Wintersemester 2015/16

Sitzung 2016-03-30

Protokoll
Datum=30.03.2016
Zeit=18:00 -
Protokollant= Claas, Tobias H.
Redeleitung= Chris
Anwesende= Tobias H., Tobias O., Maximilian, Jannik, Johannes L., Thomas A., Christian F., Mark, Chris, Kevin O., Christian A., Claas, Patrick, Julian, Simone, Nadja, Benjamin, Michael (ab 18:16), Jörn (18:45)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Fachbereichsrat (Nadja)

Prüfungskomission (Michael)

Monitoringgespräch (Stefan P., Nadja, Julian)

Aufgaben

TOPs

Professorencafe(Nadja)

Tropfsteinhöhle (Nadja)

neue Webseite (Nadja, Jannik)

neuer Mailserver (Johannes, Jannik)

Sonstiges

Stefan G. beantragt Schließrechte

Meinungsbild |titel=Beschluss
Soll Stefan G. (erneut) Fachschaftsschließrechte erhalten?
Ja Nein Enthaltung
14 0 6

Damit ist der Antrag angenommen.

Damit ist der Antrag angenommen.

Patrick beantragt einen Fachschaftsaccount

Beschluss
Soll Patrick H. einen Fachschaftsaccount erhalten?
Ja Nein Enthaltung
14 0 6

Damit ist der Antrag angenommen.

Sitzungshelfer

Sitzung 2016-03-16

Protokoll
Datum=16.03.2016
Zeit=18:00 - 20:56
Protokollant=Jörn
Redeleitung=Tobias O.
Anwesende=Tobias O., Jannik, Benjamin, Christian F., Stefan P., Chris J., Tobias H., Julius, Johannes L., Nadja, Jörn, Claas, Simone, Patrick, Maximilian, Thomas A., Mark, Jonas (ab 18:36), Jan (ist nicht da)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

22.03 GNoM 23.03 Coding-Day in D120 23.06 vorläufiger Termin fürs Sommerfest TODO: Termin der Whiteboardübernahme

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Feedback

Ofahrt

OSA

LuSt

* Einführung OSA * Wir wurden für unser Engagement gelobt. * Mit aller Vorraussicht wird das OSA in seiner aktuellen Form online gehen. * Auf einer möglichen Teilnahmebescheinigung soll keine Bewertung stehen. * Diese Bescheinigung soll im kommenden Semester keine Vorraussetzung für eine Immatrikulation in den Bachelorstudiengang sein. * Mailingliste * Die Mailingliste vom Ausschuss soll nicht mehr auf den Fachschaftsserver, sonden durch den Fachbereich gehostet werden. * Die vorhandene Mailingliste soll, sobald die neue steht, archiviert und weitergeleitet werden. * Feedback * Die Psychologen werden unsere Feedbackbögen evaluieren

Aufgaben

TOPs

Faschschaftenwochenende (Johannes)

neuer D120 Rechner (Nadja)

Whiteboard-Garderoben-Konstruktion (Nadja)

Meinungsbild
Soll das Whiteboard eher am Schrank (Ja), eher an Mr Coffee (Nein) hingehängt werden? |ja =7 3 8

Jeder kann damit leben, dass das Whiteboard näher am Schrank, als an Mr. Coffee hängt, damit haben wir einen Konsens und es wird sich entsprechend darum gekümmert.

BK (Nadja)

Es soll eine neue Berufungskommission eingerichtet werden. Dafür werden zwei studentische Mitglieder gesucht.

SOB-Flyer (Nadja)

Schüler-Flyer (Nadja)

Sonstiges

Sitzung 2016-03-02

Protokoll
Datum=02.03.2016
Zeit=18:00 - 21:56
Protokollant= Johannes, Stefan G.
Redeleitung= Claas
Anwesende=Tobio, Nadja, Jannik, Thomas A., AnKa, Johannes, Patrick H., Simone, Steffen, Tobias H, Kevin, Flo, Andre, Robert, Stefan P, Jonas, Chris, Jannis, Christian F, Julius, Christian A, Jojo (ab 18:15), Julian (bis FBR)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Inforz

OSA

FSK

Senat

Aufgaben

TOPs

Buchaktionssystem (AnKa)

FOP Projekt (Robert, Andre, Flo)

Gespräch mit Herrn Prof. Weihe (Claas, Thomas A., Nadja, Tobi H. SP)

Klausur CSS (ehem. EiTS) (Stefan, Claas,...)

Kleiderhaken / Magnetwand (Jannik)

Sonstiges

Handreichung für Redeleitungen

Translate pyophase (Jannik)

FS-Coding-Day? (Nadja)

Kommunalwahlen

Fachschaftsaccount Steffen

Beschluss
Soll Steffen Klee einen FS-Account erhalten, da er bei der Ofahrtorganisation hilft und am Programmiervorkurs interessiert ist?
Ja Nein Enthaltung
17 0 4

Die Sitzung wird geschlossen um 21:56 FSZ

Sitzung 2016-02-10

Protokoll
Datum=10.02.2016
Zeit=18:00 - 19:41
Protokollant= Tobias H
Redeleitung= Chris
Anwesende= Chris, Patrick, Jonas, Björn, Tobias O, Jannik, Benjamin, Julian, Ansgar, Tobias H, Claas, Kevin O, Jannis, Frederik, Christian, Heiko, Nadja, Stefan P., Julius, Johannes, Jörn, Simone

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

QSL

Aufgaben

keine neuen Tickets!

TOPs

Reakkreditierung/Begehung (Julian)

101 Userlein (Jannik/FSS)

A028 für alle FSler*innen (Johannes, Stefan, Chris)

Beschluss
Soll A028 zu den Standard Schließrechten für FSler*innen aufgenommen werden?
Ja Nein Enthaltung
18 3 1

Bauschutt wegwerfen (JvW)

OSA (UA-OSA)

neue FSler-Fotos (Tobio)

Sonstiges

FS-Account für Kevin O.

Beschluss
Soll Kevin einen Fachschaftsaccount erhalten?
Ja Nein Enthaltung
13 1 5

KIF

FS-Account für Jannis

Beschluss
Soll Jannis einen Fachschaftsaccount erhalten?
Ja Nein Enthaltung
11 1 7

Sitzung 2016-02-03

Protokoll
Datum=03.02.2016
Zeit=18:00 - 20:53
Protokollant= Claas, Matthias
Redeleitung= Tobias O.
Anwesende= Claas, Matthias, Chris, Tobias O., Jonas (bis 18:45), Jannik, Nadja, Christian A., Tobias H., Thomas A., Björn, Simone, Frederik, Heiko, Stefan G., Christoph, Jörn, Daniel, Patrick, Steffen, Jannis, Kevin, Ansgar, Franziska, Julius, Johannes A., Stefan P., Benjamin (ab 18:24), Johannes L. (ab 18:24), Christian F. (ab 18:55)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Aufgaben

TOPs

Logo (Tobias O.)

Es wird ein Meinungsbild erhoben, um die Reihenfolge zwischen den Abstimmungen "Logo - Ja/Nein" und "Welches Logo" festzulegen. * 1. "Welches Logo", 2. "Logo - Ja/Nein" : 8 * 1. "Logo - Ja/Nein", 2. "Welches Logo": 9 * Enthaltungen: 9

Wir stimmen damit zuerst ab, ob ein neues Logo eingeführt wird und legen danach das Logo fest.

Beschluss
Soll ein Logo als Ergänzung zum Wesen für den öffentlichen Auftritt der Fachschaft eingeführt werden?
Ja Nein Enthaltung
23 0 3

Abstimmung: Welches Logo soll als Ergänzung zum Wesen für den öffentlichen Auftritt der Fachschaft eingeführt werden? * Rechteckiges Logo: 17 * Rautenförmiges Logo ohne Klammern: 17 * Rautenförmiges Logo mit Klammern: 3

Stichwahl: Welches Logo soll als Ergänzung zum Wesen für den öffentlichen Auftritt der Fachschaft eingeführt werden? * Rechteckiges Logo: 15 * Rautenförmiges Logo ohne Klammern: 11 * Enthaltungen: 0

Inforz (Tobias O.)

FS-Abend zum Semesterende (Björn)

Sofa (Jannik)

FS-Sitzungen VL-freie Zeit (Nadja)

Sonstiges

Jonas beantragt einen Fachschaftsaccount

Beschluss
Soll Jonas einen Fachschaftsaccount erhalten?
Ja Nein Enthaltung
23 0 3
Meinungsbild
Soll das neue Logo auf die Türschilder gedruckt werden?
Ja Nein Enthaltung
22 1 2

Sitzung 2016-01-27

Protokoll
Datum=27.01.2016
Zeit=18:03 - 19:04
Protokollant= Jannis, Heiko
Redeleitung= Tobias O.
Anwesende=Chris, Ansgar, Henrik, Patrick, Björn, Mathias C., Simone, Tobias O. Jörn, Anka (Gast), Max, Nadja, Jannik, Steffen, Heiko, Christian, Jannis, Kevin O. , Thomas, Julius, Tobias H.

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Aufgaben

TOPs

Buchaktion Sommersemester 2016

* Es werden neue Menschen gesucht, die bei der Buchaktion mitmachen wollen. * Da diese eingearbeitet werden müssen, sollen sich diese baldmöglichst melden. * Patrick und Jannis bekunden Interesse.

Telefonnummer auf FS-Stempel/Visitenkarten

Sonstiges

Sitzung 2016-01-20

Protokoll
Datum=20.01.2016
Zeit=18:00 - 19:44
Protokollant= Jannis, Benjamin
Redeleitung= Tobias O.
Anwesende= Tobias H., Christian A., Tobias O., Mathias C., Jannik, Benjamin, Chris, Kevin, Jannis, Frederik, Heiko, Ansgar, Max, Jan F. (ab 18:22), Johannes L. (ab 18:23), Stefan P.(ab 18:23), Björn (ab 18:24), Nadja (ab 18:26), Jörn (ab 18:26), Jan H. (ab 18:26), Julius (ab 18:27)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Feedback

KIF Orga

UA Ofahrt

FBR

Inforz

Aufgaben

TOPs

Didaktikgespräch mit Prof. Weihe bzgl. AuD (ehem. GDI2)

Mailinglisten für studentischen Beirat für HRZ und Sprachenzentrum

Sonstiges

Beschluss
Soll Christian A. auf fs@ gesetzt werden?
Ja Nein Enthaltung
16 0 6
Beschluss
Soll Ansgar D. auf fs@ gesetzt werden?
Ja Nein Enthaltung
11 0 11

Heiko beantragt einen FS-Account. Er will in Zukunft beim Feedback-Team mitarbeiten, außerdem beim Inforz und Programmiertätigkeiten (v.A. python) übernehmen. Es wird geheime Wahl beantragt.

Beschluss
Soll Heiko einen FS-Account erhalten?
Ja Nein Enthaltung
15 1 5

Damit ist die Wahl angenommen.

Neue Telefonnummer

Björn bietet sich an, Briefköpfe, Default-Signaturen, Webseite u.Ä. anzupassen, sobald wir die neue Telefonnummer bekommen haben.

Sitzung 2016-01-13

Protokoll
Datum=13.01.2016
Zeit=18:07 - 19:21 FSZ
Protokollant= Tobias H., Heiko
Redeleitung= Benjamin
Anwesende= Kevin O, Jannis, Simone, Björn, Jonas, Chris, AnKa, Jannik, Christian, Benjamin, Thomas, Johannes, Tobias O, Max, Christian, Jörn, Daniel, Heiko, Tobias H

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Es haben keine Gremien getagt

Aufgaben

TOPs

FS-Abend (Björn)

Neue Kleiderständer (Jörn)

Kaputte Tassen (Tobias O.)

Buchaktion Antrag (Anka)

Beschluss
Soll im Namen der Fachschaft ein Antrag bei der QSL-Kommission für die Buchaktion eingereicht werden?
Ja Nein Enthaltung
14 1 5

Vortrag Abschluss iMS (Tobias O.)

Wollen wir Wettbewerbe (o.ä.) von Unternehmen (o.ä.) unterstützen (Stefan P.)

Sonstiges

Sitzung 2016-01-06

Protokoll
Datum=06.01.2016
Zeit=18:00 - 18:51
Protokollant= Benjamin, Stefan G. Björn
Redeleitung= Tobias O.
Anwesende= Tobias O., Jörn, Tobias H. Julius, Kevin O., Jannis, Christian F., Johannes L., Stefan G., Nadja, Jannik, Benjamin, Björn

Post

-

Emails

-

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Keine Anmerkungen

Unterausschüsse & Gremien

Es haben keine Gremien getagt

Aufgaben

-

TOPs

Wollen wir Wettbewerbe (o.ä.) von Unternehmen (o.ä.) unterstützen (Stefan P.)

Stefan ist nicht anwesen, TOP wird vertagt

Mehr Rechenleistung für die Fachschaft (Kevin O.)

hobit (Tobias O.)

Sonstiges

Kein Sonstiges

Sitzung 2015-12-16

Protokoll
Datum=16.12.2015
Zeit=18:00 -
Protokollant= Daniel H
Redeleitung= Tobio
Anwesende= Nadja, Julius, Patrick, Björn, Stefan G., Tobias H, Chris, Claas, Heiko, Christian A., Franziska, Tobias O., Steffen, Kevin, Michael, Simone, Jörn, Benjamin, Jannik, Daniel H, Matthias, Daniel C

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Aufgaben

TOPs

Sitzungen Weihnachtspause (Nadja)

OFahrt (Claas)

Beschluss
Die Fachschaft Informatik spricht sich dafür aus, dass eine solche Fahrt organisiert wird, sofern sie rechtlich abgesichert ist und zu gegebener Zeit ein vernünftiger Finanzplan vorgelegt wird.
Ja Nein Enthaltung
19 0 2+1
Beschluss
Soll der Verein als Träger für die Veranstaltung verwendet werden, selbst wenn wir im Vorhinein nicht sicherstellen können, dass der Verein danach weiterhin von der Umsatzsteuer befreit ist?
Ja Nein Enthaltung
7 0+1 11
Beschluss
Sollen Claas und Chris als Organisatoren für die Fahrt eingesetzt werden und dementsprechend zweckdienliche Anträge an die notwendigen Stellen stellen dürfen?
Ja Nein Enthaltung
20+2 0 2

Kellerchaos (Nadja)

Beschluss
Sollen die Schließrechte für den Raum C014 (Tropfsteinhöhle) an die Fachschaftsschließrechte gekoppelt werden?
Ja Nein Enthaltung
22+3 0 0
Beschluss
Sollen die Schließrechte für den Raum C014 (Tropfsteinhöhle), wie die anderen FS-Schließrechte auch, von der Ophasenleitung im Rahmen der Ophase autonom vergeben werden können?
Ja Nein Enthaltung
22+1 0 0+1
Beschluss
Soll der Kellerraum A028 bis zur KIF für Ophasen- und KIF-Zwecke reserviert bleiben? Zugangsberechtigung vorerst für folgende Personen(-gruppen): O-Phasenleitung, KIF-Orga², KIF-Frühstücksorga, KIF-Sonstigesorga, Stevie (studybloxx), Michael (Schließfächer)
Ja Nein Enthaltung
20+2 1+1 1+1

Einladung zur Weihnachtsfeier der FS-Informatik der Goethe Uni Frankfurt am Main (Björn)

Tevion Funkgeräte (Tobi)

Sonstiges

Büromaterial (Chris)

Arbeitstreffen im Januar (Nadja)

Sitzung 2015-12-09

Protokoll
Datum=09.12.2015
Zeit=18:07 - 18:57
Protokollant= Claas, Simone
Redeleitung= Tobias O.
Anwesende=Julius, Jan H., Daniel H., Christian A., Jannik, Daniel C., Stefan P., Kevin L., Kevin O., Benjamin, Tobias O., Chris, Nadja, Claas, Tobias H., Simone, Johannes (ab 18:14), Jonas

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Aufgaben

TOPs

BK Security, Usability and Society (Nadja, Kevin)

OSA-Fachaufgabe

Kellerschilder (Jan, Jannik)

Kaputte Lichterkette (Nikolausfeier-Orga)

Sonstiges

Sitzung 2015-12-02

|Protokoll| |-| |Datum=02.12.2015
|Zeit=18:07 FSZ - 19:36 FSZ |Protokollant=Jonas, Matthias S.
|Redeleitung= Björn |Anwesende=Jonas, Jannik, Thomas A., Tobias O., Nadja, Björn, Patrick, Matthias S. Matthias C. Christian F, Chris, Christian A, Frederik, Lennard, Linh, Heiko, Steffen, Jannis, Johannes, Kevin O., , Rebecca S., Johannes A., Michael R., Kevin L., Claudius K., AnKa, Anskar, Simone (ab 18:40)|online: Claas, Tobias H (ab 18:17) /www.change.org/p/sitzung-der-fs-informatik-das-wesen-soll-das-logo-der-fs-informatik-bleiben

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

10.12. Nikolausfeier 10.12. FBR 17.12. RPGnoM 24.12. Weihnachten (Heilig Abend)

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Erstifahrt - Fahrt für Ersties nach der OPhase * Wer mithelfen möchte, sollte sich per Mail an Chris (oder ofahrt@) melden. * Ein Treffen ist für Sonntag, den 06.12.15 um 19 Uhr in D120 geplant. Interessierte Menschen dürfen gerne dazu stoßen.

Aufgaben

TOPs

MguvDfdF/Slutftf (Kevin)

FS-Logo (Tobias O.)

Wir stimmen ab über die 4 Vorschläge, die vom AK Logo erarbeitet wurden. * rautenförmiges Logo mit {}: 10 * rautenförmiges Logo ohne {}: 2 * quadratisches Logo mit {}: 6 * quadratisches Logo ohne {}: 7 * Enthaltungen: 6

Es wird abgestimmt, welche Versionen jeweils der zwei Logos weiter ausgearbeitet werden.

Meinungsbild
Soll das rautenförmige Logo mit Klammern (Ja) oder ohne Klammern (Nein) ausgearbeitet werden?
Ja Nein Enthaltung
19 7 3
Meinungsbild
Soll das quadratische Logo mit Klammern (Ja) oder ohne Klammern (Nein) ausgearbeitet werden?
Ja Nein Enthaltung
8 17 2

Der AK Logo arbeitet damit das rautenförmige Logo mit Klammern, sowie das quadratische Logo ohne Klammern weiter aus und stellt diese auf den kommenden Sitzungen vor.

Pinnwand an die Wand? (Tobias O.)

Tutorenevaluierung FOP (Nadja)

FS-Abend (Björn)

Sonstiges

Sitzung 2015-11-25

Protokoll
Datum=25.11.2015
Zeit=18:00 - 20:53
Protokollant= Daniel H., Heiko
Redeleitung= Claas
Anwesende= Tobias H., Stefan G., Jonas, Heiko, Christian A., Johannes, Matthias C., Simone, Jan F, Daniel, Matthias S., Benjamin, Tobias, Nadja, Julius, Jannik, Thomas, Jan H, Julian, Kevin L., Michael, Franziska, Jörn, Chris, Kevin O.,Jannis, Nicolas, Micha, Claas, Steffen (ab 18:40)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Bericht Fachbereichsrat (Kevin L., Gast)

FSK

Aufgaben

TOPs

Vollversammlung (Julian, Gast)

Drucker(-name) (Nadja)

Vorschläge: Name / Neinstimmen im Dudel Picasso / 3

Meinungsbild
"Picasso" als Druckername
Ja Nein Enthaltung
15 4 9

Inky / 7

Meinungsbild
"Inky" als Druckername
Ja Nein Enthaltung
8 8 8

Printy / 9

Meinungsbild
"Printy" als Druckername
Ja Nein Enthaltung
5 7 16

P-Body / 10

Meinungsbild
"P-Body" als Druckername
Ja Nein Enthaltung
12 5 10

Caroline / 10

Meinungsbild
"Caroline" als Druckername
Ja Nein Enthaltung
5 5 17

Karl Theodor / 10

Meinungsbild
"Karl Theodor" als Druckername
Ja Nein Enthaltung
11 7 7

Statementes zu den Namen:

Picasso ====

P-Body ====

Karl Theodor

Wir nehmen die Top 3 Namen und stimmen darüber ab. 1 Stimme pro Person

Große Abstimmung * Picasso: 8 * P-Body: 10 * Karl Theodor: 10 * Enthaltung:1 2. Große große Abstimmung * P-Body: 16 * Karl Theodor: 10 * Enthaltung: 2

Rechteübersichten (Johannes)

Zwischen-KIF (Jörn)

Logoentwürfe (Tobio)

"Fachschaft Informatik Aktuelles"-Pinnwand [Teil 2] (Chris)

Meinungen zum neuen Layout: * AStA hat zu große Plakate => Daran können wir nichts ändern. * Überschriften sind noch zu klein. * Pflege der Pinnwand in der Zukunft durch alle und Chris. * Es könnte mehr QR-Codes auf der Pinnwand geben. Beispielsweise mit URL zu dW, Twitter.

root-Rechte für Jan (FSS)

Beschluss
Soll Jan Hohmann root-Rechte erhalten?
Ja Nein Enthaltung
20 0 3

Erstiefahrt 2/? (Julius)

Sonstiges

Sitzung 2015-11-18

Protokoll
Datum=18.11.2015
Zeit=18:00 - 21:13
Protokollant= Simone und Jannis
Redeleitung= Tobias O.
Anwesende= Nadja, Benjamin, Matthias, Robert, Tobias H., Simone, Stevie, Christian, Heiko, Frederik, Franziska, Tobias O., Jannis, Kevin O., Ansgar, Julius, Claas, Steffen, Michael, Timur, Daniel, Johannes, Stefan P. (Gast), Jannik, Chris, Jan

Post

Emails

Mitteilungen

* Nadja sucht nach Mithelfer*innen für das Fachschafts-Informations-Management-Projekt. Dabei soll unser daten.Chaos verbessert werden, und obwohl der Vorschlag spontan sehr gut ankam gab es auf die Mail fast gar keine Reaktion.

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Aufgaben

TOPs

"Fachschaft Informatik-Aktuell"-Pinnwand (Chris)

McFlausch Character Task Force (Stevie)

Rauch ? Dampf? (Nadja)

Am Dienstag ist FSK in B002 (Stefan P.)

Erstifahrten part 1(Julius)

Sonstiges

Antrag von Heiko auf fs@ gesetzt zu werden

Meinungsbild |titel=Beschluss
Wer ist dafür, dass Heiko auf fs@ gesetzt wird?
Ja Nein Enthaltung
16 0 8

Antrag von Frederik auf fs@ gesetzt zu werden

Beschluss
Wer ist dafür, dass Frederik auf fs@ gesetzt wird?
Ja Nein Enthaltung
14 0 10

Antrag von Jannis auf fs@ gesetzt zu werden

Beschluss
Wer ist dafür, dass Jannis auf fs@ gesetzt wird?
Ja Nein Enthaltung
16 0 8

Antrag von Kevin O. auf fs@ gesetzt zu werden

Beschluss
Wer ist dafür, dass Kevin O. auf fs@ gesetzt wird?
Ja Nein Enthaltung
17 0 7

Antrag von Matthias auf FS-Account

Beschluss
Wer ist dafür, dass Matthias einen FS-Account bekommt?
Ja Nein Enthaltung
18 0 7

Antrag von Matthias auf Schließrechte

Beschluss
Wer ist dafür, dass Matthias Schließrechte bekommt?
Ja Nein Enthaltung
11 2 12

Antrag von Claas auf Schließrechte

Beschluss
Wer ist dafür, dass Claas Schließrechte bekommt?
Ja Nein Enthaltung
19 2 3

Reihenfolge Sonstiges (Stevie)

Tii

Protokoll (alle)

Sitzung 2015-11-11

Protokoll
Datum=11.11.2015
Zeit=18:00 - 19:49FSZ
Protokollant=Matthias, Stefan G.
Redeleitung=Kevin, Vertung: Tobio
Anwesende=Tobio, Kevin L., Steffen, Michael, Jojo, Thomas A., Matthias, Kathrin (bis ca. 19:15?), Andi (bis ca. 19:15?), Nicolas, Heiko, Andre, Ansgar, Tami, Claudius (ab 19:20), Jannik (ab 19:20)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

FSK

Aufgaben

TOPs

Berufungskomissionen (Kevin)

Je 2 Kandidaten wurden gesucht. Es hatten sich bereits Interessenten bei Kevin gemeldet, 4 zusätzliche Interessierte melden sich auf der Sitzung.

Ausgewählte Kandidaten: * für BK Cognitive Sciences: Natalie und Matthias S. * für BK Usable Security: Jannik und Claas

QSL-Ausschuss

Professorencafe

Sonstiges

Mathe Übungskorrektur

Tag der Lehre/Preisverleihung Athene-Preis für gute Lehre

*  Fachbereichspreis: Prof. Hollick wurde ausgezeichnet.
*  e-Teaching Award wurde an FB Architektur verliehen. Es wurde (im FB 20 als BP)  Software entwickelt, mit der die Studierenden anschaulich lernen können.
*  weitere Infos auf den entsprechenden Websites

FS@ (Stefan G.)

Stefan G. (ex-ehemaliger Fachschaftler) wurde nach Studienauszeit von der FS@-Liste genommen. Er ist nun zurück und beantragt, wieder auf die Mailingliste aufgenommen zu werden.

Beschluss
Soll Stefan G. wieder auf die FS@-Liste aufgenommen werden?
Ja Nein Enthaltung
16 0 0

B002

Sitzung 2015-11-04

Protokoll
Datum=04.11.2015
Zeit=18:00 - 22:40 FSZ
Protokollant=Johannes L., Jonas
Redeleitung= Tobias O.
Anwesende=Max, Daniel, Nicole, Tobias N., Patricia, Chris, Michael, Dennis, Basti, Benjamin, Jannik, Nadja, Thomas A., Matthias, Julius, Björn, Johannes L., Johannes A., Stefan P., Claas, Tobias H., Tobias O., Heiko, Frederik, Christian A., Flo, Jonas, Kevin O., Jannis, Simone (ab 18:26), Julian (ab 18:26), AnKa (ab 18:26) Steffen, Jan H (ab 20:25)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

UA OSA

Aufgaben

TOPs

UA OSA (Gast)

studentische LuSt-Mitglieder (Nadja)

Spaßveranstaltungen (Björn)

B-Teil wieder ins MediaWiki (Max)

Zukunftstreffen (alle)

Im Folgenden sind nur die gefassten Beschlüsse und Anmerkungen aufgeführt, die detaillierte Diskussion gibt es im Protokoll des Zukunftstreffens: https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/pad/?group=fachschaft&show=Protokoll_Zukunftstreffen_2015

Orga: * Feste Redeliste war sehr gut und hat die Produktivität stark gesteigert.

Effizienz von Sitzungen: * Es wurde inzwischen ein Pad erstellt, um Anleitungen für Redeleitung, Protokoll usw. zu erstellen: https://www.fachschaft.informatik.tu-darmstadt.de/pad/?group=fachschaft&show=HowTo...Ans%C3%A4tze * Kurzpause (2min) nach jedem TOP hat geholfen, die Konzentration hoch zu halten.

KIF Fahrtkosten: * Beschlüsse: * Wenn eine solche [KIF-Fahrtkosten-] Blacklist zustande kommt, gilt diese nur für die nächste [nachfolgende] KIF. Einstimmig angenommen * Alle, die mit auf die KIF fahren, bekommen ein How-To wie sie sich zu verhalten haben, und zwar bevor für die Mitfahrt der Personen ein Finanzantrag beim AStA eingereicht wird. Einstimmig angenommen. * Auf der Kif wird darauf geachtet, wie sich die anderen verhalten, und bei Fehlverhalten wird versucht, es vor Ort anzusprechen. Mit einer Enthaltung angenommen. * Nach der KIF werden über die Kiffels Mailingliste Themen gesammelt, die besprochen werden sollen. Sollte sich ein Kiffel nicht angemessen verhalten haben, wäre das ein Thema. Mit einer Enthaltung angenommen * Es wird ein Nachtreffen zu diesen Themen geben, auf dem nach aller Möglichkeit alle Kiffel dieser KIF anwesend sind. Im Vorhinein können Kiffel sagen, dass es in Ordnung ist, wenn sie zu dem Treffen nicht können. Keiner kann durch andere von dem Treffen ausgeschlossen werden. Mit einer Enthaltung angenommen. * Falls das Verhalten von Personen besprochen wird, wird auf dem Nachtreffen ein KIF-Bericht für die Sitzung angefertigt und über die Kiffels-Mailingliste verschickt. Dafür: 15 Dagegen: 1 Enthaltungen: 3. Der Vorschlag ist angenommen. * Wenn Konflikte sich beim KIF-Nachtreffen nicht klären bzw. es in Betracht gezogen wird, jemanden vom Finanzantrag für die nächste KIF auszuschließen, wird auf einer FS-Sitzung darüber gesprochen. Insbesondere kann damit eine Person nur nach Entscheidung auf einer Sitzung vom Finanzantrag für die nächste KIF ausgeschlossen werden. Mit einer Enthaltung angenommen.

Umgang mit Mobbing auf internen und öffentlichen Plattformen: * Meinungsbild: Soll ein AK eingesetzt werden, der sich mit dem allgemeinen Problem weiter befasst und gegebenenfalls ein Positionspapier erarbeitet? * Dafür: 7; Dagegen: 5; Enthalten: 7 * 5 Leute könnten sich vorstellen, diesen AK zu bilden. * Tobias H. organisiert das erste Treffen des AKs.

Buchaktion vs. ULB: * Meinungsbild: Änderung des aktuellen Konzeptes zu einem neuen gemeinsamen Konzept * Zustimmung: 11; Dagegen:3; Enthaltung: 6 * Meinungsbild: Sollen Bücher dennoch über die Buchaktion bestellt werden können, obwohl sie über den Semesterapparat noch verfügbar sind. * Zustimmung: 11 Dagegen: 4 Enthaltung: 5 * Abstimmung: Soll ein Arbeitskreis eingesetzt werden, um ein Konzept zu erarbeiten, wie der Inhalt der obigen Meinungsbilder in die Praxis umzusetzen ist? * Vorschlag einstimmig angenommen. * Stefan organisiert den AK.

Rolle des Wiki in der Zukunft: * Nadja koordiniert in einem dezentralen Brainstorming die Sammlung von Issues, Bugs etc. in den bestehenden Systemen bis ca. Weihnachten und auf Basis dessen wird eine Evaluation des Status quo durchgeführt. * Es gibt dazu eine neue Pad-Kategorie: FIM (Fachschaftsinformationsmanagement). Fangt bei dem Pad "Entry Point" an zu lesen! * Die Pads sind öffentlich, bei Interesse bitte einfach bei einereinem Fachschaftlerin melden.

Neuregelung der Rechtevergabe: * Meinungsbild: Vertrauen soll der entscheidende Faktor bleiben, und ein valider Grund notwenig für das Erhalten von Rechten sein * Dafür: 16 Dagegen: 0 Enthaltung: 2 * Beschluss: Einer Person, die Rechte beantragen will, wird empfohlen, vor der entsprechenden Sitzung jemanden aus der aktiven Fachschaft ins Vertrauen zu ziehen mit der*dem besprochen werden kann welche Aufgaben übernommen werden könnten und was die zu beantragenden Rechte genau beinhalten (auch im Bezug auf Verantwortungen). Diese Person kann (und soll dann gegebenenfalls) auf der Sitzung unterstützend wirken. Einstimmig angenommen

Abstimmungsverfahren: * Beschluss: "Enthaltungen gehen nicht in das Abstimmungsergebnis ein. Wenn mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen auf Enthaltung lauten, kann dieder Antragstellerin seinenihren Antrag zurückziehen, oder es wird eine erneute, zeitlich befristete Diskussion geführt, auf die eine zweite Abstimmung folgt. Den Abstimmenden sollte dann bewusst sein, dass eine Entscheidung für "Ja" oder "Nein" von ihnen verlangt wird, da sich die Mehrheit unsicher ist. Bei der zweiten Abstimmung gehen die Enthaltungen erneut nicht in das Abstimmungsergebnis ein." Mit einer Enthaltung angenommen. * Beschluss: Was aber passiert bei Gleichstand der Stimmen? Einstimmig wird dazu beschlossen, dass ein Antrag angenommen wird, wenn die Ja-Stimmen überwiegen. Sind also gleich viele Ja- und Nein-Stimmen vorhanden, ist der Antrag abgelehnt. * Beschluss: Wer ist dafür, dass Stimmzettel einer geheimen Wahl direkt nach Ende der Sitzung entsorgt werden? Einstimmig beschlossen. * Beschluss: Wer ist dafür, dass die Person, welche von der Abstimmung betroffen ist, selbst das Stimmrecht hat? Dafür: 10, Dagegen: 3, Enthaltungen: 3 * Beschluss: Bei jeder geheimen Wahl werden drei Wahldurchführungsbeauftragte bestimmt. Zur Wahl stehende Personen oder Personen, über deren Rechte abgestimmt wird, dürfen nicht selbst mit der Wahldurchführung beauftragt werden. Es ist die Pflicht aller Sitzungsteilnehmerinnen, darauf zu achten, dass regelmäßig andere Personen mit der Durchführung der Wahl beauftragt werden. Mit einer Enthaltung angenommen.

Rechte regelmäßig überprüfen: * Beschluss: Einmal im Semester werden Rechte (Schließrechte und Fachschaftsaccount) evaluiert und bei Bedarf entzogen. Gründe dafür wären: Kontaktabbruch (längere Zeit nicht mehr auf einer Sitzung / Aufgaben übernommen), keiner kennt die Person, Ende des Studiums etc. Bezüglich Sonderrechte (Ophase etc.): Hat eine Person bereits vor der jeweiligen Veranstaltung von der Sitzung FS-Rechte ausgesprochen bekommen, so kann sie zusätzliche Rechte behalten (Beispiel: eine Ophasen-Helpdesklerin, der*die die FS-Schließrechte hatte, kann nach der Ophase das LZI usw. behalten). Spricht die jeweilige Veranstaltungsleitung einer Person gezielt für die Veranstaltung Rechte aus, so werden diese nach der Veranstaltung automatisch entzogen. Mit einer Gegenstimme angenommen.

FS@ regelmäßig selbst bestätigen: * Beschluss: In Zukunft wird wieder regelmäßig eine Liste von potenziell aus fs@ auszutragenden Personen vorbereitet und auf einer Sitzung bestätigt. Auf der Sitzung kann bei jedem Namen jeder Einspruch erheben und erklären, warum die betroffene Person auf fs@ bleiben sollte. Auf der nächsten Sitzung wird damit begonnen. Dies wird wieder jedes Semester durch den Semesterwechsel der Aufgabenverwaltung angeregt. Im Konsens angenommen.

Unser Selbstverständnis der Ophase: * Beschluss: Wir verfassen ein Schreiben, welches übersichtlich Muss-Anforderungen an unsere Tutorinnen auflistet. Dieses legen wir dem Dekanat vor und bitten darum, es zu verabschieden. Die alte Ophasenleitung kann eine Liste mit Personen erstellen, die negativ aufgefallen sind. Diese Liste sollte nicht für die ganze Fachschaft einsehbar sein und auch nicht auf einer Sitzung beschlossen werden. Über die Wahl von Tutorinnen entscheidet die neue Ophasenleitung allein. Bei ihrer Entscheidung soll sie sich auf die Erfahrungen der ehemaligenen Leitungen berufen, indem sie von diesen intensiv gebrieft wird. Einstimmig beschlossen.

Semestersprecherkandidaten (Tobias H.)

Leitung Masterophase (Benjamin)

fs@-Mitglieder (Nadja)

Professorencafé (Thomas A.)

Domains (Jannik)

Beschluss
Soll der Verein folgende Domain übernehmen: d120.de
Ja Nein Enthaltung
26 0 0
Beschluss
Soll der Verein folgende Domain übernehmen: elitefachschaft.de
Ja Nein Enthaltung
24 0 2
Beschluss
Soll der Verein folgende Domain übernehmen: agrarphilosophie.de
Ja Nein Enthaltung
15 2 9

Nachfolger für Aufgaben (Tobio)

Sonstiges

Alias für offenen Fachschaftabend (Björn)

Beschluss
Soll die alias-Mailingadresse dasgeht@d120.de für den Offenen Fachschaftsabend eingerichtet werden?
Ja Nein Enthaltung
20 1 4

Pizzakartons (Julius)

Aufnahme auf fs@

Beschluss
Soll Steffen auf fs@ aufgenommen werden?
Ja Nein Enthaltung
22 0 1

Die Sitzung wird um 22:27 FSZ geschlossen.

Sitzung 2015-11-03

Protokoll
Datum=03.11.2015
Zeit=18:00 -
Protokollant=
Redeleitung
Anwesende=

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Aufgaben

TOPs

Sonstiges

Sitzung 2015-10-28

Protokoll
Datum=28.10.2015
Zeit=18:08 - 21:47 FSZ
Protokollant= Björn, Jan H.
Redeleitung= Tobias O.
Anwesende= Nadja, Tobias O., Benjamin H. (bis 18:50), Stefan G., Matthias, Julian H (bis 18:55). Jonas K., Björn, Claas (bis 19:45), Tobias H., Jan H., Johannes A., Jannik, Thomas, Michael, Simone, Kevin O., Patrick, Patricia, Jannis, Steffen, Kathrin (bis 19:15), Andreas W. (bis 19:15), Julius, Claudius (Gast), Franziska, Daniel (bis 18:50), Tobias H., Ansgar (bis 20:33), Nicolas, Simon H., Johannes L, Chris (ab 18:20), Frederik (ab 18:25), Heiko (ab 18:25), Florian (ab 18:37, bis 21:06), Stefan P. (ab 19:25)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Aufgaben

TOPs

Stereoanlage (alle)

B-Teil wieder ins MediaWiki (Max)

FS-Evaluation (Chris)

phpBB 3.1.x Update (Claudius)

Programmiervorkurs (Jan)

KIF Constraints (Julius)

BK "Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit" (Julius)

Schließfächer (Nadja, i.A. von Wolfgang Heenes)

Sonstiges

Mailingliste (alle)

Aufträge für die KIF (Nadja)

Protokoll in B002

PC Austattung in E-Pool

Vorlagen zum Raubkopieren:

Meinungsbild
Ja Nein Enthaltung
Beschluss
Ja Nein Enthaltung

-->

Sitzung 2015-10-21

Protokoll
Datum=21.10.2015
Zeit=18:11 - 19:50
Protokollant=Philipp, Claas
Redeleitung=Tobio., Nadja
Anwesende=Stefan, Tobias H., Nicolas, Steffen, Jannis, Florian, Jan H, Simone, Daniel, Kevin (bis 19:05), Anka, Michael R., Philipp, Johannes A., Jannik, Patrick, Nadja, Tobias O., Patricia, Benjamin (bis 18:41), Matthias S., Frederik, Chris, Claas, Simon H., Ute, Julius, Tobias No., Florian, Thomas A., Heiko, Michael S., Andre, Cyrille, Franziska, Johannes L., Julian H.(ab 18:28), Max (ab 18:28)

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Am Whiteboard stehen Termine... ich schreib die hier mal nicht hin, weil die bestimmt auch im Kalender stehen. * 29.10. GnoM 18:30 Uhr im Raum E202.

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

Aufgaben

TOPs

Dinge in der Tropfsteinhöhle (Stefan)

In der Tropfsteinhöhle sind viele Dinge, die man nicht mehr benötigt, allerdings gehört einiges davon nichts uns, deswegen können wir nicht einfach alles rauswerfen. Da aber tatsächlicher Müll dabei ist, bittet Stefan um Mithilfe beim Ausmisten des Raumes. Freiwillige Helfer können sich bei Stefan melden. Es existieren "Einmal-Paletten". Diese könnte weggeworfen werden. Es wird nach Diskussion entschieden, dass ein Post in der Free-Your-Stuff Facebook Gruppe gemacht wird und zwei der drei Paletten dort angeboten werden. Sollte sich bis nächste Woche niemand aus der Gruppe der Paletten angenommen haben, kann sie Jan haben. Getränkekisten müssen weggebracht werden. Max bringt sie weg. 3 Säcke mit nasser Grillkohle sind von uns vom Sommerfest übrig. Leider sind sie fast nicht mehr sinnvoll zum Grillen verwendbar. Jan kümmert sich darum.

KIF-Fahrt (Daniel)

Julian hat im AStA die Fahrtkosten zur KIF beantragt. Wir haben Zuschüsse für 25 Personen bekommen. Es wollen viele Leute mit dem Auto fahren (statt Bahn). Nach momentanem Stand gibt es genügend Autos, dass alle einen Platz bekommen. Weitere Informationen zur Planung werden über eine E-Mail Liste (der Teilnehmer) kommuniziert.

Stereoanlage (alle)

Wir haben von Julius seine alte Stereoanlage bekommen. Es stellt sich die Frage, ob diese Anlage besser ist als die alten Boxen, bzw. ob die alten Boxen (kleiner) nicht besser geeignet sind. Es müssten neue Kabel angeschafft werden, damit die neue Anlage besser genutzt werden kann. Es werden Tester gesucht, die die Funktionalität von Julius Anlage ausprobieren. Es melden sich Jan H. und Tobias H., sowie weitere Helfer.

Sonstiges

Beschluss
Wer ist dafür, dass Claas Voelcker einen Fachschaftsaccount erhält?
Ja Nein Enthaltung
27 1 7

Sitzung 2015-10-14

|Protokoll| |-| |Datum=14.10.2015
|Zeit=18:00 - 20:41 |Protokollant= Björn, Jörn |Redeleitung=Nadja |Anwesende Björn, Rebecca, Jojo, Franziska, Nicolas, Claas (bis 19:50), Jonas, Tobias H., Chris, Benjamin, Stefan, Tobias O., Nadja, Julius, Jörn, Michael, Simone, Matthias (bis 19:50),, Tobias N., Daniel H., Patricia, Steffen, Andreas W. (bis 18:50), Tarnreich, Christian (bis 20:10), Nicole, Max, Tschäääään (Jan F. - ab 18:50), Jannik (ab 18:20), Claudius (ab 20:25)|online: Julian, Johannes, Stevie, Jan H. (Ab 18:25) Der

Post

Emails

Mitteilungen

Termine

Rückblick

Unterausschüsse & Gremien

FSK

Feedback-Team

FBR

Aufgaben

TOPs

Semestersprecherwahl (Claas)

Semesterwechsel (FSPM)

Bald ist KIF (nicht bei uns) (Julius)

Professorencafe mit neuem Studiendekan (Jörn)

Audioverkabelung(Michael)

Fundsachenregelung (Fortsetzung eines TOPs aus dem letzten Semester) (Nadja)

Mailinglisten löschen (Nadja)

Sonstiges

Daniel H beantragt Fachschafts-Schließrechte

Björn beantragt einen Fachschaftsaccount

TwoFace (alle)

Rednerliste.