# Sitzung 2018-12-12 |Protokoll| |-| |Datum=12.12.2018 |Zeit=18:00 - 18:48 |Protokollant=Jonas H., Jean-Pierre |Redeleitung=Heiko |Anwesende=Claas, Heiko, Florian, Jean-Pierre, Jonas H., Max K., Nathalie, Anastasia, Janika (ab 18:30), Tim (ab 18:30), Fabian D. (ab 18:30), Benjamin (ab 18:30), Dennis (ab 18:30)|online: Mark,Aron(ab18:30) ## Post * Brief an den FS-Förderverein ## Emails * FB18 hat wie angekündigt die Tassen abgeholt * Die dezentralen QSL-Mittel wurden ausgeschrieben ## Mitteilungen ## Termine * 13.12. 11:30 Treffen UA LuSt (Raum wird noch bekanntgegeben) ## Rückblick * Wegen dem Wasserspender wurden mittlerweile ca. ein Drittel der Fachgruppen angesprochen, die nächsten sollen diese Woche folgen ## Unterausschüsse & Gremien ### FSK * hat getagt ### FBR * Es werden Mitglieder für zwei Berufungskomissionen gesucht * Beide sind ad Personam-Verfahren * Es wurden bereits Interessent*innen gefunden, in der Sitzung wird kein weiteres Interesse geäußert ## Aufgaben ## TOPs ### Erasmus Reso (Florian) * Florian fragt nach dem Input der Sitzung zur Erasmus-Resolution * Da die Frage bald auch national und nicht nur für die TU Darmstadt relevant sein kann, wird vorgeschlagen, dazu einen AK auf der KIF anzubieten === FS-Rechteüberprüfung (Heiko) * Wird vertagt === FIM (Heiko) * Es wurde auf dem letzten Treffen beschlossen: * das Wiki durch Bookstack zu ersetzen * es wird eine Nextcloud eingeführt um diverse Dateiablagen zu ersetzen * Es wird ein Zeitplan erarbeitet, die Informationen zu migrieren ### Ofahrt 2019 (Fabian D., Tim, Janika) * Es wird eine neue Ofahrt-Leitung (idealerweise 3 Personen) gesucht * nächstes Jahr wird die Starkenburg ab November für ein halbes Jahr renoviert, deswegen müsste entweder die Ofahrt in den Oktober vorverlegt werden oder im Sommer stattfinden - oder leider ausfallen * Fragen und Meldungen an ofahrt-leitung@ * Eine neue Leitung bis zur Weihnachspause wäre optimal ## Sonstiges ### Overleaf-Umfrage (Heiko) * Overleaf ist ein kostenpflichtiger kollaborativer LaTeX-Editor * Es wurde angestoßen, diesen für die TU Darmstadt anzuschaffen * Der Geschäftsführer empfand den Preis als hoch, wäre aber bereit es für den FB20 zu anzuschaffen, wenn mindestens ein Drittel der Studierenden und Mitarbeiter auch bereit wären, es zu nutzen. * Es wird angeregt eine Umfrage zu machen, um den Bedarf unter den Studierenden zu ermitteln / nachzuweisen * Es gibt eine kostenfreie Probevariante, die allerdings nützliche Features (wie eine Historie) nicht besitzt * Es wäre auch möglich, direkt von Overleaf aus eine Moodle-Abgabe möglich zu machen * Es wird ein Interessent für die Durchführung der Umfrage gesucht, es wird eine Anfrage über fs@ geschickt * Es wird angeregt, dies mithilfe von Professoren / dem Moodle zu untersützen