# Sitzung 2017-01-11 |Protokoll| |-| |Datum=11.01.2017 |Zeit=18:00 - 19:49 |Protokollant= Heiko, Benjamin |Redeleitung= Chris |Anwesende= Tim, Stefanie, Daniel S., Christian A., Christopher J., Johannes L., Daniel H., Anna-Katharina, Kevin, Benjamin, Jannik, Nadja, Heiko, Jannis, Max W. (ab 18:35), Jonas K. (ab 18:40), Matthias K. (18:54-19:02)|online: Jan B., Jonas H., Fabian F.(ab 18:17) ## Post * Kataloge * Flyer mit der Bitte um Auslage (abgelehnt, kein Platz für Auslage) * Weihnachtswünsche von Cap Gemini * Postkarten von Tobio, den 33C3-Besuchern und Anna-Katharina ## Emails * Keine zu beantwortenden Nachrichten ## Mitteilungen * hobit Tutoren gesucht * professionell-intuitiver EvaluationsbögeneingangsProzess (Kurz: PIEP) * in den nächsten zwei Wochen findet die Evaluation der Lehre statt * Eingehende Feedbackbögen sollen gemäß der Anleitung (siehe Mail über FS@) bearbeitet werden * Das Pad zur Fachschaftsevaluation ist noch nicht von allen ausgefüllt worden > {{@768}} ## Termine * 12.01. 17:10 Uhr Orga-Vergabetreffen Masterophase SoSe17 * 15.01 AK Keller * 16.01 - 27.01 Evaluationswochen * 18.01 FSK-Sitzung * 02.02 LuSt ## Rückblick * Visitenkarten werden im Laufe der Woche bestellt ## Unterausschüsse & Gremien ### FBR * Der FBR hat am 22.12 getagt. * Prof. Mezini wurde als Vizepräsidentin bestätigt und ist ab nun für "Forschung und Innovation" zuständig. * Prof. Fürnkranz steht als Ansprechpartner des Fachbereichs im Bereich der VG Wort Diskussionen zur Verfügung * Im letzten Senat wurden zwei BKs des Fachbereichs verabschiedet * Die Rückmeldung zur Systemakkreditierung ist positiv * Folgeregelnung für GdI III in der Wirtschaftsinformatik wurde wie geplant angepasst. * Zu Rechnerorganisation und Betriebssysteme kommt nun noch Systemnahe Parallele Programmierung in einem Wahlflichtbereich hinzu. Davon müssen zwei Veranstaktungen belegt werden. * Professor Fürnkranz ersetzt nun als professorales Mitglied in der QSL Komission Professor Biemann. ### LuSt * Eine Studierendenbefragung aller Studierenden wird durch die HDA durchgeführt * Entsprechende E-Mails werden an alle Student*innen verschickt * Diese soll im Juni stattfinden und ab da in einem 2 Jahre Turnus stattfinden * Demnächst soll ein Gespräch zur Gestaltung der AuD (für das Sommersemester 2017) durchgeführt werden. * Ein Termin steht noch nicht fest, soll aber im Laufe der nächsten Woche liegen. * Interessenten können sich bei Jannis melden. * wird auch per Mail nochmal an fs@ gehen. ## Aufgaben ## TOPs ### Buchaktion (Jannis) * Die Buchaktion hat sich auf ein neues Konzept geeinigt * Dieses ist noch nicht final und muss von einigen Stellen noch abgesegnet werden * Es werden nur Bücher, welche die ULB in unzureichender Stückzahl führt, bestellt * Die Bestellung soll das ganze Semester über möglich sein, die Bestellungen werden dann einmal pro Monat ausgelöst * Jede*r Student*in kann am Anfang des Semesters bis zu zwei Bücher bestellen, nach zwei Monaten kann ein weiteres Buch bestellt werden. * Für die Bestellung wird ein neues System geschrieben, welches direkt im CMS der Fachschaft (d120.de) integriert ist. * Zudem wird es ein Vorschlagssystem geben, mit dem neue Bücher für den Katalog vorgeschlagen werden können * Die Buchaktion wird nur noch für Angehörige des Fachbereichs 20 angeboten * Die Bücher gehen bei der ULB in die Semesterausleihe * Eine personenspezifische Ausgabe, in Form einer Reservierung in der ULB, ist wünschenswert und von uns angestrebt. > {{@769}} > {{@770}} ### Autonome Tutorien (Yannis/Gast) * nicht erschienen ### Semestersprecher (Nadja, Jannik) * Auf der Webseite sind alle Semestersprecher der letzten > 10 Jahre gespeichert * Dies soll auf die letzten sechs Semester beschränkt werden * Zudem sollen auch die alten Aliase entfernt werden * Es herrscht Konsens, dies zu tun ## Sonstiges ### FS - Account (Daniel S.)
Beschluss | ||
---|---|---|
Soll Daniel S ein Fachschaftsaccount bekommen? | ||
Ja | Nein | Enthaltung |
17 | 0 | 0 |