# Sitzung 2015-07-08 |Protokoll| |-| |Datum=08.07.2015 |Zeit=18:00 - 18:51 |Protokollant=Johannes |Redeleitung=Jonas K. |Anwesende=Stefan, Johannes, Max, Tobias, AnKa, Daniel H., Simone, Julius, Nadja, Chris, Björn, Jonas K., Jannik, Thomas A. (18:15-18:20), Benjamin|online: Kevin ## Post * Einladungen für Franziska, Jojo und Rebecca * hoch3 * Bestellkatalog * foo-Erweiterungsideen * ein australischer Dollar ## Emails * keine unbeantworteten ## Mitteilungen * morgen Vereinstreffen, jeder der sich für den Verein interessiert soll bitte kommen und sich die Satzung durchlesen. Morgen ist der letzte Termin, an dem Änderungen noch ohne erheblichen Mehraufwand eingebracht werden können. * Gerade war LuSt-Sitzung. Der LuSt steht unserem Vorschlag für den Athene Preis für Gute Lehre positiv gegenüber. Für die LuSt-Mitglieder wurden Pad-Zugänge angelegt. * Der Sitzungshelfer wurde gequickfixt™ ## Termine * morgen 9.7. 15:20 A126 Vereinstreffen * morgen 9.7. 17.10 Ophasenmottobrainstormingtreffen * nächsten Dienstag, 4.7., iST Grillfeier ## Rückblick * keine Anmerkungen ## Unterausschüsse & Gremien ### LuSt > {{@966}} ## Aufgaben ## TOPs ### Telefon Kurzwahl (Chris, Tobias) * im Telefon existieren viele freie Slots für Kurzwahlen * die Kurzwahlen sollten ohnehin einmal aufgeräumt werden * Fachschaftler, die gerne als Kurzwahl erreichbar sein möchten, können Chris Bescheid sagen, mit Nummer falls kein FS-Account vorhanden ist ### Sitzungen in der vorlesungsfreien Zeit * demnächst steht wieder die vorlesungsfreie Zeit an, in der ca alle zwei bis drei Wochen FS-Sitzungen stattfinden. * Folgende Termine werden festgelegt: * 29. Juli * 19. August * 9. September * 30. September ### Mail bzgl. FGdI I/II (Max) * Professor Otto möchte sich mit der Ophasenleitung treffen, um über die Teilnahme der Erstsemester an FGdI 1 und 2 zu sprechen * Vor zwei Wochen haben sich Fachschaftler bereits mit Professor Mantel getroffen und über die Servicelehre Mathematik gesprochen * Daher wäre es sinnvoll, wenn die dort erarbeiteten Ergebnisse mit in das Gespräch einfließen. * In einem Pad wird ein Formulierungsvorschlag erarbeitet. Nadja schickt anschließend bis zur nächsten SItzung eine Mail an Prof. Otto. ## Sonstiges * Daniel Hoff beantragt einen Fachschaftsaccount für die Organisation der KIF.
Beschluss | ||
---|---|---|
Wir beschließen, dass Daniel Hoff einen Fachschaftsaccount für die Organisation der KIF erhält. | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
12 | 0 | 2 |