & mögliche Probleme sammeln ##### Diskussion * Es gibt Interesse an einer LAN-Party ##### Ergebnis * Ein GonMa wird geplant #### Sommerfest Ankündigungen (Jan R.) ##### Vorbereitung * Termin * Vorgesehen 22.06 * Alternativ 15.06 * Anschaffung Grill * Sponsorship ( https://www.d120.de/bookstack/books/gesammelte-aktivit%C3%A4ten/page/sponsoring ) * Die Orga sucht Helfende für das Ausprobieren vom Zelt und bei dem Sommerfest selbst ##### Diskussion * Es gibt aus aktueller Sicht keine Terminkonflikte * Es kommen von der Seite der Sommerfest-Orga Fragen zu den Richtlinien zu Sponsoring, insbesondere zu Sponsoring von Unternehmen, die Alkohol oder andere Suchtmittel vertreiben * Bei dem besagtem Sponsor handelt es sich nicht um einen Hauptsponsor * Andere Fachschaften lassen sich direkt sponsorn von Alkoholvertreibern * Die Richtlinien für Sponsorship sind nicht verbindlich * Alkoholische Getränke sollen nicht billiger als nicht-alkoholische Getränke sein; kostenlose alkoholische Getränke ohne kostenlose nicht-alkoholische Getränke sind ebenfalls nicht okay * Es wird ebenfalls nicht gerne gesehen, dass Werbung für Biermarken im Sommerfest gemacht wird --- ### Sonstiges #### Julian R. auf FS@ setzen (Julian R.) ##### Vorbereitung * Hinweis: Discord Tag in Vorstellungsmail, für Discordrolle ##### Ergebnis * Julian R. wird auf fs@ aufgenommen
Beschluss
Wir beschließen, dass Julian R. auf die Mailingliste fs@ aufgenommen wird.
Ja Nein Enthaltung
22 0 3
#### Gast-TOP: Alex S. auf FS@ setzen ##### Vorbereitung * Hinweis: Discord Tag in Vorstellungsmail, für Discordrolle ##### Ergebnis * Alexander S. wird auf fs@ aufgenommen
Beschluss
Wir beschließen, dass Alexander S. auf die Mailingliste fs@ aufgenommen wird.
Ja Nein Enthaltung
22 1 1
#### Suche nach Ideen für Spiele für Spieleabend in der Ophase (Ophasen-Leitung (Frank N., Joachim S., Daniel S.)) * Ideen werden in einem Pad gesammelt: http://d120.de/pubpad/ac9355eb Passwort 6272627 # Sitzung 2023-05-10
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum10.05.2023
Zeit18:00 - 19:49
Protokollant*inFrank N., Pia G.
RedeleitungYannic H.
AnwesendeYannic H., Christoph B., Josias, Frank N., Jan R., , Roni, Nico K., Alex S., Lea, Utku S., Julian R., Jakob S., Pia G., Flora L., Lara Z., Heiko H., Jonathan M. (ab 18:10), Svenja (ab 19:10)
Anwesende online:Daniel Si. (ab 19:22 vor Ort), Nath, Joachim S., Philipp, Leon K., Benjamin B.
### Post * Keiner hat nachgeschaut ### E-Mails * Weizenbaum-Studienpreis-Ausschreibung * TU Meet&Move findet wieder statt * Ausschreibung Athene-Preis startet * Schließzeiten wurden angepasst * Wurden nach einzelnen Erfahrungsberichten anscheinend noch nicht ganz umgesetzt * Protokoll der April-FSK verfügbar * Einladung zur Frauenvollversammlung ### Mitteilungen > {{@1794}} ### Termine * 11.05., 18:00 Uhr - Fachschaftsfilmeabend, im Programm: Doctor Who (Serie) * 11.05. Mottoparty der Biologie * 17.-21.05. KIF * 20.05. Matheball * 22.05. Fachschaftsausflug Klettern * 23.05., 13 Uhr TU meet & move 2023 * 23.05. FSK * 25.05. FBR * 02.06., 18:00 Uhr Orgainformationstreffen Ophase in B002 und BBB * 03.07., ca. 14:00 Uhr Prof. Michels kommt D120 besuchen * 06.07. Geplante Sommerparty der Füsik ### Rückblick * Merchandise * Katalog liegt noch in D120 aus * jobs@ wurde an Josias übergeben * helfer@ noch bei Daniel Si * Wer ihm das abnehmen möchte, meldet sich bei ihm * Ofahrt-Rückmeldung/Neue Ofahrt geplant * Diskussion zu Sitzungsprotokollen * Reevaluation der Maskenpflicht in D120 * Konsensfindung zum Maskentragen * Testpflicht gilt weiterhin * Neues Logo * Vorkursinhalte * Sommerfestankündigung * fs@-Aufnahmen ### Unterausschüsse & Gremien #### LuSt-Bericht vom 04.05. * Neue Ordnungen für M.Ed. und B.Ed. vorgestellt und angenommen * LaG Informatik wurde geändert * fachübergreifender Bereich wurde angepasst; die Änderung wurde abgenommen * Umgang mit ChatGPT * Wie damit umgehen? * Erste Ideen wurden diskutiert * Wir sollten das auch diskutieren, um Studierendenperspektive beitragen zu können ### Newsletter, Social Media & Co * Discord Post (Werbung) * Studierendenbefragung wurde angeregt in der Instagram Story zu posten * Die aktuellen Rückläuferzahlen vom FB20 sind niedrig * TU Meet&Move soll beworben werden --- ### Aufgaben * Athenepreis - Vorschlag einreichen * Der Athenepreis ist der Preis für hervorragende Lehre an der TU Darmstadt (der\*ie Preisträger\*in muss kein Prof sein) * Letztes Jahr haben wir Wolfgang nominiert * Joachim S. kümmert sich um Nominierung für den kommenden Preis * Es werden alle gebeten zu überlegen, wen man einbringen könnte * auf der nächsten Sitzung nochmal diskutieren * https://www.tu-darmstadt.de/forschen/forschungsfoerderung/wissenschaftliche_preise/details_1_35264.de.jsp --- ### TOPs #### Rechte für FS@ Mailingliste von FS-Account erben lassen (Alex) ##### Vorbereitung * Es gab schon mindestens einmal den Fall, dass jemand zuerst einen FS-Account bekommen hat, ohne erst auf der Mailingliste zu sein ##### Diskussion * Normalerweise geben wir Personen, nachdem sie ein paar Mal auf der Sitzung waren, Zugriff auf fs@ * Aktuell erfordert sowohl das Aufnehmen auf fs@ als auch ein FS-Account jeweils einen Beschluss * Vorschlag: Wenn man einen FS-Account bekommt, soll das Recht auf fs@ aufgenommen implizit erhalten werden * Konsensmeinung: Dem ist bereits so, wir beschließen es trotzdem (vor allem zur Dokumentation) ##### Ergebnis
Beschluss
Wir beschließen, dass bei der Gruppe 'FS-Mitglied' auch die jeweilige FS-Mail zu fs@ hinzugefügt wird.
Ja Nein Enthaltung
20 0 1
> {{@1795}} > {{@1796}} > {{@1797}} #### Option der Teilnahme an der Sitzung für Menschen die Mittwochs keine Zeit haben (Luca, gerne auch in Abwesenheit; proves my point, Jannis (der in dem Zeitraum Seminar am Campus Boga hat), Yannic) ##### Vorbereitung * Manche Menschen können mittwochs 18 Uhr grundsätzlich nicht * Mittwoch 18 Uhr ist aus Gründen der Go-To Termin für ALLES * Mindert die Möglichkeiten die FS aktiv zu gestallten * Man muss aktuell Vertreter:innen suchen, um einen Punkt einzubringen * Dies kann zu Misrepräsentation des TOPs führen * Ideen: * Einmal im Monat, fester Tag, Sondertermin (evtl. zusätzlich zur normalen Sitzung) [0] * Togglen zwischen zwei Terminen: [1] * Gerade KW: Mittwochs 18 Uhr * Ungerade KW: Some other day (am besten per Abfrage über FS@ bestimmen) * Mögliche Bedenken: * Zweiteilung der Fachschaft (Mittwoch-Menschen vs. [Bsp.] Dienstag-Menschen) [1] * Konter: Menschen die auf beide Sitzungen gehen, können vermitteln. Absprache über FS@ (oder Discord, Signal etc) weiterhin möglich * Möglicherweise können Personen, die jetzt jede Woche können dann nur noch jede zweite [1] * Konter: Momentan können manche leute garnicht * Je nach Teilnehmendenanzahl fragwürdige Beschlussfähigkeit [0 (maybe 1)] * Konter: * Beschlüsse können jederzeit gekippt werden * Bei Unsicherheit findet sich bestimmt auch jemand, der einmalig auf der nächsten normalen Sitzung Zeit hat ##### Diskussion * Togglen: * Schwierig zu wissen welche Woche wir haben * Verprellt andere Menschen, die zu diesem Termin nicht können * Es könnte passieren, dass zwei Sitzungen gegeneinander arbeiten * Konsens in der Sitzung: Niemand ist für das Togglen, Vorschlag wird verworfen * Zusatztermin: * Zusätzlicher Arbeitsaufwand, für diejenigen, die an allen Sitzungen teilnehmen möchten (und könn(t)en) * Vorschlag: "Kleines Zukunftstreffen" einmal im Monat mit gemeinsamem Frühstück, aber ohne Beschlussfähigkeit * ggf. auch besser für Diskussionen und Diskussionskultur * Aus dem TOP wird nicht ersichtlich, was gewollt ist, es steht dort "Teilnahme" -- hier schafft das Protokoll Abhilfe * Etwas anderes ist "Aktiv einbringen" -- dafür gibt es Vertretende * Die Sitzung ist nicht das Non-plus-ultra der Fachschaft * Zum Einbringen in die FS gibt es auch fs@ * Die Sitzung ist die einfachste Möglichkeit für Neulinge dazuzukommen und "mal zuzuhören/kennenzulernen" * Vorschlag: Jeden zweiten Mittwoch den Termin früher machen * Arbeit und Studium blockieren das potentiell * Abends sind deutlich weniger Uni-Veranstaltungen * Vorschlag: Termin generell verschieben (auf einen anderen Tag) * ggf. Kollisionen mit anderen Veranstaltungen, bspw. am Dienstag Mathe-FS-Sitzung * Vorschlag: Survey über fs@ schicken * fs@ repräsentiert nicht alle auf der Sitzung anwesenden Personen * Vorschlag: Meinungsbild jetzt UND Survey via fs@ * Link ins Protokoll * Wenn der Termin geändert wird: Vorlaufzeit bieten, da viele ihren Kalender um die Sitzung drumherumplanen * Vorschlag: Ab der nächsten VL-freien Zeit oder nur in dieser * Problem: Neue Raumbuchung für B002 nötig -- Kollisionen? * momentan keine ersichtlich ##### Ergebnis * Nico und Joachim kümmern sich um einen Feedbackfragebogen mit evasys zur Abstimmung über einen anderen Termin (letzter Vorschlag) --- ### Sonstiges #### Jakob auf FS@ hinzufügen (Jan)
Beschluss
Wir beschließen, dass Jakob S. auf die Mailingliste fs@ aufgenommen wird.
Ja Nein Enthaltung
18 0 2
> {{@1798}} #### Bookstackinformationsseite zur FS * Die Seiten sind teilweise sehr sarkastisch * Die Seiten waren leer und wurden dann von einem Jemand gefüllt, um darauf aufmerksam zu machen # Sitzung 2023-05-17
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum17.05.2023
Zeit18:00 - 20:17
Protokollant*inJoachim S., Lea P.
RedeleitungFrederik d. V.
AnwesendeRoni, Joachim S., Frank N., Josias, Nath, Frederik, Alex (bis 18:45), Sascha (bis 19 Uhr), Jonas R., Hannah "Einhorn" K., Christoph B., Jan R, Richard C., Lea, Johannes, Julian R., Jonathan M., Benjamin B., Yannic H, Nath, Flora L., Daniel Si.
Anwesende online:Magnus H., Philipp M. (von der KIF; 18:23 bis 18:26)
### Post keine nennenswerte Post ### E-Mails * Einladung zur Sitzung des SL Lehre zu Anwesenheitspflicht an der Uni * Stipendien werden ausgeschrieben * OFahrt Fotos sind online ### Mitteilungen * Glaskasten und A015/A028 Keller sind aufgeräumt * Leere Kartons stehen jetzt in C210 * Terminfindung zum Aufräumen des E-Kellers? * Bitte Getränke bezahlen * Wir haben "neue" Laptops (noch nicht zur freien Verfügung) * Eines bräuchte ne neue RTC Battery, Kosten 8€ https://www.ebay.de/itm/185544088724 (Akku ist auch hinüber; aber weniger kritisch als RTC und nen Stück teurer) * Okay, Akku nicht so teuer (<20€): https://www.ebay.de/itm/403961213718 * Am Montag kommen 2-3 UEler um 8 Uhr ### Termine * 17.-21.05. KIF * 20.05. Matheball * 22.05. Fachschaftsausflug Klettern * 23.05., 13 Uhr TU meet & move 2023 * 23.05. FSK * 25.05. FBR * 01.06., 18:00 Uhr, B002 - Fachschaftsfilmeabend mit der Serie Doctor Who (Fortsetzung) * 02.06., 18:00 Uhr, B002&BBB - Orgainformationstreffen der Winterophase * 05.06., Fensterreinigung * 22.06., Sommerfest Informatik * 03.07., ca. 14:00 Uhr Prof. Michels kommt D120 besuchen * 06.07. Geplante Sommerparty der Füsik ### Rückblick * Potenziell neuer Termin für Sitzungen -> Sonstiges ### Unterausschüsse & Gremien keine ### Newsletter, Social Media & Co keine --- ### Aufgaben * 04.06. Fensterbänke leerräumen --- ### TOPs #### Gasttop: Projekt für Seemoo (Johannes) Vorbereitung * Einschätzung von Anzahl von Menschen in bestimmten Räumen * Keine genaue Anzahl von Menschen wird bekanntgegeben, nur "grün" oder "rot" Ergebnis * Johannes meldet sich bei ISP * Zettel werden aufgehängt, die darauf aufmerksam machen, dass Daten verarbeitet werden #### Cloudflight Coding Contest Re-Host am 20.10.2023? (Alex S.) Vorbereitung * Wir hatten am 31.3.2023 den ersten Cloudflight Coding Contest https://register.codingcontest.org/ * Wollen wir es im Oktober wieder hosten? * Sehr positives Feedback zum letzten Mal * 20.10. nächster Termin Diskussion * Dekanat findet es nicht gut, wenn während der Vorlesungszeit Räume vergeben werden * Wären C205 oder Hörsaale ein besserer Raum als LZI? * Orga bevorzugt LZI Ergebnis * Alex wird Dekanat anfragen * Ausweichraum zur Verfügung stellen * Meinungsbild: Die Fachschaft will, dass der Cloudflight Coding Contest im Oktober 2023 wieder an der Uni stattfindet.
Meinungsbild
Wir wollen, dass der Cloudflight Coding Contest im Oktober 2023 wieder an der Uni stattfindet.
Ja Nein Enthaltung
19 0 2
#### Vorkurs-Orga x Fachschaft (Jonas) Vorbereitung * Wir hätten gerne Nachmittags das LZI und C301 * Wir würden gerne einiges mit der Ophasenleitung absprechen -> sprecht mit der Ophasenleitung! -> es gibt dafür sogar extra nen Discord-Channel -- gez. Ophasenleitung ophase-leitung@/Discord-Channel "vorkurs-leitung" * Helfer\*innen -> helfer@ * Kann das Streaming-Team der Fachschaft für uns den Stream übernehmen? * Kann das Feedbackteam uns wieder eine Evaluation einrichten? Ergebnis * Vorkurs schreibt Feedback über feedback@ an * Vorkurs nimmt Kontakt mit Leon K. auf für Streaming * Vorkurs schreibt raumbuchung@ an für die Raumbuchungen * Ophasen-Leitung macht Werbung für Vorkurs > {{@1812}} #### Parkscheibensystem für D120 (Frank) Vorbereitung * Teilweise stehen alle Schreibtischarbeitsplätze in D120 mit Laptops voll und keiner sitzt dran * Wäre schön, wenn man die Plätze nutzen könnte * Vorschlag: Parkscheibensystem aus der ULB übernehmen * Gegenvorschlag: Wer in die Mensa oder VL geht räumt sein Zeug einfach in seinen Rucksack * Parkscheiben System ist für kurze Abwesenheiten trotzdem praktisch Diskussion * Das Parkscheibensystem wird vereinzelt als over-engineered angesehen * Andererseits sind Parkscheiben nicht sehr ressourcenintensiv Ergebnis * Falls man nicht möchte, dass der Laptop weggestellt wird, soll er mit einem Schild versehen werden * Menschen in D120 werden gebeten, ihren Kram wegzuräumen, wenn sie sich länger nicht in D120 aufhalten #### Misteriöse Wahlauswertung bei der Couchwahl (Yannic)[0] * 218 Wahlpunkte und weniger teilnehmer, wo wurden die Stimmen gefunden? * Bitte um Stellungsnahme von Nico Diskussion * Nico war nicht bereit Stellung zu beziehen * Wahlverfahren für die Couch zu intransparent * Wie wurden das Gemacht? * Mangel an Demokratie * Mario-Kart Tabelle ist keine Demokratie * Manche konnten nicht abstimmen * 21 Uhr war zu früh! * Förderung eines inklusiven und fairen Entscheidungsprozesses * Wiederholung der Wahl, "weil Transparenz wichtig und so" * Stärkung der Partizipation und Einbeziehung aller(!) Beteiligten * Sicherstellung einer gerechten Verteilung von Ressourcen * Ist ein extra TOP, wird vertagt * Wahrung demokratischer Prinzipien und Werte * Gewährleistung der Zufriedenheit und Akzeptanz aller TeilnehmerInnen * Förderung von Vertrauen und Zusammenarbeit in der Gemeinschaft
Beschluss
Wir beschließen, dass das Wahlverfahren für die Couch zu intransparent war und zur Verbesserung des demokratischen Daseins wiederholt werden muss.
Ja Nein Enthaltung
5 9 2
#### Wahlverhalten bei letzem Top (Frederik)[0] Diskussion * "Ach, wie schön ist es, wenn man Abstimmungen wiederholen kann, bis das Ergebnis passt." * Wir sollten das demokratische Dasein auf ein ganz neues Level heben und so oft abstimmen, bis "jeder" zufrieden ist. * Euphorische Zustimmung der GESAMTEN Sitzung
Beschluss
Wir beschließen, dass das Wahlverfahren für die Couch zu intransparent war, der Redeleitung das Ergebnis der letzten Abstimmung nicht gepasst hat und zur Verbesserung des demokratischen Daseins wiederholt werden muss.
Ja Nein Enthaltung
42 0 2
Ergebnis * Nico muss eine neue Abstimmung machen, welche transparent und demokratisch ablaufen muss #### Poststelle für Verein (Jonas) Vorbereitung * Verein bekommt vieles per Post (Ämter, Bank) Diskussion * Es wird als sinnvoll erachtet, dass der Vereinsvorstand Schließrechte für die Poststelle erhält, weil der Verein hier gemeldet ist * Es wird gefragt, ob wir eine finale Entscheidung dafür fassen wollen, ob der Vereinsvorstand Gruppenrechte bekommt * Geben wir pauschal dem Vereinsvorstand Gruppenrechte? * Gegenargumente, da sonst jeder Vereinsvorstand (auch Menschen, die nicht an der TU studieren) diese Rechte bekommen würde * Der Vereinsvorstand wird nicht von der FS Sitzung gewählt und somit legitimiert * Nach B176 müssen alle Mitgliedschaften in Gruppen durch Beschlüsse gegeben werden Ergebnis * Beschluss: Die Rechte-Gruppe Vereinsvorstand bekommt zusätzliche Rechte: Poststelle.
Beschluss
Wir beschließen, dass die Mitgliedschaft in der Gruppe Vereinsvorstand folgendes zusätzliches Recht beinhaltet: Poststelle.
Ja Nein Enthaltung
14 1 5
> {{@1813}} #### Finanzierung GonMa (Jonathan)[0] Vorbereitung * Finanzierungsidee für den GonMa (vielleicht durch GnoM) Diskussion * GnoM-Spenden könnte uns eine zuverlässige und nachhaltige Finanzierungsmöglichkeit für die Infrastruktur des GonMa bieten * (von einem Gamer wird angemerkt:) Mehr zocken --> mehr geil * Die Finanzierung der Infrastruktur ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der GonMa reibungslos funktioniert und effektiv arbeiten kann * Ohne Lan Switch nichts los * Evtl ein/mehrere Steam-Account(s) mit Spielen * Es muss geguckt werden, wie viel am Ende bei rumguckt -> Aufgabe der GonMa-Orga * Eine gut entwickelte Infrastruktur unterstützt die Effizienz und Leistung des Zockens auf dem GonMa und trägt damit offensichtich zur Verbesserung der gesamten K/D bei * Durch die Verwendung von GnoM-Spenden für die Infrastrukturfinanzierung demonstrieren wir Transparenz und Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren SpenderInnen und SpenderInnen * Investitionen in die Infrastruktur schaffen die Grundlage für das zukünftigeWachstum und die Weiterentwicklung des GonMa, um unseren Einfluss und unsere Reichweite an der Uni zu erhöhen * Die Gravitas dieses Arguments findet große Zustimmung * dADurCH WErdEN mEHr aLTERnATivEN ZuM gNOm ErMÖgLicHT * Es werden eh immer die 4 gleichen Spiele gespielt. Der Rest könnte verkauft/gespendet werden * Aufgrund von Inaktivität des GnoM werden auch diese 4 eigentlich nicht gebraucht und könnten notfalls durch selbst gedruckte Varianten ersetzt werden -> Wieder mehr Geld für GonMa * GnoM arbeitet bereits an selbstgebastelten/-gedruckten Spielen -> es bietet sich an das System endgültig durchzusetzen * Dadurch wird auch Lagerplatz für die neue Infrastruktur des GonMa frei
Beschluss
Wir beschließen, dass GnoM-Spenden verwendet werden, um die Infrastruktur des GonMa zu finanzieren.
Ja Nein Enthaltung
12 2 2
#### Themen für die FSK und Dezernat IV (Daniel S.) Vorbereitung * Themen für die nächste FSK? * Verhalten des AStA-Vorstandes im Bezug auf die Versicherung der Ofahrt, Kommunikation mit der Ofahrt-Leitung * man munkelt, dass sie beim Matheball die zugesagte Finanzierung auch versuchen wegzudiskutieren * Frau Threin (Dezernatsleitung von Dezernat IV) ist auf der nächsten FSK als Gast anwesend; Fragen an sie / Dezernat IV? Ergebnis * Daniel hat Input gesammelt --- ### Sonstiges #### Nath für FSS (FSS (Joachim)) * FSS möchte gerne Nath als Mitglied aufnehmen, dafür brauchen wir einen Beschluss der Sitzung
Beschluss
Wir beschließen, dass Jonathan S. in FSS aufgenommen wird.
Ja Nein Enthaltung
15 2 1
#### Umzug der Wiki (Nath)[0] Vorbereitung * Multiuser Management geht nicht im Bookstack Diskussion * Viele alte und noch heute wertvolle Dokumentationen sind im alten FS-Trac enthalten * Es wird angemerkt, dass es sinnvoll wäre das Wiki der Fachschaft ins FS-Trac zu migrieren und dabei den "Git-Wahn" zu beenden * Schließlich brauchen wir dringend mehr Drama und Aufregung in unserem Alltag * Es wird positiv gesehen, dass wir uns gegen die rückläufige Verwendung von Subversion stellen und stattdessen auf den Zug des Fortschritts aufspringen * "Wer braucht schon altmodische Versionierungssysteme?" * Indem wir das Wiki ins FS-Trac übertragen, können wir sicherstellen, dass wir uns den neuesten Hype-Technologien hingeben und uns von den sterbenden Überresten der Vergangenheit abgrenzen * Das FS-Trac als unsere neue Rettung ermöglicht es uns, alle auf der gleichen Seite zu sein und in einer hormonischen, von Git beherrschten Welt zu leben. Endlich Frieden und Einigkeit * Mit dem FS-Trac werden unsere Produktivität und Effizienz sicherlich in ungeahnte Höhen steigen. Weil nichts uns besser voranbringt als das ständige Wechseln von Tools und Plattformen * Durch den Wechsel zum FS-Trac können wir unseren Arbeitsprozess umkrempeln und sicherstellen, dass wir uns nicht mit lästigen Gewohnheiten und etablierten Systemen abfinden müssen
Beschluss
Wir beschließen, dass das Wiki der Fachschaft wieder ins FS-Trac migriert wird, um als Fachschaft aktiv der rückgehenden Verwendung von Subversion entgegenzuwirken und den Git-Wahn zu beenden.
Ja Nein Enthaltung
10 5 1
#### unimail.d120.de -> Roundcube WebMail (Yannic) * d120.de/unimail wird eingerichtet #### Vorschlag für den Athene-Preis für gute Lehre (Feedback (Joachim)) > {{@1814}} Ergebnis * Meinungsbild konsenz dafür #### Neuer Termin für FS-Sitzungen (Joachim) Diskussion * Wie verbreiten wird die Umfrage? Discord? fs@? social media? * Vorschlag: 2 Umfragen für aktive und inaktive FS getrennt, um Diskrepanzen zu erkennen * Verbesserungsvorschläge * Genau erklären, wie genau die Wahl funktioniert * Anderes System: Skala * 2 Umfragen für intern und extern [0] - <-- so gekennzeichneten Beschlüsse sind aus reinen Unterhaltungszwecken im Ramen der KIF festgehalten worden und enthalten Spuren von Ironie. Sogenannte KIF-Beschlüsse sollen all jene in "Angst und Schrecken" versetzen, die während der Sitzung auf der KIF sind und sind NICHT ernst gemeint # Sitzung 2023-05-24
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum24.05.2023
Zeit18:00 - 20:18
Protokollant*inYannic H., Joachim S.
RedeleitungFrederik d.V.
AnwesendeFlora L., Lara Z., Pia, Sascha, Frank N., Jonathan M., Joachim S., Frederik d.V., John, Jan R, Josias W., Nath, Nico K., Yannic H., Philipp M., Christoph B., Julian R., Dini V., Utku S. (ab 18.30), Asim S.(ab 18.30), Lea (ab 18:20), M4KR0, Roni, Magnus H. (ab 19:20)
Anwesende online:Magnus H. (bis 18:50), Leon K., Daniel Si., Philip H.
### Post keine ### E-Mails * Diskussionen über KIF-Spaß-Beschlüsse * Diverse Jobangebote zum Weiterleiten * Seminare zur Programmakkreditierung ### Mitteilungen * Bitte Tropfsteinhöhle nach verlassen wieder abschließen * Bitte Getränke in den Kühlschrank nachstellen, wenn was entnommen wurde * D120 Discord Account hat nun 2FA und wird auch für ModOps enforced * Potenziell interessante Infos für die Anschaffung des Grills * Elektrogrills im Gegensatz zu Holzkohlegrills könnten von einem Grillverbot ausgenommen sein * https://www.intern.tu-darmstadt.de/media/dezernat_iv/neu_dokumente_/neue_immobielientraege_und_flaechenmanagement/Merkblatt_Grillveranstaltung.pdf * Potenziell interessante Infos für Sammlung von Alklausuren * FSK * Urteil wegen DSGVO: * Urteil des EuGH: Aktenzeichen C-434/16 (Volltext über juris im Uni-Netz oder per VPN: https://dbis.ur.de/dbinfo/detail.php?bib_id=tuda&colors=&ocolors=&lett=f&tid=0&titel_id=865 ) * https://www.bverwg.de/pm/2022/76 * Dieses Urteil setzt sich mit den Kosten einer Zurverfügungsstellung auseinander (Kostenfrei nach DSGVO vs. 69,70€ nach Landeskostenrecht) * Die Zurverfügungstellung ist unstrittig (weil das LJPA "einfach Ja" gesagt hat -- gesetzliche Grundlage wird nicht diskutiert, sondern als EuGH-Tatsache in der Pressemitteilung mitgeteilt) * https://dswiki.tu-ilmenau.de/wiki/user/martin_neldner/recht_auf_kopie_bei_pruefungsleistungen * Inforz Wiederbelebung, bei Interesse an Yannic wenden * Wir bekommen im Flur oben eine Plakatfläche * Weitere Weiterleitungen auf der Webseite sind eingerichtet * d120.de/unimail * d120.de/uniprinter * Wir haben wieder eine Trac (Test-)Instanz: https://mal-gehoert.de/trac * Vorschlagliste Wahlen: https://download.hrz.tu-darmstadt.de/protected/DezVII/Wahlamt/2023/Hochschulwahlen/Zugelassene_Vorschlagslisten_Gruppe_II.pdf * Allgemein: https://www.intern.tu-darmstadt.de/verwaltung/dez_vii/wahlamt_d7/index.de.jsp ### Termine * 25.05., 13:30 - 15:30 FBR * 01.06., 18 Uhr - Fachschaftsfilmeabend mit Doctor Who in B002 * 02.06., 18 Uhr - Orgainformationstreffen für die Winterophase in B002 und BBB * 04.06., Ausflug Felsenmeer, wer mit möchte melden bei dini@d120.de * 05.06., Offzielle Fensterreinigung * 07.06., Vortrag/Talkrunde Transfeindlichkeit * 22.06., Sommerfest * 22.06., Füsikmusikabend * 03.07., ca. 14:00 Uhr Prof. Michels kommt D120 besuchen * 06.07., Sommerfest Füsik * 14.07., Mathemusikabend * 31.10. - 05.11. nächste KIF ### Rückblick * Die Fachschaft unterstützt den Cloudflight Coding Contest am 20.10.2023 * 3 KiF-Spaß-Beschlüsse * Anerkennung des aktuellen Vereinsvorstands in die Rechte-Gruppe * Rechte-Gruppe Vereinsvorstand erhält Schließrechte für die Poststelle * Nath ist jetzt FSS-Mitglied ### Unterausschüsse & Gremien FSK (Jonathan M.) * Wahlen * RCDS und Campus Grüne sind wegen Verfahrensverstoß nicht zur Wahl zugelassen * Onlinewahlen oder via Brief * APB-Beschwerde Webseite asta.tu-darmstadt.de/apb-beschwerde * Wenn gegen die Allgemeinen Prüfungsbestimmungen verstoßen wird * Menstruationsartikel * Lageplan (Menstruationsartikel und Unisex-Toilette) soll erstellt werden * Dezerant IV - Immobilienmanagement * Schulung ist unterstützendes Angebot. Veranstaltungsleitung muss keine Schulung gemacht haben. Und es muss eine vorhanden sein, sobald es eine Veranstaltung nach HVStaettR ist * Unterscheidung bzgl. "Veranstaltungsleitung" (Anmeldende Person/Ansprechperson vor Ort vs sicherheitsrelevante Leitung (SINUS)) * Schließdienste sollen eigentlich nicht von den Fachschaften bei Events bezahlt werden müssen * Neue Handreichung bzgl. Grillen (siehe oben) * Kosten von externen Dienstleistern (netto) * Wachdienst Eufinger: 25,03€/h * Sinus ~58€/h Veranstaltungsleitung * Vorlaufzeit von Anträgen * Kleine Veranstaltungen z.B. Spieleabend -- mind. 3 Tage im Voraus * Große Veranstaltungen mind. 10-15 Tage * Jegliche Veranstaltungen sind via Raumbuchungsformular anzukündigen * Bei FS-internen Aktivitäten außerhalb der Öffnungszeiten wird empfohlen, anzumelden * Bei uns zuerst an die Geschäftsleitung, danach: Mail an die Leitwarte mit Dezernat IV im CC * Deutschland-Ticket Upgrade für das aktuelle Semesterticket soll bald kommen * Antidiskriminierungsstelle * Beratung von Studierenden zu Diskriminierungsfällen * Ansprechperson: antidiskriminierung@tu-darmstadt.de > {{@1821}} ### Newsletter, Social Media & Co * Vortrag/Talkrunde Transfeindlichkeit über unsere Kanäle verbreiten * 3 neue Professuren und neue Dekane begrüßen * Neue Weiterleitungen, die eingerichtet wurden, bewerben --- ### Aufgaben * Holz aus der Tropfsteinhöhle entfernen * bei Interesse an Jonathan M. wenden * KIF-Bericht (eine Doku zur KIF wäre mal schön *hust* Bookstack *hust*) * KIF-Doku befindet sich auf https://kif.rocks * Aufgabe: Fensterbank wegen Fensterputzen am 05.06.23 freiräumen (Dini) * Herrgott auf den Schreibtisch stellen schon am 04.06 * Veraltete Seiten im Wiki finden und sie erneuern --- ### TOPs #### Discord Mail fs@ -> discord@ (Nath) Vorbereitung * Pro: fs@ wird nicht vollgespamed, brauchen effektiv eh nur Discord Admins * Contra: Neuanmeldung nur noch für Mitglieder auf discord@ möglich (aber an sich sind es auch die Einzigen die es brauchen, also wäre okay) Diskussion * Umzug wird befürwortet; FSS kommt trotzdem immer dran * Zugriff soll auch sichergestellt werden, falls die Admins nicht erreicbar sind Ergebnis * E-Mail wird umgebogen auf discord@ #### FS-Event Ankündigungen über Discord (Nath) Vorbereitung * Wollen wir diese Funktionalität von Discord verwenden? * konkretes Beispiel: Sommerfest Ergebnis * Diese Funktionalität wird ab sofort auch genutzt, um Events anzukündigen #### Neue Regeln und Umgang mit Daten auf discord (Nath) * Bald neue Regeln, Vorschläge im FS-Channel, gerne Feedback * Nochmal ein Hinweis, dass keine Datenschutz-kritischen Daten über den Discord-Server (und generell Discord) verschickt werden sollen #### B-Teile auf dem TOPBoard (Yannic) Vorbereitung * Sollen B-Teil TOPs aufs TOPBoard * Eine Vorbereitung des TOPs, sodass andere sich damit beschäftigen können, ist oft sinnvoll Ergebnis * Im öffentlichen TOPBoard ankündigen, aber bestimmte Wörter/Phrasen zensieren > {{@1822}} #### KIF Bericht (Kiffel) Vorbereitung * Vorstellung der relevanten AKs in denen wir waren * FS-Infrastrukturen (Austausch von Server/Admin-Teams) * Datenschutz in FSen * Dokumentation * Beziehung der FSen mit neuen Profs (und auch generell Profs) * Dokumentation von mündlichem Feedback * Bessere Verteilung von Aufgaben: https://md.kif.rocks/Wr34YWvPSkSIc7Zq5OrOGA# * Interesse an zukünftigen KIFs * Die nächste KIF ist in Linz vom 31.10. bis 05.11. * Vorstellung der bechlossenen Resolutionen * https://wiki.kif.rocks/wiki/KIF510:Resolutionen * Nächste Woche werden die Resos in einem TOP diskutiert > {{@1823}} #### Füsik Fachschaft möchte sich unsere Kühltruhe und auch unseren Pavillon leihen (Pia für die Orga der Füsik) Vorbereitung * Vom 05.07 - 08.07 * die Kühltruhe wenn wir sie verleihen ab 5.7 um noch einkaufen zu können * der Pavillon wäre auch gut für Wetterschutz * wir sind auch gerne eingeladen vorbeizukommen :) Diskussion * Bei der Übergabe sollten klare Regeln/Richtlinien kommuniziert werden, wie die Kühltruhe zu behandeln ist * B178: Wir beschließen, dass für Events Materialien an uni-interne Gruppen ausgeliehen werden dürfen. - demnach stattgegeben Ergebnis * ausleihe@ kümmert sich drum --- ### Sonstiges #### Neue Fachschaftskleidung (Pia) Vorbereitung * Pia hat einen Entwurf mit paint gemacht, möchte aber erstmal input und Meinungen * Hintergrund: Sichtbarkeit gegenüber den Studis (z.B. in Vorlesungen) * Hintergrund 2: wir haben neue Menschen in der Fachschaft und es gibt Nachfrage an FS-Kleidung * Voraussetzungen für Produzenten/Druckereien: Druck muss möglichst nachhaltig, lokal und fairtrade sein Diskussion * Sticken statt drucken? Wäre teurer * Irgendwo im FB20 könnte eine Stickmaschine existieren * Hi5 hat bisher eine konsistent gute Qualität geliefert * Die FS20 ist im Gegensatz zu anderen Fachschaften an der Uni bisher relativ günstig Ergebnis * Feedback via E-Mail an Pia #### Pointer kaufen? (Frank) Vorbereitung * https://www.amazon.de/Logitech-Wireless-Presenter-Cordless-Timer/dp/B002L3TSLQ * Kostet 25€ * für Schulung, Ophase und so hilfreich Ergebnis * Jannis B. spendet einen Pointer an die FS #### Einladung Marco Zimmerling (Philipp) Vorbereitung * Er ist Professor für Resilientes Vernetztes Computing. Sein Forschungsgebiet sind vernetzte eingebettete Systeme. Er war zuvor Professor an der Universität Freiburg und leitete dort das Networked Embedded Systems Lab Ergebnis * Prof. Marco Zimmerling wird eingeladen #### Einladung Georgia Chalvatzaki (Philipp) Vorbereitung * Wechselte von ihrer bisherigen Assistenzprofessur auf die durch hessian.AI finanzierte W3-Professur „Robot Perception“ Ergebnis * Prof. Georgia Chalvatzaki wird eingeladen #### Christoph B. auf FS@ setzen (Christoph)
Beschluss
Wir beschließen, dass Christoph B. auf die Mailingliste fs@ aufgenommen wird.
Ja Nein Enthaltung
12 7 1
#### Anpassung des letzten Protokolls bzgl. der KIF-Beschlüsse * Fußnote * Umwandeln in Internet Ironie Ergebnis * Jonathan M. kümmert sich darum und hat künstlerische Freiheit # Sitzung 2023-05-31
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum31.05.2023
Zeit18:00 - 19:19
Protokollant*inNath, Sascha
RedeleitungFrank N.
AnwesendeJoachim S., Jonathan M, Nath, Josias W., Sebastian S., Jakob, Sascha (bis 19:00), Flora.L, Pia G., Julian, Richard C., Utku S., Philipp, Lea, Yannic, Roni, Nico (ab 18:30)
Anwesende online:Dini, M4KR0 (bis 18:30)
### Post Keine ### E-Mails * Ausschreibung dezentrale QSL-Mittel angekündigt ### Mitteilungen * Übersicht der Ausleihe jetzt auch im Kalender * Es gibt einen neuen Sitzungslaptop. Der aktuelle Laptop geht an die Ausleihe zurück * TU Studierendenbefragung https://www.hda.tu-darmstadt.de/evaluation/angebote_ev/tu_studierendenbefragung_ev/index.de.jsp und Sommerfest: Happy Hour * je mehr Rücklauf bei der Studierendenbefragung und Hochschulwahl, desto länger ist die Happy Hour ### Termine * 01.06. 18 Uhr - Fachschaftsfilmeabend mit Doctor Who in B002 "Nach meiner Kenntnis ist das sofort, unverzüglich" * 01.06. 18 Uhr GnoM * 02.06. 18 Uhr - Orgainformationstreffen für die Winterophase in B002 und BBB * 04.06. Ausflug Felsenmeer, wer mit möchte, melden bei dini@d120.de * 05.06. Offzielle Fensterreinigung * 07.06. Austauschtauschtreffen rund um das Thema Campus Management und TUCaN * 07.06. Vortrag/Talkrunde Transfeindlichkeit * 22.06.2023, 15:15 bis 16:15, S2|02 C110 Fachbereichskolloquium * 22.06.2023 Sommerfest * 22.06. Füsikmusikabend * 03.07. ca. 14:00 Uhr Prof. Michels kommt D120 besuchen * 06.07. Sommerfest Füsik * 14.07. Mathemusikabend * 31.10. - 05.11. nächste KIF Linz, Österreich ### Rückblick * Kommende FS-Events werden auf Discord angekündigt * KIF Bericht -> Nachbesprechung verschoben auf 7.6. * Fachschaftsmerch kommt (bald)tm * Professor Zimmerling und Professor Chalvatzaki werden eingeladen ### Unterausschüsse & Gremien #### FBR * Drei Berufungskommisionen wurden besetzt * Chemie FS hat die höchste Rücklaufquote der Studierendenbefragung (22%), da sie angekündigt haben, den Bierpreis auf ihrem Sommerfest anteilig zur Rücklaufquote zu senken > {{@1829}} ### Newsletter, Social Media & Co --- ### Aufgaben * Die Sommerfestorga sucht helfende Menschen für das Sommerfest * Einfach unter https://lite.framacalc.org/836pwwxk9o-a0vr eintragen * Holz aus der Tropfsteinhöhle wegschaffen (Ansprechperson: Jonathan) * Veraltete Seiten im Wiki finden und sie erneuern (Ansprechperson: Jonathan) --- ### TOPs #### B99 ersetzen (Nath, Gast-TOP) Vorbereitung * B99: Pro Person kann ein frei zu wählender Alias beantragt werden. Der Alias kann nur zum Empfangen, nicht zum Senden, benutzt werden. Aliasse sind an den D120-Account gekoppelt und werden nur in absoluten Ausnahmefällen geändert. Aliase können, sofern sie den Regeln des gesunden Menschenverstandes und unseren allgemeinen Wertevorstellungen entsprechen, per Mail auf fs@ beantragt werden. Gibt es hierzu innerhalb einer Woche kein Veto, so gilt der Alias als angenommen. Andernfalls muss das Veto auf der Sitzung diskutiert werden. Selbst nach Ablauf der Woche hat FSS ein Vetorecht aus technischen Gründen. * B99 neu: Von jeder Person können frei zu wählende Aliase beantragt werden. Die Aliase kann nur zum Empfangen, nicht zum Senden, benutzt werden. Aliasse sind an den D120-Account gekoppelt und werden nur in absoluten Ausnahmefällen geändert. Aliase können, sofern sie den Regeln des gesunden Menschenverstandes und unseren allgemeinen Wertevorstellungen entsprechen, per Mail auf fs@ beantragt werden. Gibt es hierzu innerhalb einer Woche kein Veto, so gilt der Alias als angenommen. Andernfalls muss das Veto auf der Sitzung diskutiert werden. Selbst nach Ablauf der Woche hat FSS ein Vetorecht aus technischen Gründen. Diskussion * Beschluss könnte neu ausgelegt werden, Anspruch auf mindestens einen und weitere müssen nicht nach B99 beantragt werden, sondern über die SItzung. * Aliase wurden in der Vergangenheit hauptsächlich bei Namensänderungen verwendet * Ist anscheinend in der Vergangenheit mal ausgeartet, sodass viele ihren eigenen Namen nicht mehr bekommen konnten * Das Veto-Recht von FSS aus technischen Gründen wird für sinnvoll erachtet * Aliase können nicht einfach weitergegeben werden, sondern sind an die Person gebunden und damit ggf. ein knappes gut. (Bspw. zwei Personen mit gleichem Vornamen) * B99 bleibt bestehen und ggf. Ausnahmen auf der Sitzung beantragt als Sonstiges werden. Ergebnis * Es herrscht Konsens, dass B99 nicht geändert wird. * Es werden beide Aliase auf FS@ beantragt und dann eine Ausnahme beschlossen für den zweiten Alias. #### Anschaffung eines günstigen Rahmenregals für D120 (Max, Gast-TOP) Vorbereitung * Die Getränkerahmen für Leer- bzw Vollgut sind schlecht erreichbar aufgrund vom Stack-en * Beispiel: https://www.amazon.de/dp/B07NJ7RXV1/ oder https://www.amazon.de/dp/B09S9VQV9K/ Diskussion * Idee wird für sinnvoll erachtet * Regal sollte unter Garderobe passen, könnte aber knapp sein * Gang sollte nicht zu sehr zugestellt sein. * Regal sollte nicht zum Festschrauben an der Wand sein * Billige Regale sind nach Erfahrungsberichten meist instabiler als die teureren. Ergebnis * Max kümmert sich um die Vermessung und Anschaffung * Über das Regal soll auf der nächsten Sitzung beschlossen werden. > {{@1830}} #### Arbeitskreis Fachschaftsmerch (Pia) * Gründung AK Fachschaftsmerch * Ziel: Merch bis Ende September Diskussion: * Mehr Merch ist gewünscht, weshalb Pia gerne mehr Unterstützung und Feedback haben möchte * Pia schreibt eine Mail an fs@ * Es wird angemerkt, dass wer starke Gefühle wegen Merch hat, in den AK gehen sollte, um mitreden zu können --- ### Sonstiges #### Antrag Alias4"M4KR0"+"makro" Diskussion: * M4KR0 ist theoretisch auch mit einem Alias in Ordnung * Ist 1337-Speak angemessen in offiziellen Fachschaftsadressen? Manche sind dagegen, allerdings wird 1337-Speak z.B. auf der BuFaTa verwendet Ergebnis: * M4KR0 schreibt Mail und drückt Wunsch nach beiden Aliasen aus. Wenn keine Gegenstimmen kommen, werden die Aliase eingerichtet #### Ausleihe Musik Box am 08.06.2023 für private Party (Luca, wie immer nicht anwesend ^^) * Würd die dann am Mittwoch mitnehmen und Freitag zurück bringen * Unversehrtheit der Box wird garantiert Diskussion: * Gab schon Präzedenzfälle * Luca ist vertrauenswürdig * Falls die Box beschädigt wird ist die ausleihende Person verantwortlich. * Ausleihe hat keine Einwände.
Beschluss
Wir beschließen, dass Luca vom 07.06.23 bis 09.06.23 die Musikbox für eine private Veranstaltung ausleihen darf. Dabei ist er für die Unversehrtheit der Musikbox zuständig. Im Schadensfall wird eine Ersatzleistung fällig.
Ja Nein Enthaltung
17 0 1
#### Neuer Tag für die Fachschaftssitzung (Joachim, Nico) * Eine Umfrage für mögliches Interesse an einem anderen Tag für Fachschaftssitzungen existiert * Eine Interene und eine Externe Umfrage wurde erstellt. * ca. 14-28 Tage als Laufzeit Ergebnis: * Externe Umfrage wird über studierende@, QR-Code Aushang, D120 Discord (nicht publishen) verteilt. * Interne Umfrage wird über FS@ Verteilt. * Umfrage läuft bis zum 26.06.2023 23:55. # Sitzung 2023-06-07
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum07.06.2023
Zeit18:00 - 19:48
Protokollant*inSascha -> Freddy, Lea
RedeleitungJoachim S.
AnwesendeFrank N., Joachim S., Josias W., Flora L., Pia Jan R.,Jonathan M, Christoph B., Frederik V., Sascha, Lea, Max H., Magnus H., Yannic, Julian R. (ab 18:20), Philipp (ab 18:25), John (ab 18:45 bis 19:20), Daniel Si. (ab 19:00), Gonne (Gast FS Mathe, ab 19:00)
Anwesende online:Roni, M4KR0 (bis 1857), John (ab 18:15 bis 18:45)
### Post * keine Post ### E-Mails * Arbeitskreis FS-Merch wurde gegründet und sucht Mitglieder * Mathematik will unser Pretix nutzen für Koma * Athene-Preis für Gute Lehre -> Joachim kümmert sich darum ### Mitteilungen * Umfrage zu neuen Sitzungsterminen, bitte abstimmen! * Eine digitale Version des Aufgabenboards existiert jetzt: https://www.d120.de/aufgaben * Reminder: Emails lesen, wenn man einen FS-Account besitzt ### Termine * 07.06., Vortrag/Talkrunde Transfeindlichkeit * 22.06., Sommerfest mit Kolloquium * 22.06., Füsikmusikabend (Die haben unseren Termin geklaut) * 22.06. FSK * 28.06. Mitgliederversammlung D120 e.V. * 03.07., ca. 14:00 Uhr Prof. Michels kommt D120 besuchen * 06.07., Sommerfest Füsik * 14.07., Mathemusikabend * 31.10. - 05.11. nächste KIF ### Rückblick * Sommerfest-Orga sucht noch immer Helfende * Holz aus der Tropfsteinhöhle muss noch immer entfernt werden ### Unterausschüsse & Gremien ### Newsletter, Social Media & Co * https://www.asta.tu-darmstadt.de/de/aktuelles/2023-05-26-rmv-upgrade-ticket-deutschland-ticket * E-Pool? * Evaluationszeitraum beginnt nächste Woche, gerne dazu einen Post gegen Mitte nächster Woche --- ### Aufgaben * Holz aus der TSH wegschaffen (bei Jonathan melden) * Helfende fürs Sommerfest immernoch gesucht! * https://lite.framacalc.org/836pwwxk9o-a0vr * Neue Ausleihe gesucht --- ### TOPs #### Getränkeregalfortsetzung (Max) Vorbereitung: Getränkeregaldaten: * Tiefe wie Kasten * Breite ensprechend der Wahl * Höhe etwa 3,5 Matekästen (mit Beladung) (passt unter Garderobe) Verfahrensvorschlag abstimmen nach Auswahl (6stk oder 10stk) Danach Kaufabstimmung wegen Preis Platz für 10 Kästen 79,95€ + 74,95€ * https://www.amazon.de/D-Living-CRINO-Getr%C3%A4nkekistenregal/dp/B08FMRBR77/ + https://www.amazon.de/Living%C2%AE-Getr%C3%A4nkekistenregal-Massives-Getr%C3%A4nkeregal-freistehend/dp/B0BK4KYZ7F/ Platz für 6 Kästen 110,90€ Alternative ohne passende breite für mehr als 1: * https://www.amazon.de/Rainsworth-Getr%C3%A4nkekistenregal-Gitterhalterung-Getr%C3%A4nkekisten-Getr%C3%A4nkeregal/dp/B09S9VQV9K/ Diskussion: * In D120 stehen häufig 8-13 Kisten * Könnten weniger Kisten werden, wenn die unteren Kisten besser einsehbar sind * Der zweite Vorschlag wird für nicht relevant gehalten, da in Option 1 ein Regal für 6 Kisten enthalten ist * Der zweite Vorschlag ist jedoch anders gebaut als bei der 1. Option * Mehr als zwei Kisten übereinander wird als gefährlich angesehen, da Um-/Unfallrisiko * Falls zu viel Platz, dann kann ein Regal in den Keller gestellt werden * Idee: 4er könnte nachbestellt werden * Fazit: das 6er Regal von Vorschlag 1 wird zuerst angeschafft. Falls das nicht reicht, wird das 4er Regal aus Vorschlag 1 noch nachbeschlossen
Beschluss
Wir beschließen die Anschaffung eines Getränkeregals mit einem Budget von 90€. Verantwortlich für die Anschaffung ist Max K.
Ja Nein Enthaltung
15 1 2
#### Wir suchen Orgas! (Frank i.A. Ophasenleitung) Vorbereitung: * Die Winterophase braucht dringend Orgas! * Beim Orgainfotreffen waren neben Helpdesk und Leitung sehr wenige Fachschaftler\*innen anwesend. Schlechter Schnitt... * Und die meisten Posten sind unbesetzt. Diskussion: * Warum war das Orgavergabetreffen so schlecht besucht * Vermutung: Termin mit Freitagabend nicht optimal * Wenn der Termin nicht passt, könnte man das besser kommunizieren * Idee: schon vorher anmerken, dass Interesse an einem Orgaposten besteht, selbst wenn Treffen nicht zeitlich passt * Idee: Kurz vorher ein Reminder, kam über Discord & Sitzungsprotokoll * Persönliche Gründe / Planungsunsicherheit * Interesse über Mail oder persönlich bei Frank, Daniel, Joachim oder ophase-leitung@ melden * Offene Orgaposten: | Posten | Status | |-------------------------------|--------------------------------------------------------------------| | Discord-Betreuung | unbesetzt | | Dokumentation | unbesetzt | | Drittel-Was-auch-immer | unbesetzt | | Feedback | unbesetzt | | Foto | unbesetzt | | HR-Orga | unbesetzt; bei der Anzahl unbesetzter Posten schon irgendwie nötig | | Kneipentour | unbesetzt (2 Personen) | | Lounge | unbesetzt | | Master-BBQ | unbesetzt (2 Personen) | | Moodle | unbesetzt | | Motto (Design und Gestaltung) | Unterstützung nötig | | OInforz | Unterstützung nötig | | Party | unbesetzt (2-3 Personen) | | Prüfung | Unterstützung nötig | | Spieleabend: GnoM | unbesetzt | | Spieleabend: Interdisziplinär | unbesetzt | | Spieleabend: Präabend | unbesetzt | | Stadt- und Campusführung | unbesetzt | | Unirallye | Unterstützung nötig | | Vortragsorga | unbesetzt | | Webseite | unbesetzt | | Workshoporga | Unterstützung nötig | #### Vereins Mitgliederversammlung (Verein)(Pia) * MV ist am 28.06. * Da am 21.06 das Sommerfestzelt aufgebaut werden sollte * Da dieses mal die Mittgliederversammlung für den D120 Verein vorraussichtlich länger dauern könnte würden wir uns freuen wenn die Sitzung davor ausfallen könnte (pls) * FS-Sitzung soll auf anderen Tag/Raum verlegt werden, damit Mitgliederversammlung den Raum bekommt Diskussion: * FS-Sitzung auf halbe Stunde kürzen, um wichtige Anliegen zu klären * Praktisch um Vereinsmittglieder anzuwerben * Anmerkung: Vereinmittglieder Zettel nur ausfüllen, wenn man am 28.06 auch anwesen sein kann * Gegenaussprache gegen parallele Ausführung der Vereinssitzung und FS-Sitzung Ergebnis: * Am 28.06. ist die FS-Sitzung auf eine Stunde begrenzt und geht von 18 Uhr bis 19 Uhr. Direkt im Anschluss findet in B002 die Mitgliederversammlung statt. #### Nutzung des Pretix für die KoMa (Gonne (Mathe-FS)) * siehe fs@ * KoMa ist das Mathe-Äquivalent zur KIF (Bundesfachschaftskonferenz) * Mathe hätte gerne unser Pretix für ca. 100 Teilnehmer * Die Sitzung stimmt der Anfrage zu, Nath auch * Nath wird als Ansprechpartner angegeben #### [-(Gast-TOP)] Wiedereröffnung des E-Pools (Daniel) * E-Pool ist wieder offen * Formale Fragen: Wer ist für zuständig? Wie wird der Raum verwaltet? * Bekommen wir Schließrechte um den dahinterliegenden Keller gut erreichen zu können? * Daniel fragt nach Verwaltung und Schließrechten * Philipp und Benjamin B. fragen bezüglich neuer CO2-Ampeln für den E-Pool (Sinnhaftigkeit wird hinterfragt, in einem Raum ohne Fenster) * Vorschlag: FS sollte sich dafür einsetzen, dass es ein 24/7 Lernzentrum wird * Argument: Fahrstuhl kann nicht deaktiviert werden, deshalb muss der E-Pool abgeschlossen werden * Freddy stellt vorsichtige Nachfragen, ob der E-Pool ein 24/7 Lernzentrum werden könnte Ergebnis * Ob die Fachschaft dafür ist, dass der E-Pool ein 24/7 Lernzentrum wird, wird vertagt. Freddy wird sich nach der aktuellen Sachlage erkundigen und in einem TOP vortragen > {{@1854}} --- ### Sonstiges #### [Gast-TOP] Gruppenrechte wegen GnoM (Sascha) * Ich bin in die GnoM-Orga eingestiegen und würde mich deshalb über die entsprechenden Gruppenrechte (LZI, Glaskasten, etc.) freuen
Beschluss
Wir beschließen, dass Sascha H. in die Gruppe GnoM-Orga aufgenommen wird.
Ja Nein Enthaltung
13 0 2
#### Ausleihe für nächstes Wintersemester (Yannic) * Yannic hat ein Auslandsemester und Jannis R. hat kein Bock mehr --> Bzw. möchte sich aus D120 aufgrund diverser Dinge zurückziehen * 2 neue Ausleihe Orgas wären gut * Falls jmd Interesse hat, bei Yannic melden * Interessenten: Lea, Max H. #### Neues Zelt (Jan) * Das aktuelle Zelt ist zu groß (würde theoretisch aber noch passen, es bleibt halt was übrig), wir brauchen ein neues Zelt oder zumindest eine neue Plane für das aktuelle Gestell * neues Zelt ist organisiert, aber noch nicht in unserem Besitz # Sitzung 2023-06-14
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum14.06.2023
Zeit18:09 - 19:40
Protokollant*inYannic H., Frederik V., Magnus
RedeleitungFrank N.
AnwesendeJonathan M, Yannic H., Christoph B., Frank N., Jannis B., Frederik V., Max H., Josias W., Roni, Magnus, Jan R., John, Jakob S., Lea, Flora, Pia, Julian R., Nico K
Anwesende online:Benjamin B. (ab 18:15), Leon K. (ab 18:20)
### Post ### E-Mails * Vorschläge für Athene-Preis weiterhin möglich * Tutorenschulung für den FB1 * Vernetzungstreffen FB1, mit angeblich guten Getränkepreisen * Grillverbot ab dem 14.06, nur noch mit Anmeldung bei Dezernat IV ### Mitteilungen * Ausleihe von Musikbox und Geschirr + Besteck an Fachschaft Cognitive Psyence am 15.6.23 * Jannis R. wird D120 verlassen und sucht Nachfolgende für seine Aufgaben - bei Interesse bitte bei ihm melden * Fachschaftler\*innenseiten für die HSW (Hochschulwahl) updaten/publishen * UA-Discord: Die archivierten Channel der Ophase WiSe22/23 werden am 01.11.2023 gelöscht. Afaik sind da noch Daten drinne die in Discord "dokumentiert" wurden, diese müssten noch von einer Person rausgesucht werden * UA-Discord: Menschen die jetzt den neuen Discord-Namen-What-Ever haben und FS-Account: bitte selbsttändig unter https://www.d120.de/bookstack/books/technische-dienste/page/tagliste-fs-account updaten * UA-Discord: Menschen die jetzt den neuen Discord-Namen-What-Ever haben und auf FS@ stehen, aber keinen FS-Account haben: bitte ne mail mit neuen Tag an discord@ * Der E-Pool ist wieder offen: teilt das den Studies auch mit (empirische 5/6 wissen es nicht) * Ende der Studierendenbefragung & HSW am Montag 19. Juni (Werbung machen!) ### Termine * 19.6., Ende der Studibefragung & Hochschulwahl * 22.06., Sommerfest mit Kolloquium * 22.06., Füsikmusikabend (Die haben unseren Termin geklaut) * 22.06., FSK * 22.06., Stupa * 28.06., Mitgliederversammlung D120 e.V. * 30.06., Anmeldeschluss Prüfungen * 03.07., ca. 14:00 Uhr Prof. Michels kommt D120 besuchen * 06.07., Sommerfest Füsik * 14.07., Mathemusikabend * 15.07., RPGnoM * 31.10. - 05.11., nächste KIF ### Rückblick * Helfer fürs Sommerfest werden noch gesucht * Getränkeverkauf an FSler ### Unterausschüsse & Gremien ### Newsletter, Social Media & Co * Die Hochschulwahl ist offen * Studierendenbefragung nochmal teasern (bis 19.6.) * E-Pool Eröffnung * Sommerfest + HappyHour --- ### Aufgaben * "Soll das ins Bookstack oder kann das Weg?" für die Ophasen Discord channel WiSe 22/23 (siehe Mitteilungen) * siehe https://www.d120.de/aufgaben --- ### TOPs #### Ausleihe Team (Yannic) #####Vorbereitung * Jannis R. tritt von seiner Rolle im Ausleihe Team zurück * Dafür kommen Lea P. und Max H. dazu * Yannic ist vielleicht ab dem kommenden Wintersemester im Ausland deswegen werden zwei Personen gesucht * Lea hat die an diese Gruppe bezogenen Rechte schon * Max hat gerade keinen FS-Account und keine Schließrechte * Yannic spricht beiden sein volles Vertauen in ihrer Kompetenz und Zuverlässigkeit aus ##### Diskussion * Wollen wir heute beschließen, ob Max in die Ausleihe aufgenommen wird? * Die Mehrheit möchte heute beide Beschlüsse durch haben
Beschluss
Wir beschließen, dass Max H. in die Ausleihe aufgenommen wird.
Ja Nein Enthaltung
15 0 4
Beschluss
Wir beschließen, dass Lea P. in die Ausleihe aufgenommen wird.
Ja Nein Enthaltung
16 0 2
##### Ergebnis * Max H. und Lea P. werden in die Ausleihe aufgenommen #### Weitere offene Orgaposten in der Winterophase (Joachim (Ophasenleitung)) | Posten | Status | |-------------------------------|-----------------------| | Feedback | unbesetzt | | Foto | Unterstützung gesucht | | HR-Orga | Unterstützung gesucht | | OInforz | Unterstützung gesucht | | Spieleabend: Interdisziplinär | unbesetzt | | Spieleabend: Präabend | unbesetzt | | Workshoporga | Unterstützung nötig | * Roni, Philipp, Lea, Julian und Magnus füllen diverse unbesetzte Posten * es sind noch genügend Posten offen, meldet euch #### KIF-Resos (John) * Resos der KIF (Konferenz der Informatikfachschaften) sind im Konsens verabschiedete Meinungsäußerungen * Gerne schonmal durchlesen: https://wiki.kif.rocks/wiki/KIF510:Resolutionen * Campusmanagementsysteme * John * Modernisierung der Service Policies für eduroam * Deutschlandticket (in Verbindung mit Semestertickets) * John * KI Tools an Hochschulen * John fragt Fabian D. * zur Aufforderung der Hochschulen für mehr Aufmerksamkeit zur Chatkontrolle zu sorgen * Jonathan trägt es an Tobsi und Luca ran, sowie an Hochschulparteien * TVStud * Jo[n(ath]an) trägt es an Luca ran * Datenschutz und partizipative Softwareentwicklung vor dem Hintergrund der Einmalzahlung * Abschaffung der Pflicht zur Angabe von Symptomen bei krankheitsbedingter Prüfungsunfähigkeit * APB § 15 Rücktritt und Versäumnis (2) - Nur eine AU ist nötig * Aktuelle Regelung an die Studies tragen (Social Media), Jonathan fragt die aktuelle Regelung bei Studienbüro nach --- ### Sonstiges #### Neues Zelt (Jan R.) * neues Zelt in keinem optimalen Zustand, evtl brauchen wir wieder ein neues Zelt * Zur Rettung des Zeltes auf Jonathan nach dem Sommerfest zukommen > {{@1862}} > {{@1863}} # Sitzung 2023-06-21
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum21.06.2023
Zeit18:00 - 19:04
Protokollant*inMax H., Sascha (bis 19 Uhr)
RedeleitungJoachim S.
AnwesendeJan R., Josias W., Frank N., Jonathan M., Joachim S., Daniel Si., Magnus H., Flora L., Richard C., Julius S., Denys, Sascha (bis 19 Uhr), Luca L. (bis 18:23), Julian R., Pia G., Nico K, Magnus, Utku S., Sebastian S., Jakob S., Roni
Anwesende online:Leon K.
### Post - nichts relevantes ### E-Mails - neue Fachbereichskoordinatorin im Dekanat hat sich vorgestellt - Anfrage für Knusperflocken für Ersti-Taschen - Unite!-Roundtable 13. Juli - Systemupdate von FSS mit Downtime - Stipendienausschreibung im MINT-Bereich (TWS) - Es wurde eine Mathe I Klausur in der Chemie gefunden. Klausur ist online bei der Mathe verfügbar. Jan R. beantwortet Mail - Nachwuchs für UA-Absolventen gesucht ### Mitteilungen - Die Hochschulwahlen sind beendet. Vorläufige Ergebnisse unter https://www.intern.tu-darmstadt.de/verwaltung/dez_vii/wahlamt_d7/index.de.jsp - FBR: Fabian D., Nadine V., Pia G. - FSR: Fabian D., Lea P., Joachim S., Pia G., Jonathan S., Yannic H., Nicolas K., Jennifer N., Jan R. - FSS System Update ist noch nicht abgeschlossen, wird noch weitergehen - Downtimes werden angekündigt, bitte ernstnehmen und dafür keine extra Tickets aufmachen ### Termine - 22.06., Sommerfest mit Kolloquium - 22.06., 13:30 - 15:30 LuST - 22.06., Füsikmusikabend (Die haben unseren Termin geklaut) - 22.06., FSK - 22.06., 19 Uhr StuPa - 28.06., Mitgliederversammlung D120 e.V. - 30.06., 14 Uhr AK Merch - 30.06., Anmeldeschluss Prüfungen - 03.07., ca. 14:00 Uhr Prof. Michels kommt D120 besuchen - 06.07., Sommerfest Füsik - 06.07., Fachbereichsrat - 06.07., 18 Uhr, LZI GnoM - 14.07., Mathemusikabend - 15.07., RPGnoM - 31.10. - 05.11., nächste KIF ### Rückblick - Erweiterung Ausleihe-Team um Lea und Max - Offene Ophase-Orga-Posten - KIF-Resos wurden besprochen - RPGnoM ### Unterausschüsse & Gremien - AK Website - will Websiten zusammenlegen, um es übersichtlicher zu machen - wird wahrscheinlich eine statische Website - mehr Infos für Nichtersties - viele Inhalte werden bleiben, nur überarbeiten - Styleguide, nicht zu klinisch - es wird auf Barrierefreiheit und Übersichtlichkeit geachtet ### Newsletter, Social Media & Co - Informationen zu Podiumsdiskussion zu Krieg und Bildung - Reminder zu Evaluation der Lehre - Stipendiumsausschreibung auf externeangebote@ teilen --- ### Aufgaben - d120.de/aufgaben - Ein paar letzte Helfende für das Sommerfest morgen werden noch gesucht + schaut bitte nach für welche Schicht(en) ihr euch eingetragen habt - Ophase sucht immernoch Orgas --- ### TOPs #### Tag der offenen Fachschaft (Yannic) - einen Tag im Monat anbieten wo Menschen sich einfach mit FSlern unterhalten können und Pizza bestellt wird - wird auf nächste Woche vertagt, weil Yannic nicht anwesend #### [Gast]TVStud (Luca) ##### Background https://wiki.kif.rocks/wiki/KIF510:TVStud:_Tarifvertrag_f%C3%BCr_studentische_Besch%C3%A4ftigte - KIF schließt sich der Resulution der MeTaFa und somit den Forderungen von TVStud nach einem Tarifvertrag für Studentische Hilfskräfte (SHK) an - Infos zu TVStud: https://tvstud.de/ - Studie zum Thema: https://www.iaw.uni-bremen.de/archiv/mitteilungen/detail?news=90#news90 - Momentan ist TVStud in der Forderungsfindung, d.h.: - Fragebögen mit SHKs ausfüllen - Diese an die Gewerkschaften tragen - Streik/Aktionsbereitschaft abfragen - Sommersemester == Aufbausemester - Wintersemester == Streiksemester - Ziele: - Bundesweit: - Druck aufbauen um in der TVL Runde die Forderungen einbringen zu können - (Tarifvertrag läuft Ende September aus und wird neu verhandelt) - Hessen: - Auf hoffentliche Erfolge im TVL aufbauen und die Umsetzung im TVH fordern - (Tarifvertrag läuft voraussichtlich bis zum 24.01) ##### Konzeptvorschlag für uns - Für Fachschaftler:innen die SHKs sind - Kommt einfach auf mich (Luca) zu und füllt so einen Fragebogen aus - Zeitaufwand ca 5-10 min wenn's schnell gehen soll - Für alle: - Schickt eure Übungsleitungen zu mir (Luca)! - Für die Fachschaft - Einrichten eines Alias für mich (Luca) (tvstud@) oder Verteiler, falls noch mehr FSler:innen Interesse haben - TVStud Sprechstunde für SHKs - Einmal die Woche - (Mittwochs 14 Uhr?) - (D120?) - Social Media Post - Post: https://www.canva.com/design/DAFmQFqQLeE/dYr9r9dOlNABQigVoF7jNw/edit?utm_content=DAFmQFqQLeE&utm_campaign=designshare&utm_medium=link2&utm_source=sharebutton - text: kommt noch ##### Diskussion - Alias oder Mailingliste - Mailingliste wird für einfacher gehalten, um weitere Menschen hinzuzufügen - Aliase für mehrere Menschen gibt es allerdings auch - Sprechstunde und Co. richtet sich primär an Informatik SHKs, aber theoretisch kann jede Person kommen - In Zukunft irgendwann sollte es eine\*n Nachfolger\*in für Luca geben - Hessen streikt bei bundesweitem Tarifvertrag solidarisch mit, da Vorbildfunktion für Hessen ##### Beschlüsse
Beschluss
Wir beschließen, uns den Forderungen der bundesweiten Bewegung für einen Tarifvertrag für Studentische Hilfskräfte (TV Stud) anzuschließen.
Ja Nein Enthaltung
21 0 2
Beschluss
Wir beschließen, TV Stud mit einer wöchentlichen Sprechstunde für SHKs aktiv zu unterstützen.
Ja Nein Enthaltung
20 0 2
Beschluss
Wir beschließen, die Mailingliste tvstud@d120.de einzurichten.
Ja Nein Enthaltung
19 0 2
#### [Gast] Wiedererkennungswert der FSler:innen auf dem Sommerfest (Luca) - FS Kleidung auf dem Sommerfest tragen, soweit vorhanden - Warum? - Präsent wirken - Als FSler:in bei den Studis bekannt sein - Damit verbunden: - baut kein Mist - sauft euch nicht ins Koma ##### Diskussion - Zusätzlich werden Bändchen an Helfende verteilt, große Überschneidung mit aktiver FS - Es wird nicht genauer gesagt, welche FS-Kleidung, da Menschen nur sehr unterschiedliche haben #### Ophase sucht Orgas (Daniel (Ophasenleitung)) - Tolle Präsentation der einzelnen Posten | Posten | Status | |-------------------------------|-----------------------| | Foto | Unterstützung gesucht | | HR-Orga | Unterstützung gesucht | | OInforz | Unterstützung gesucht | | Spieleabend: Interdisziplinär | unbesetzt | | Spieleabend: Präabend | unbesetzt | --- ### Sonstiges #### Überraschungs-TOP (Jan) - [SPOILERWARNUNG] Wir gehen alle raus und bauen das Zelt auf # Sitzung 2023-06-28
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum28.06.2023
Zeit18:00 - 19:01
Protokollant*inMax H., Benjamin B.
RedeleitungFrederik
AnwesendeMagnus, Flora.L, Josias W., Sebastian S., Frederik, Nath, Julian R., Christoph B., Richard C., Sascha, Pia, Hannah, Philip H., Nico K, Jonathan M., Yannic H., Benjamin B., Philipp M.
Anwesende online:Leon K. (ab 18:30), Roni
### Post - Mitteilungsbüchlein vom DFN - Werbung (an Pinwand aufhängen) ### E-Mails - nichts relevantes ### Mitteilungen - Die FS darf Räume für den ganzen FB buchen, nur nicht für Externe - Die Leinwand von Jannis ist geliefert worden, danke an den edlen Spender - Das Drehbuch für unseren Film ist in einer ersten Fassung fertig. Wir freuen uns über Feedback: https://md.fachschaften.org/KYKN9js1SNWyB9_w--Iv1A# (So schnell wie möglich) - Bei Interesse am Mitwirken am Film bei Nico melden ### Termine - 28.06., Mitgliederversammlung D120 e.V. - 30.06., Anmeldeschluss Prüfungen - (30.06. 18 Uhr, Lui, Demo "Gemeinsam Gegen die AFD") - 03.07., ca. 14:00 Uhr Prof. Michels kommt D120 besuchen - 06.07., Sommerfest Füsik - 06.07., Fachbereichsrat - 07.07- Sommerfest der Informatik an der Goethe in Frankfurt (Wir wurden quasi eingeladen) - 14.07., Mathemusikabend - 15.07., RPGnoM - 31.10. - 05.11., nächste KIF ### Rückblick - Tag der offenen Fachschaft - TVStud Unterstützung - OPhase sucht Orgas ### Unterausschüsse & Gremien #### FSK - keiner da, nix relevantes ### Aufgaben - Holz TSH!!! - d120.de/aufgaben --- ### TOPs #### Fachschaftsaccount-Onboarding-Prozess (Gast, Julius) - Dateien aus den FS-Fileserver sollten nicht ohne weiteres freigegeben werden ##### Diskussion - Werden Rechte noch kommuniziert? - mind. 1 Person hat es nicht kommuniziert bekommen - Es gibt eine Rechte-Übersichtsseite ##### Ergebnis - Überarbeitung mit "Wie wird mit Daten umgegangen" (z.B: keine Weitergabe von Internen Daten) - Ein Briefing soll stattfinden - Jonathan M. kümmert sich darum #### Ausleihe (Gast, Dini) - Ausleihe läuft laut Dini im Moment ohne gutes System - Reservierte Laptops waren nicht vorhanden - Wunsch: Reservierte Laptops sollen auch vorhanden sein ##### Diskussion - Mangelnde Kommunikation in der Fachschaft - Ausleihe wird über den Nextcloud Kalender gemanaged - Es ändert sich zur Zeit viel aber es soll vieles Besser werden - Kalender & Inventarisierungssystem sind / werden eingeführt ##### Ergebnis - Appell: Vor der Ausgabe **immer** schauen ob er im Kalender als reserviert makiert ist #### Verein (Gast, Pia) - Menschen die Interesse haben dürfen gerne zum Verein kommen - Vereinszweck: Finanzierung der OFahrt - Heute: Satzungsänderung, evt. Vorstandsänderung > {{@1910}} #### Tag der offenen Fachschaft (Yannic) - Event zum Anwerben von Studierende für die FS - einen Tag im Monat anbieten wo Menschen sich einfach mit FSlern unterhalten können ##### Diskussion - Findet Anklang - Social Gathering - Evtl. Getränke, Snacks, Kuchen etc. --- ### Sonstiges > {{@1907}} # Sitzung 2023-07-05
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum05.07.2023
Zeit18:00 - 21:04
Protokollant*inMax H. (ab 19:13), Yannic H. (ab 19:13), Frank (bis 19:13)
RedeleitungFrederik (bis 20:30), Jonathan (ab 20:30)
AnwesendeJan R., Luca L., Joachim S., Magnus, Roni, Jonathan M, Leon K., Yannic H., Josias W., Frederik V., Sebsastian S., Frank N., Max H, Nico K., Julian R., Flora L., Nath, Philipp, Sascha (bis 19 Uhr), Lea, John (ab 19:35, bis 20:30), M4KR0
Anwesende online:John (ab 18:58)
### Post * Stipendium - Dr. Athur Pfungst Stiftung * FrOSCon ### Mailzusammenfassung * Studien, Angebote und Beteiligungen * Anfrage zur Unterstützung unserer psychologischen Onlinestudie * expedITion Diversity - Wie wir Vielfalt in der IT-Beratung leben * Mentor\*innen für Hackdays-Veranstaltungen gesucht! * Hochschule Coburg * x6 Werbung * Versuchen uns Merchartikel-Produktion anzudrehen * Inzwischen geblockt * Resolution der 51,0. KIF inzwischen mit Korrekturen * Weiterleitung an Hochschulverwaltung * Aus Sozial- und Konfliktberatung (SoKoBe) * Ausschreibung QSL-Lehrfonds LeNA 2024 ### Rückblick * Rechte/Pflichten des FS-Accounts muss neu erläutert werden * Ausleihe hat Ablauf zu Reservierungen gefixt * Vereinssitzung im Anschluss an die letzte Sitzung * neuer Vorstand wurde gewählt ### Termine * 06.07., Sommerfest Füsik * 06.07., 11:00 Uhr AK Merch * 06.07., 13:30 Uhr Fachbereichsrat * 06.07., 18 Uhr GnoM (LZI) * 06.07., 18 Uhr Vernetzungstreffen Technische Fachschaften FB1 * 07.07., Orgatreffen der Ophase * 07.07., Sommerfest der Informatik an der Goethe in Frankfurt (Wir wurden quasi eingeladen) * 07.07., Fachschaft EtIt Salasa Meets Techno * 13.07., 19 Uhr StuPa * 14.07., Mathemusikabend * 15.07., RPGnoM * 17.07., 17:00 Prof. Georgia Chalvatraki nach D120 eingeladen * 09.10. - 13.10., Winterophase 2023/24 * 31.10. - 05.11., nächste KIF ### Aufgaben * B-Teile wiederherstellen * KIF 51,0 Resolutionen * Holz aus TSH entfernen * d120.de/aufgaben ### Social Media * Tutor\*innen-Suche für die Ophase ### Mitteilungen * Cake geht wieder in sehr grundlegender Konfiguration und mit aktuellen Paketen * Die Büromaterialbestellung für die Winterophase ist offen: [EtherPad: https://www.d120.de/pad/?group=ophase&show=Winterophase23_Bueromaterialbestellung](https://www.d120.de/pad/?group=ophase&show=Winterophase23_Bueromaterialbestellung) * Ich habe eine Liste mit unseren AKs und Teams von uns erstellt, um es neuen einfacher zu machen zu einem davon beizutragen. [Bookstack: https://www.d120.de/bookstack/books/aufgaben/page/aks-und-teams-der-fachschaft-wo-kann-ich-helfen](https://www.d120.de/bookstack/books/aufgaben/page/aks-und-teams-der-fachschaft-wo-kann-ich-helfen) Es fehlen noch ein paar Detail-Informationen. Wenn ihr einen AK leitet, schaut euch doch kurz euren Eintrag an und verbessert ihn evtl. (Nico) ### Unterausschüsse & Gremien #### AK Merch - Letzten Freitag Treffen, erste Ideen/Designs - Nächstes Treffen am Donnerstag ### TOPs > {{@2000}} #### Ophase sucht Orgas und Tutor\*innen (Frank (Ophasenleitung)) Liste offener Orga-Posten: | Posten | Status | |-------------------------------|-----------------------| | OInforz | Unterstützung gesucht | | Spieleabend: Interdisziplinär | unbesetzt | | Spieleabend: Präabend | unbesetzt | Die Tutor\*innenanmeldung ist ebenfalls offen. Viele unerfahrene Tutor\*innen, paar Erfahrene sind noch benötigt Bei Interesse --> [Pretix: https://anmeldung.d120.de/ophase/tutors23-24/](https://anmeldung.d120.de/ophase/tutors23-24/) #### Resultate der Umfrage für einen neuen/alternativen Wochentag für die FS-Sitzung (Joachim) * Mittwoch mit Abstand der Tag, der am besten passt. * Weitere Reihenfolge: Dienstag, Donnerstag, Montag und Freitag * Vorschlag: Alle drei Wochen den Mittwoch durch Dienstag ersetzen * Vorschlag: Der erste Dienstag in jedem Monat (Yannic trägt es in den Kalender ein)
Beschluss
Wir beschließen, dass am ersten Dienstag jeden Monats eine Fachschaftssitzung stattfindet, die die Sitzung am Mittwoch dieser Woche ersetzt.
Ja Nein Enthaltung
11 8 1
#### Neuer Vereinsvorstand (Jonathan) Rechte sind im [Bookstack: https://www.d120.de/bookstack/books/beschlussbuch/page/gruppen-rechte](https://www.d120.de/bookstack/books/beschlussbuch/page/gruppen-rechte) zu finden.
Beschluss
Wir beschließen, dass Jonathan M. in die Rechtegruppe Verein aufgenommen wird.
Ja Nein Enthaltung
18 1 0
Beschluss
Wir beschließen, dass Jannis R. in die Rechtegruppe Verein aufgenommen wird.
Ja Nein Enthaltung
17 1 1
Beschluss
Wir beschließen, dass Nadine V. in die Rechtegruppe Verein aufgenommen wird.
Ja Nein Enthaltung
17 2 0
#### Mangelnde Anwesenheit beim LuSt (Frank) * Bei den letzten beiden LuSt-Sitzungen waren keine studentischen Vertreter\*innen da. * Bei Abwesenheit sollten die Vertreter\*innen geschickt werden oder zumindest abgesagt werden * Wir verspielen uns dadurch unsere Chance mitzubestimmen. #### Fehlende B-Teile (Yannic) * Von mehreren Protokollen fehlen die B-Teile, das ist problematisch weil Kontext nicht mehr nachvollzogen werden kann * Anderes Vorgehen zwei seperate Exports (öffentlich und fs-intern) * Beispiele: * https://www.d120.de/bookstack/books/sitzungsprotokolle/page/sitzung-2023-05-03 * https://www.d120.de/bookstack/books/sitzungsprotokolle/page/sitzung-2023-05-10 * B-Teile aus den Protokollen wieder herstellen * Zwei Möglichkeiten: * Manuelle Nachkonstruktion * Neugenerierung der Protokolle * Bei Export darauf achten > {{@2002}} > {{@2009}} ### Sonstiges #### Rückblick Sommerfest (Sommerfest Orga) --> Verschoben auf nächste Woche #### Ich habe Möbel zu verschenken / verkaufen Alternative zu Beschluss B172 (Yannic) --> Abstimmung nächste Sitzung * https://media.d120.de/apps/files/?dir=/fachschaft/tmp/umzugFreeStuff&fileid=325715 * Ich ziehe bald um und haben noch ein Kallax ähnliches Regal übrig * Zudem habe ich eine Couch-Tisch * Wie ihr alle wisst, bin ich billig(er) * Maße (h x b x t) in cm: * Schrank: 124 x 140 x 61 * Regal: 190 x 117 x 33 * Tisch: 140 x 65 x 73 * Couchtisch: 40 x 100 x 60 #### Beschluss-Buch Überarbeitung (Yannic) * Überarbeitung der Tags * Formatierung von langen Beschlüssen * Bessere Archivierung * Kontext und Verlinkungen * Short-Links (d120.de/beschluss/b180) * Semesteraufgabe Beschlussaussortieren hat gestartet, gerne ab B152 Kommentare durchlesen ergänzen * Arbeitsaufwand ist minimal #### Aufgaben in die Nextcloud (Nico) * Es gibt allgemeine Zustimmung für eine Übertragung * Um die Auswahl des Plug-In kümmert sich Nico und Flora > {{@2003}} #### Kleinanzeige für Spiele aufgeben (Frank) * für Ophase Spielpräabend * Hat der GnoM auch Interesse? * GnoM hat Interesse an dem Versuch > {{@2004}} #### Leitung Nikolausorga --> Verschoben auf nächste Sitzung # Sitzung 2023-07-12
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum12.07.2023
Zeit18:00 - 20:47
Protokollant*inBenjamin B., Nico K.
RedeleitungFrank N.
AnwesendeJonathan M, Frederik, Utku S., Jannis R. (bis 18:35), Yannic H., Magnus, Julian R., Benjamin B., Nico K., Lea, Max H., Sascha H. (bis 19:00)
Anwesende online:Flora L. (bis 19:29), Sebastian S. (19:30)., Jakob S (19:30)., Leon K. (bis 19:15)
### Post keine ### E-Mails * HDA sucht Menschen zu Diskussion über KI in der Lehre * Menschen für humane Diskussionen * Perspektive der Studierenden auf das Thema * Di 07.11. 13:30-15:10 Uhr Raum S 320 18 * Ansprechperson ist Pia ### Mitteilungen * 3,5 neue Spiele (Ein Spiel ist leider nicht vollständig) * Neue Stempel für die Ophasenprüfung * Atlas (FS-Server) ist aus - es sollte jetzt alles auf anderen FS-Servern laufen ### Termine * 13.07., 19 Uhr StuPa * 14.07., Mathemusikabend * 15.07., RPGnoM * 17.07. 17:00, Besuch Georgia Chalvatzaki * 18.07. 18:30, FSK in B002 * 30.07., Abschluss der Neukonzeptionierung Ophase * 02.08., Winterophase Orgatreffen #02 * 09.10. - 13.10., Winterophase 2023/24 * 31.10. - 05.11., nächste KIF * 02.11., Treffen mit dem Präsidium (Meet the Board) * 07.11., 13:30-15:10, Diskussion über KI in der Lehre * 14.12., Treffen mit dem Kanzler (Meet the Board) ### Rückblick * Ophase sucht weiterhin Tutor\*innen/Helfende/Orgas ### Unterausschüsse & Gremien ### Newsletter, Social Media & Co --- ### Aufgaben --- ### TOPs > {{@2010}} > {{@2011}} #### GAST D120 Leinwand (Yannic und Jannis R) * Wir haben eine Leinwand gespendet bekommen * Die Frage ist wo wir sie aufhängen * Über Couchy Schwarz * Problem: Revisionsklappe an der Wand * der Plan wäre Metallwinkel zu nehmen und die Leinwand daran aufzuhängen - so kann man die Leinwand bei Bedarf einfach wieder abnehmen * an die Decke geht aufgrund der Hohlziegel nicht * An Schrankwand * Einfachere Montage * Für weitere Absprachen werden Gespräche geführt mit: (Die richtige und zuständige Stelle zu finden ist gar nicht so einfach - niemand ist so richtig zuständig) * Geschäftsführung * Hausmeister * Dezernat 5 Referat V F * Zusätzlich zu der Leinwand könnten wir die weißen Stereoboxen dazu anschließen * Die Boxen stehen momentan ungenutzt im E-Keller * Es gibt die Möglichkeit, noch mehr Boxen zu bekommen und damit Surround Sound in D120 zu installieren * Potential für: * Evtl. kleinere Sitzungen * Unterhaltung wie FS-Filmabend etc. * Es wird ein AK gegründet "Leinwand und co" verantwortlich ist Jannis und Julian
Beschluss
Wir beschließen, dass die Leinwand aufgehängt wird.
Ja Nein Enthaltung
11 2 1
> {{@2012}} #### AK Merch stellt Designs vor (Lea) * Designs: https://docs.google.com/presentation/d/11V-D2n24N5Yty_z8DqrW5e3vypAX6B-mextSv5baNxU/edit?usp=sharing * Ak Merch präsentiert die Ergebnisse und wir diskutieren darüber * bei 15 Teilnehmenden * Rückseite * Design 1a (4 dafür) * Design 1b (4 dafür) * Design 2 (4 dafür) * Diskussion: * jemand findet das Design eher langweilig * Design 3a (13 dafür) * Diskussion: * der Vorschlag super+1 * mit Farben gut +1 * evtl. "D120" in monospace * Design 3b (8 dafür) * Design 4 (2 dafür) * Diskussion: * unpassend - ist ein E und D120 kommt schlecht zur Geltung * evtl. mit E-Technik verwechselt * zu komplex * Vorderseite * Design 1 (9 dafür) * Design 2 (5 dafür) * Design mit Bär drauf (10 dafür) * Diskussion: * Evtl. zu kindisch/verspielt * nicht der Stil von allen - manche würde das nicht tragen * andere finden den Vorschlag super und wollen das unbedingt #### Ich habe Möbel zu verschenken / verkaufen Alternative zu Beschluss B172 (Yannic) * https://media.d120.de/apps/files/?dir=/fachschaft/tmp/umzugFreeStuff&fileid=325715 * Ich ziehe bald um und haben noch ein Kallax ähnliches Regal übrig * Zudem habe ich eine Couch-Tisch * Maße (h x b x t) in cm: * (Schrank: 214 x 140 x 61) * Regal: 190 x 117 x 33 * Tisch: 140 x 65 x 73 * (Couchtisch: 40 x 100 x 60) #### Nikolausorga * Anne war in D120 und die Weihnachtsfeier vom FB liegt an dem Termin, an dem wir auch immer unser Feier veranstalten * Anne wäre es lieber, wenn die beiden Feste an unterschiedlichen Terminen liegen * Wir sollten unsere Nikolausfeier nicht am 7.12 veranstalten > {{@2013}} > {{@2014}} #### Sitzungstage in der Vorlesungsfreienzeit (VfZ) (Tobsi) - Vorschlag: alle zwei Wochen, - Gegenvorschlag: alle drei Wochen - Die Sitzungstermine stehen im FS-Kalender - Extra Sitzungen können über FS@ einberufen werden
Meinungsbild
Wir wollen, dass die Sitzung während der VfZ im Sommersemester 2023 zweiwöchig stattfindet, beginned vom 12.07.2023.
Ja Nein Enthaltung
9 2 0
Die nächsten Termine sind: * 26.07. * 09.08. * 23.08. * 06.09. * 20.09. * 05.10., danach Ophase und eh VL-Zeit --- ### Sonstiges #### Alte Ordner ausmisten und ins Archiv verschieben (Frank) * Im Alpha-Schrank stehen etliche komplett veraltete Ordner, die könnten mal ausgemistet werden oder ins Archiv wandern * Dazu bräuchte ich eine\*n Altfachschaftler\*in, um die mal durchzugehen * → Aufgabe #### Kommunikation in der Fachschaft (Yannic) * Ausleihe von der Kühltruhe war anscheinend nicht im Einklang mit dem Dekanat * Es gab E-Mail-Kommunikation mit Doreen von Fachschaftler:innen für die Ausleihe der Kühltruhe und die Ausleihe wurde abgelehnt * Yannic bittet darum, solche Dinge mit der ganzen FS zu kommunizieren und auch im Wiki einzutragen * Das Dekanat wird mit uns eine Richtlinie ausarbeiten, was wann an wen ausgeliehen werden darf #### Besuch Georgia Chalvatzaki 17.07. 17:00 (Philipp, vermutlich in Abwesenheit) * Wird voraussichtlich auf Englisch stattfinden * Bitte um Ruhe in D120 zu der Zeit, vermeidet es D120 als Aufenthaltsraum zu nutzen, wenn ihr nicht für das Gespräch da seid > {{@2015}} # Sitzung 2023-07-26
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum26.07.2023
Zeit18:10 - 19:30
Protokollant*inSebastian B.
RedeleitungYannic H.
AnwesendeJan R (Bis 18.30), Flora, Lea, Utku S., John, Julian R., Jonathan M, Sebastian B., Max H., Joachim S., Frank N., Philipp M.
Anwesende online:Leon K
### Post * Zwei Inforz fürs Archiv * FifF für TUD und THD (Doppelabo) (Philipp M. checkt) ### E-Mails * Athene Sonderpreis-Kategorien – Verlängerung der Abgabefrist bis 28.07.2023 * neue Ambassadors für das Team der #studentsofTUdarmstadt gesucht * Tag der RMU: 10. November 2023 * Ende-Gelände von Jannis R. * AStA: Autonome Tutorien für WS 2023/24 gesucht * Roche hat Kooperation angefragt ### Mitteilungen * Nutzung des Druckers * Wir haben momentan kaum Toner und bekommen so schnell keinen nach * Bitte nutzt die Fachbereichsdrucker, wann immer möglich * Das 120g-Papier bitte ebenfalls nur für wichtige Dinge verwenden * Neuer Schwung Visitenkarten angekommen * 2000 Stück * mit Social Media Hinweis * Liste der nächsten Sitzungstermine an der Pinnwand * Lieferung Inforze (siehe Post) * Hi5 * https://www.d120.de/bookstack/books/ophase-%28semester%C3%BCbergreifend%29/page/hi5 * 16.09. Stand des Fachbereichs Informatik bei der Eröffnung des Schlosses, Kinderbespaßung Richtung Informatik, Dini sucht Helfer\*innen die vorher Ideen beitragen und Menschen die am Tag am Stand helfen (das dürfen auch unterschiedliche Personen sein!) (Flora) * Schloss des Glaskastens ist kaputt, Hausmeister waren da, können es allerdings nicht reparieren, haben aber die Schreiner informiert - diese werden zeitnah die Glasscheibe ausbauen und das Schloss reparieren > {{@2028}} * Einbau der Leinwand: Schreiner von Dezernat V 5F sind informiert, brauchen Zeit ### Termine * 30.07., 18:00 Uhr Abschluss der Neukonzeptionierung Ophase * 02.08., 11:00 Uhr Vorbesprechung "Meet the Board" (bei Interesse/Themenwünschen bei Frank melden) * 02.08., 18:00 Uhr Winterophase Orgatreffen #02 * 09.10. - 13.10., Winterophase 2023/24 * 31.10. - 05.11., nächste KIF * 02.11., Treffen mit dem Präsidium (Meet the Board) * 14.12., Treffen mit dem Kanzler (Meet the Board) ### Rückblick * Feuerholzentsorgung * AK-Merch Vorstellung Design > {{@2029}} ### Unterausschüsse & Gremien ### Newsletter, Social Media & Co --- ### Aufgaben * B-Teile wiederherstellen * Kaffee-Kocher entkalken * Mailinglisten-Moderator:innen gesucht (Max hat Interesse an externe-angebote@) * https://d120.de/aufgaben --- ### TOPs #### GAST-TOP: Fachschaftsfoto (Jan R., Sebastian S., Josias W.) * Terminsuche für ein Fachschaftsfoto (für Fachschaftsbeitrag in der Ophase) * Idee das vor der Sitzung zu machen, weil schon erprobt * Jan R. schickt eine Umfrage über FS@ > {{@2030}} > {{@2031}} #### Split der Mailingliste in intern und extern (Yannic, Daniel S.) * Problem aktuell: viel Spam auf FS@, was dazu führt, dass wesentliche interne Dinge untergehen * daher der Vorschlag die Mailingliste aufzuteilen in eine interne und eine externe * Diskussion: Gefahr einer Priorisierung der internen Liste, sodass Anfragen auf extern liegenbleiben * Ergebnis: verschoben auf die nächste Sitzung > {{@2032}} #### Mehr Pflanzen für D120 / C205 (Lea im Auftrag von: Jonathan, Frank) * Der Wasservorrat ist für Herrgott alleine zu groß, wir sollten den Verbrauch in Teamarbeit umwandeln * Zu bedenken: D120 ist oft schon sehr voll * Ebenfalls ist der CO_2-Gehalt in C205 permanent zu hoch, eine Wiederbegrünung des Hörsaals soll Abhilfe schaffen * nachdem der Hörsaal nicht mehr mit Bosch assoziiert ist, sind Pflanzen dort vielleicht möglich * muss mit dem Dekanat abgeklärt werden #### Gremienbesetzung (Fabian) * QSL Mitglieder gesucht (Utku S., Max H.) * AP-BK Mitglieder gesucht (Julian R.) #### Matrix-Brücke zum Discord (Frank) * Anfrage an Ophasenleitung * Jemand würde gerne eine Matrixbrücke zum Discord haben (fix und fertig zu nutzen) * Besteht Interesse sowas zu bauen? * es fehlen aktuell Kapazitäten #### Gründung des UA Noodles (Lea) * Ich würde Instantnudeln für d120 kaufen und eine Liste/Kasse aufstellen (Meinungsbild) * Veggi/Fleisch Verhältnis? Sind alle mit veggi dacore? * Lea kümmert sich um die Beschaffung, Abrechnung und Lagerung (Beta-Schrank) in D120 #### Themensammlung "Meet the Board" (Frank) Aus der Mail: > Wie in der letzten Sitzung des FBR angekündigt, plant der Fachbereich im Rahmen von „Meet the Board“ einen Austausch mit dem Präsidium am Do., 02. November von 16:30 – 18:30 Uhr. > Gerne möchten wir im Vorfeld mit den Statusgruppen ins Gespräch kommen und uns zu möglichen Themen oder konkreten Anliegen austauschen. * Welche Themen haben wir? * Wasserspender neben der Kaffeemaschine (Jasmin weiß Bescheid) * Erstsemesterbegrüßung * Wer hat Interesse am Mittwoch, 02.08., 11:00 – 12:00 Uhr dabei zu sein? * Flora * Joachim * Frank * Bannis * Utku * Philipp * Weitere Themen per Mail an Frank > {{@2033}} --- ### Sonstiges # Sitzung 2023-08-09
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum09.08.2023
Zeit18:00 - 19:42
Protokollant*inSebastian S., Josias W.
RedeleitungJonathan M
AnwesendeJan R., Jonathan M, Magnus H., Flora L. , Julian R., Josias W., Lea, Joachim S., Sebastian B. (bis 19:20), Frank N., Mark R., John
Anwesende online:Max H.
### Post * keine physische Post ### E-Mails * studydrive hat uns Kugelschreiber für OPhase angeboten * Gründung AK-Heimkino, bei Interesse bei Julian R. melden * Rücksprache mit Konaktiva bzgl. Studentenpartyterminen (John antwortet) ### Mitteilungen * 16.09. Stand des Fachbereichs Informatik bei der Eröffnung des Schlosses, Kinderbespaßung Richtung Informatik, Dini sucht Helfer\*innen, die vorher Ideen beitragen und Menschen die am Tag am Stand helfen (das dürfen auch unterschiedliche Personen sein!) * Schloss des Glaskastens ist repariert > {{@2040}} * Büromaterialbestellung bis zum 03.09. ### Termine * 03.09., Deadline Büromaterialbestellung * 09.10. - 13.10., Winterophase 2023/24 * 31.10. - 05.11., nächste KIF * 02.11., Treffen mit dem Präsidium (Meet the Board) * 14.12., Treffen mit dem Kanzler (Meet the Board) ### Rückblick * Drucker hat keinen Toner => Fachbereichsdrucker benutzen * Schließrechte Verein entfernt * Mehr Pflanzen für D120 * Besetzung von Gremien * Gründung des UA Nudeln * Chaos in der Tropfsteinhöhle ### Unterausschüsse & Gremien #### "Meet the Board"-Vorbesprechung (Frank, Joachim) Protokoll: * Mehr Räume für Studierenden benötigt * schlechte Bezahlung der HiWis * Kritik an der Erstsemesterbegrüßung * neue FB-Koordinatorin Jana Dietrich -> wird nach D120 eingeladen * Eingeladen bei Meet The Board, 3-4 Personen vllt. priorisiert vom FSR * Themen wurden aufgenommen, keine Erwartungen von uns ### Newsletter, Social Media & Co --- ### Aufgaben * B-Teile wiederherstellen * Sitzungstermine an der Pinnwand aktuell halten * https://d120.de/aufgaben #### Korrektur- und Probelese Tutor\*innenpapiere (Frank) * Die Tutor\*innenpapiere für die Ophase sind in größerem Stil überarbeitet worden (also fast :tm:) * Ich bräuchte Leute, die demnächst Lust haben, die Dinger mal durchzulesen * Verständlichkeit, Korrektheit und eine gewisse Art von Vollständigkeit sind wichtige Aspekte * Dauert wahrscheinlich 1-3 Stunden * Form: Digital als pdf oder als Ausdruck * Voraussetzung an die Lesenden: * ein wenig Uni-Erfahrung * falls handschriftliche Anmerkungen: Lesbare Handschrift --- ### TOPs #### Split der Mailingliste in intern und extern (Yannic, Daniel S.) * gibt bereits Beschluss * Kontra: * mögliches Problem: externe Mails könnten nicht mehr gelesen werden * Pro * Vereinfacht die interne Kommunikation * Unterstützung überwiegt * Umsetzung * Alle Emails an alle, aber mit Flag etc. zum einfacheren Sortieren * fs@ als externe Liste behalten und neue interne Mailingsliste * Yannic wird sich um die Umsetzung kümmern #### MRMCD Scheinwerfer/Lichtschläuche und Ausleihe Zelte/Pavillions * siehe fs@ vom 30.07. * Scheinwerfer/Lichtschläuche * Lagerung (und Verwendung) von Equipment des MRMCD durch D120 * Kooperation mit Hochschulgruppe sicher sinnvoll * Unterstützung überwiegt * Möglicher Lagerort * TSH ist voll * A-Keller ist voll (und zu feucht) * Ampeln in der TSH rausschmeißen und durch MRMCD Equip "ersetzen" * Nutzung wäre auch bei lagerung wo anders kein problem, wahrscheinlich müsste man sich um einen Schlüssel kümmern * Antwort: langfristiger Lagerplatz aktuell leider nicht vorhanden (kurzfristig schon), melden uns * Ausleihe von Außenstromkabel etc. * gehört teilweise dem Dekanat * aber MRMCD ist offizielle Hochschulgruppe * sollten beim Dekanat nachfragen * Verleihen unsere Gegenstände, Ausleihe fragt beim Dekanat nach * Lea antwortet #### Schnuggi wiederbeleben! (Jonathan) * Johnatan möchte Schnuggi wiederbeleben (auf eigenes Risiko) * UA Nudeln würd vllt auf langzeit mit Schnuggi Zusammengeführt * Wunsch auch nach herzhaften Snacks * Idee einer Wunschliste * Vorschlag: Selbstverwaltung (jeder kann Snacks und Liste beliebig erweitern) * Keine Gegenstimmen: Jonathan belebt Schnuggi wieder #### Ausleihe von Sofas an FS Mathe (Lea) * Mathe will Sofas ausleihen (22.-27.11.) * Biertischgarnituren für die Überbrückung? * Ausleihe der zwei kleineren Sofas, großes Schwarze bleibt in D120 (Mathe ist für unversehrte Rückgabe verantwortlich) Fragen von Yannic: * Sind die Sofas Besitz der Fachschaft oder nur an uns ausgeliehen? * Eigentum der FS Konsens: * Wir leihen den Matikern die zwei kleinen Sofas aus #### VL-Schulung, die Zweite (Frank) * siehe fs@ vom 04.08 * Wäre gut, wenn wieder 1-2 FSler\*innen teilnehmen * 2 Tage je 7,5 Std., 06.-07.09. * Erstschulung * Dokumentation sollte danach erweitert und aktualisiert werden * Jonathan nimmt Teil > {{@2041}} > {{@2042}} #### Sommerfest Zusammenfassung * große Orga, hat aber überwiegend gut funktioniert * Dank an alle Helfer\*innen * Feedback an Sommerfest@ oder Persönlich * Cocktails haben sich großer Beliebheit erfreut * Das Sommerfestteam schreibt eine neue Doku, die demnächst im Bookstack veröffentlicht wird #### Auswahlkommission Deutschlandstipendium (Dini) * siehe fs@ vom 02.08. * Einschränkung man darf sich nicht selber bewerben * Eigentlicher Top wird auf nächste Sitzung vertagt --- ### Sonstiges #### * Jan wurde von HRZ-Person gefragt, ob wir Laptops (30-40 Stück) haben wollen * Laut Luca darf die FS keine Spenden annhemen * Die Laptops wären 4-5 Jahre alt, das wäre jünger als unsere jetzigen * Jan findet die genauen Modelle heraus # Sitzung 2023-08-23
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum23.08.2023
Zeit18:00 - 18:45
Protokollant*inJan R., Joachim S.
RedeleitungJosias W.
AnwesendeJoachim S.Utku S., Sebastian S., Josias W., Flora L., Jonathan M, Jakob S., Jan R.
Anwesende online:Daniel Si., Yannic
### Post ### E-Mails * Kontakt WHU * Josias antwortet * TuCaN Demo accounts * Ophasenleitung hat sich gemeldet * FS-Foto (- BITTE EINTRAGEN -) * Fragen zur Anmeldung an der TU * Joachim meldet sich * Einladung zur KIF * Veranstaltungsschulung * Es haben sich möglicherweise bereits 2 unbekannte Menschen gemeldet * Es besteht Klärungsbedarf -> Daniel S. meldet sich auf FS@ ### Mitteilungen * 16.09. Stand des Fachbereichs Informatik bei der Eröffnung des Schlosses, Kinderbespaßung Richtung Informatik * Dini sucht Helfer\*innen die vorher Ideen beitragen und Menschen die am Tag am Stand helfen (das dürfen auch unterschiedliche Personen sein!) * Einbruchsserie in der TU Darmstadt, es wurden in letzter Zeit viele Räume von Fachschaften (nachts) aufgebrochen und bestohlen; bitte achtet darauf, eure Wertsachen mitzunehmen über Nacht * Büromaterialbestellung bis zum 3.9. > {{@2048}} ### Termine * 09.10. - 13.10., Winterophase 2023/24 * 31.10. - 05.11., nächste KIF * 02.11., Treffen mit dem Präsidium (Meet the Board) * 07.12. 16:00 - 17:00 Vorweihnachtliches Fachkolloquium * 14.12., Treffen mit dem Kanzler (Meet the Board) ### Rückblick * Anfrage zur Unterbringung Scheinwerfer und Lichtschläuche von MRMCD * Matiker leihen sich unsere 2 kleinen Sofas vom 22.11 bis 27.11 * Zusammenfassung Sommerfest ### Unterausschüsse & Gremien ### Newsletter, Social Media & Co --- ### Aufgaben * https://d120.de/aufgaben * B-Teile wiederherstellen * Sitzungstermine an der Pinnwand aktuell halten * Pfand wegbringen * Korrektur- und Probelese Tutor\*innenpapiere (Frank) * Die Tutor\*innenpapiere für die Ophase sind in größerem Stil überarbeitet worden (also fast :tm:) * Ich bräuchte Leute, die demnächst Lust haben, die Dinger mal durchzulesen * Verständlichkeit, Korrektheit und eine gewisse Art von Vollständigkeit sind wichtige Aspekte * Dauert wahrscheinlich mal so 1-3 Stunden (je nach Mühe) * Form: Digital als PDF oder als Ausdruck auf Papier * Voraussetzung an die Lesenden: * ein wenig Uni-Erfahrung * falls handschriftliche Anmerkungen: Lesbare Handschrift --- ### TOPs #### Auswahlkommission Deutschlandstipendium (Dini) * siehe fs@ vom 02.08. * Bei Dini melden bei Interesse #### FS-übergreifender Eventkalender (Daniel) * Ziel: Vermeiden von Terminkollisionen, diese sind in der Vergangenheit öfters aufgetreten (Nikolausfeier, Sommerfest) * Die Sitzung sieht es als Sinnvoll an * Vorallem auch für Gremien, Konferenzen, usw. * Offene Fragen: * Mit welchen anderen FSen eintragen? * Mathe und Physik * Wie viel eintragen? * Je mehr Fachschaften, desto mehr Aufwand --- ### Sonstiges #### Aufnahme Utku auf fs@ (Frank, Joachim) * Utku ist an FS-Arbeit (z.B. Gremien) interessiert, war auch schon bei "Meet the Board"-Vorbesprechung dabei
Beschluss
Wir beschließen, dass Utku S. auf die Mailingliste fs@ aufgenommen wird.
Ja Nein Enthaltung
10 0 0
#### Lektorische Anpassung von Beschluss B199 (Yannic) * Anpassung: Verein --> Vereinsvorstand * Die Sitzung spricht sich dafür aus, die lektorische Anpassung vorzunehmen * Yannic kümmert sich darum #### Für nächste Sitzung: Semesteraufgabe Beschlussbuch aufräumen * Wir beschließen, dass die Beschlüsse B160, B163, B167, B170, B173, B174, B175, B177, B180, B182, B183, B185, B187, B188, B189, B198 und B199 ab sofort ungültig sind und archiviert werden. * Bitte zu Meinungen zu Beschlüssen: B164, B165, B166 und B184 * Quicklink: https://d120.de/beschluss/bXXX * Landet nachher noch auf fs@ * Wie ist die aktuelle Lage in D120 bzgl. B164, B165, B166 und B184? # Sitzung 2023-09-05
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum05.09.2023
Zeit18:00 - 19:10
Protokollant*inFrank N.
RedeleitungJonathan M.
AnwesendeJulian R., Frederik, Sascha H., Lea, Philipp, Roni A., Jan
Anwesende online:Joachim S., Daniel S. (bis 18:55), Magnus H.
### Post * keine ### E-Mails * Heute Sitzung in D120 * Maschinenbauer braucht Hilfe bei Thesis-Struktur * Jonathan kümmert sich * KIF-Einladung * siehe TOP * Programmreakkreditierung ### Mitteilungen * Man müsste sich mal ums Holz kümmern. Es wird dringend(er). ### Termine * 07.09, 13:30 - 15:30, LuSt-Sitzung * 08.09., 14 Uhr Termin für Fachschaftsfoto * 15.09., Interner Anmeldeschluss für KIF - Infos folgen * 20.09., 14 Uhr bis zur und nach der Sitzung: Ophasenspielebastelpräabend (A213) - Einladung folgt noch * 09.10. - 13.10., Winterophase 2023/24 * 13.10., 21:00 Uhr FB20 Party (Ticketverkauf etc folgt) * 31.10. - 05.11., nächste KIF * 02.11., Treffen mit dem Präsidium (Meet the Board) * 07.12., 16:00 - 17:00, Vorweihnachtliches Fachbereichskolloquium * 14.12., Treffen mit dem Kanzler (Meet the Board) ### Rückblick * Sitzung war kurz * FS-übergreifender Eventkalender wurde vorgeschlagen * Helfer\*innensuche für Schüler\*innenveranstaltungen werden noch gesucht (an Dini wenden) * Eine Aufnahme auf fs@ * Bitte von Yannic sich Beschlüsse anzuschauen, die archiviert werden sollen ### Unterausschüsse & Gremien #### FSK * weitere Einbrüche in mehreren Fachschaften, Tür wurde eingetreten > {{@2054}} * StuPa hat getagt * konstituierende Sitzung hat stattgefunden * einige Ausschüsse und Präsidium des StuPas neu gewählt * AStA-Struktur wurde beschlossen, für mehr Infos schaue siehe Vorstandswahl * Vorstand des AStAes wurde neu gewählt * Anteil Semesterbeitrag für Studierendenschaft um 1,35€ zu nächstem SoSe erhöht * (Wieder-)Aufbau Rücklagen, müssen laut Satzung existieren * Erhöhung wird 2028 zurückgenommen * RMV erhöht Anteil für Ticket um 12,00€ * AStA * Mitgliederversammlung fzs (freie zusammenschluss von student\*innenschaften) hat stattgefunden * Finanzierungslage aufgrund weniger Anträge in den letzten Monaten etwas entspannter * ZV International reagiert nicht auf Nach- / Anfragen von Studierenden (Erfahrung aus FB 18) * sollte in SL / Senat getragen werden * Dezernatsleitung soll kontaktiert werden * AStA hat Material für Erstietüten für APB Verstößen und AStA-Visitenkarten * bei Interesse * 806qm ist Cafe am Campus, prinzipiell sollten Kooperationen möglich sein * Möglichkeit für Angebot in Ophase existiert, absprechen mit Betriebsleitung * KoMa findet vom 23. bis 27. November statt * Orga sucht Helfende * bekommt Helfendenshirt und gratis Verpflegung während Schicht * orga@koma89.tu-darmstadt.de * Aufgaben: Einkaufen, Nachtwache, ewiges Frühstück, ... ### Newsletter, Social Media & Co * keine --- ### Aufgaben * Holz aus der TSH entsorgen --- ### TOPs #### KIF-Teilnahme und Organisation (Frank) * Sascha, Philipp, Frank + Benjamin kümmern sich um die Organisation * nächste FSK ist Deadline * Einladung (Mail, etc.) geht raus * Anmeldezeitraum bis 15.09. #### Ofahrt-Leitung wählen / Wahl terminieren (Daniel) * Die Ofahrt Leitung sollte gewählt werden * bis spätestens zur nächsten Ophase * Die Wahl sollte einen (spätesten) Termin erhalten * Es wird der 18. Okt. vorgeschlagen * Aktuelle Interessent\*innen: Philipp, vlt. Fabian[definitiv freiwillig] * Jonathan fragt über fs@ nach Interessent\*innen > {{@2055}} --- ### Sonstiges #### D120 als kurzzeitiger Lagerort am Samstag für Food Sharing (Frank) * Bernadette würde einen Featuretransponder benötigen. * Kurzzeitiger Lagerort für zwei Kisten * Allgemeiner Konsens, dass das getan werden darf. #### Sommerfestposter an der Schrankwand sind häßlich (Sascha) * Allgemeiner Konsens, dass die Plakate nach und nach ersetzt werden. # Sitzung 2023-09-20
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum20.09.2023
Zeit18:05 - 19:00
Protokollant*inDaniel Si., Sascha,
RedeleitungFrederik
AnwesendeJoachim S., Frederik, Utku S., Jan R., Daniel Si., Sascha, Lea, Frank, Jonathan, Alex L., Philipp, Felix
Anwesende online:Leon K. (effektiv ab 18:40 Uhr, theoretisch ab 18:30 Uhr)
### Post * Viele Pakete, aber alles schon geklärt ### E-Mails * ZV Refugees-Mail: es wird jemand gesucht, der den Fachbereich Informatik am 06.10. (9:00-13:30 Uhr) vorstellt. Frank und Joachim machen das. * Wir haben eine Hardwareanfrage vor 12 Tagen bekommen. Joachim antwortet * ausreichend Interessierte für Gremien gefunden, aber noch Vertretungsposten offen, falls Interesse besteht. * Musterschule Frankfurt hat wegen Kooperation gefragt, Dini kümmert sich darum. > {{@2063}} ### Mitteilungen * Grill ist da, muss noch zusammen gebaut werden > {{@2064}} ### Termine * 20.09., 14 Uhr bis zur und nach der Sitzung: Ophasenspielebastelpräabend (A213 und DANACH IN B002) * 2.10. - 6.10. (ohne 3.10.) Programmiervorkurs * 4.10., 18 Uhr nächste Sitzung * 09.10. - 13.10., Winterophase 2023/24 * 13.10., 21:00 Uhr FB20 Party (Ticketverkauf etc folgt) * 26.10., 14:00 Uhr Einladung Jana Dittrich (neue Fachbereichskoordinatorin) nach D120 * 31.10. - 05.11., nächste KIF * 02.11., Treffen mit dem Präsidium (Meet the Board) * 07.12., 16:00 - 17:00, Vorweihnachtliches Fachbereichskolloquium (+ Nikolausfeier D120 (?)) * 14.12., Treffen mit dem Kanzler (Meet the Board) ### Rückblick * Es gibt immer noch Holz in der TSH * Modalitäten zur KIF Anmeldung wurden geklärt ### Unterausschüsse & Gremien * LuSt hat getagt. Es gab keine neuen Entwicklungen ### Newsletter, Social Media & Co --- ### Aufgaben * Holz in der Tropfsteinhöhle entsorgen * Fachschaftsplakat für den C-Trakt designen (und für C301) --- ### TOPs keine --- ### Sonstiges #### FS-Account / Mailingliste für Alex L. (Jonathan) * Ist im Merch Team und Orga Drittelphinale
Beschluss
Wir beschließen, dass Alex L. in die Gruppe "FS-Mitglied" aufgenommen wird.
Ja Nein Enthaltung
7 1 4