# Sitzung 2016-01-06 |Protokoll| |-| |Datum=06.01.2016 |Zeit=18:00 - 18:51 |Protokollant= Benjamin, Stefan G. Björn |Redeleitung= Tobias O. |Anwesende= Tobias O., Jörn, Tobias H. Julius, Kevin O., Jannis, Christian F., Johannes L., Stefan G., Nadja, Jannik, Benjamin, Björn|online: ## Post - ## Emails - ## Mitteilungen * Denny Fuchs (administrativer Mitarbeiter ISP) hat die Uni verlassen. Wir haben ihn mit einem kleinen Präsent verabschiedet > {{@905}} * Wenn wir B002 benutzen, sollten wir in Zukunft gründlicher darauf achten, dass der Raum dadurch nicht (zum Beispiel durch Krümel) verschmutzt wird * Wir haben einen neuen Wandkalender für 2016 in D120 * Heute war Arbeitstreffen * Nach dem Rücktritt von Kevin L. sind seit Beginn des Jahres die Nachrücker in ihren Ämtern (FSR, FBR) * Auf der Sitzung in zwei Wochen wird von der Sitzung des letzten FBRs berichtet ## Termine * Die Weihnachtspause endet am 8.1. * Die Rückmeldefrist fürs Sommersemester beginnt am 15.1. * 4.-6. April ist (Master-)Ophase ## Rückblick Keine Anmerkungen ## Unterausschüsse & Gremien Es haben keine Gremien getagt ## Aufgaben - ## TOPs ### Wollen wir Wettbewerbe (o.ä.) von Unternehmen (o.ä.) unterstützen (Stefan P.) Stefan ist nicht anwesen, TOP wird vertagt ### Mehr Rechenleistung für die Fachschaft (Kevin O.) * Am Fachbereich existiert ein Rechencluster, der aktuell wenig bis gar nicht genutzt wird * Er soll Studierenden zur Verfügung stehen, allerdings gibt es aktuell noch keine Infrastruktur, um ihn direkt zu nutzen * Wenn wir für Fachschaftsaufgaben entsprechend Rechenleistung benötigen, können wir jedoch vorab bereits eine VM beantragen * Wir haben aktuell wohl keinen eigenen Anwendungszweck. Wir könnten dies aber als Anlass nutzen, um eine Liste von für Studierende verfügbaren VMs/Rechenclustern zu erstellen * Kevin will noch einmal mit Wolfgang Heenes und den Admins sprechen, um dies zu klären ### hobit (Tobias O.) * Für die Betreuung des Fachbereichsstands auf der hobit (26.-28.1.) werden ein paar erfahrene Studierenden gesucht * Im Vorfeld haben sich bereits mehrere Fachschafter bereit erklärt, mitzuhelfen * Julius legt ein Pad an, in dem die Personen die passenden Zeiten eintragen können, damit wir diese dann an Anne Grauenhorst melden können ## Sonstiges Kein Sonstiges