# Sitzung 2015-12-16
|Protokoll|
|-|
|Datum=16.12.2015
|Zeit=18:00 -
|Protokollant= Daniel H
|Redeleitung= Tobio
|Anwesende= Nadja, Julius, Patrick, Björn, Stefan G., Tobias H, Chris, Claas, Heiko, Christian A., Franziska, Tobias O., Steffen, Kevin, Michael, Simone, Jörn, Benjamin, Jannik, Daniel H, Matthias, Daniel C|online: Johannes, Jannis, Max, Thomas
## Post
* Karte von Capgemini
* Taschenkalender von Getränke Muth
* Lesezeichen vom AStA
## Emails
* Anfrage wann das Lernzentrum offen hat noch offen
* wurde mündlich beantwortet
## Mitteilungen
* Die Nikolausfeier war voll toll
* Der Dijkstra-Gedächtnis-Pfad ist fertig!
* Wir wurden im AK Systemakreditierung gelobt
* Die Überarbeitung der neuen Feedbackbögen ist fast fertig
* gerade ist FSK
## Termine
* 17.12. RPGnoM
* 21.12. Beginn Weihnachtspause
* 8.01. Ende Weihnachtspause
## Rückblick
## Unterausschüsse & Gremien
* FBR
* wird in der nächsten Sitzung berichten
* UA Logo hat sich getroffen
* Ergebnisse hoffentlich auf der ersten Sitzung nach der Weihnachtspause
* FSS hat Homeverzeichnisse umgezogen
* Sollte keine Probleme geben, falls doch, bitte an fss@d120.de melden!
## Aufgaben
* Studienführer sfinf
* FSS soll sich mit Nico in Verbindung setzen
*
## TOPs
### Sitzungen Weihnachtspause (Nadja)
* Typischerweise finden keine oder weniger Sitzungen statt, wenn keine Vorlesungen stattfinden
* Die Mehrheit ist dafür die Sitzung vor Weihnachten ausfallen zu lassen
* Am 6. Januar findet eine Sitzung statt
### OFahrt (Claas)
* "Verlängerte OPhase" und Kontakte zur Fachschaft knüpfen
* Betreuer sollen größtenteils aus Fachschaft kommen
* Stattfinden soll die Fahrt am Wochenende nach der ersten Vorlesungswoche
* Teilnahmebeitrag vermutlich ca 25€
* Bezuschussung durch AStA / BMBF soll geklärt werden
* Es gibt keine Einwände gegen das Konzept durch die Sitzung
Beschluss |
Die Fachschaft Informatik spricht sich dafür aus, dass eine solche Fahrt organisiert wird, sofern sie rechtlich abgesichert ist und zu gegebener Zeit ein vernünftiger Finanzplan vorgelegt wird.
|
Ja |
Nein |
Enthaltung |
19 |
0 |
2+1 |
Beschluss |
Soll der Verein als Träger für die Veranstaltung verwendet werden, selbst wenn wir im Vorhinein nicht sicherstellen können, dass der Verein danach weiterhin von der Umsatzsteuer befreit ist?
|
Ja |
Nein |
Enthaltung |
7 |
0+1 |
11 |
* Erneute Diskussion und Abstimmung nach dem Beschluss des Zukunftstreffen, da die Anzahl der Enthaltungen die Anzahl der JA-Stimmen überwiegt
* Es wird erneut über die Frage diskutiert.
* Ohne KIF würde sich die Frage der Umsatzsteuerbefreiung vermutlich nicht stellen.
* Der Verein wurde unter anderem genau für solche Dinge gegründet.
* Umsatzsteuerbefreiung hat nichts mit der Gemeinnützigkeit zu tun.
Beschluss |
ERNEUT: Soll der Verein als Träger für die Veranstaltung verwendet werden, selbst wenn wir im Vorhinein nicht sicherstellen können, dass der Verein danach weiterhin von der Umsatzsteuer befreit ist?
|
Ja |
Nein |
Enthaltung |
19+3 |
0 |
3 |
Beschluss |
Sollen Claas und Chris als Organisatoren für die Fahrt eingesetzt werden und dementsprechend zweckdienliche Anträge an die notwendigen Stellen stellen dürfen?
|
Ja |
Nein |
Enthaltung |
20+2 |
0 |
2 |
### Kellerchaos (Nadja)
* Wir haben keinen Schlüssel mehr für Schmubuster Raum (E0!28)
* Neuer Kellerraum: A015 (steht nicht dran)
* Tischplatten und Füße
* Schmubuster Schlüssel nun für diesen Raum
* Vorsicht: dreckig
* E028 unverändert
* C014 (Tropfsteinhöhle)
* hat nun ein Transponderschloss
* Schlüssel damit nicht mehr nutzbar für diesen Raum
* Vorschlag: Schließrechte für die Tropfsteinhöhle an Fachschaftsschließrechte koppeln
Beschluss |
Sollen die Schließrechte für den Raum C014 (Tropfsteinhöhle) an die Fachschaftsschließrechte gekoppelt werden?
|
Ja |
Nein |
Enthaltung |
22+3 |
0 |
0 |
Beschluss |
Sollen die Schließrechte für den Raum C014 (Tropfsteinhöhle), wie die anderen FS-Schließrechte auch, von der Ophasenleitung im Rahmen der Ophase autonom vergeben werden können?
|
Ja |
Nein |
Enthaltung |
22+1 |
0 |
0+1 |
* Die Schließfächer müssen doch nicht weg, die ganze Diskussion war ein großes Missverständnis.
* Die Schließfächer für die alte Fachbereichsbibliothek waren gemeint und müssen geräumt werden.
* Steht nun in unserem neuem Keller.
* Bei der Demontage wurde scheinbar einfach das Kabel durchtrennt, woraufhin sich alle Schließfächer selbstständig verschlossen haben
* Wer Interesse hat darf sich an einer Reaktivierung der Schließfächer versuchen
* Ggf bei Wolfgang Heenes, dem HRZ, .. sonstigen Stellen nachfragen
* Was soll damit passieren?
* Weiterer neuer Kellerraum: A028
* Ist ab sofort für uns freigegeben
* Sehr großer Stahlschrank im Raum, sollte an die Wand gestellt werden
* Was soll mit dem Schlüssel für den Schrank passieren?
* Wie sollen die Schließberechtigungen geregelt sein?
Beschluss |
Soll der Kellerraum A028 bis zur KIF für Ophasen- und KIF-Zwecke reserviert bleiben? Zugangsberechtigung vorerst für folgende Personen(-gruppen): O-Phasenleitung, KIF-Orga², KIF-Frühstücksorga, KIF-Sonstigesorga, Stevie (studybloxx), Michael (Schließfächer)
|
Ja |
Nein |
Enthaltung |
20+2 |
1+1 |
1+1 |
### Einladung zur Weihnachtsfeier der FS-Informatik der Goethe Uni Frankfurt am Main (Björn)
* Wir wurden zur Weihnachtsfeier der FS-Informatik der Goethe Uni Frankfurt am Main eingeladen
* 18.12. 19 Uhr Robert-Mayer-Straße 11-15 in der Students-Lounge
### Tevion Funkgeräte (Tobi)
* Funkgeräte nähern sich dem Elektrotod.
* soweit wir wissen sind nur die Akkus am Ende
## Sonstiges
### Büromaterial (Chris)
* Sehr viele Dinge der Bestellung konnten nicht bestellt werden, da Büro Walther diese nicht führt.
* Bestellliste siehe Chris
### Arbeitstreffen im Januar (Nadja)
* Es gab mal Arbeitstreffen im Januar zu dem jeder, der Zeit hat oder interessiert ist, in die Fachschaft kommen konnte, um produktiv $Dinge für die Fachschaft zu tun.
* Besteht wieder Interesse an so etwas? Ein paar Leute melden sich.
* Aufgabensammlung im Pad
* Ggf Essen, sofern jemand etwas vorbereitet
* Jannik übernimmt die Einladung dazu