# Sitzung 2020-11-18
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum18.11.2020
Zeit18:00 - 19:09
Protokollant*inDaniel Seiler, Joachim Schmidt
RedeleitungHeiko
Anwesende--Corona--
Anwesende online:Heiko, Benjamin B., Daniel Se., Daniel Si., Frederik V., Jonas H., Tristan (bis 18:33), Joachim, Jenny (ab 18:38)
### Post keine ### E-Mails - Die Uni veranstaltet einen Corona-Spendenlauf, und vervielfacht die erlaufenen Spenden - Masterstudierende, fragen nach Unterstützung bei der Kurswahl ### Mitteilungen keine ### Termine - 20.11 Absolvent*innenfeier - 24./25.11 Prüfung ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel - Ende November FSK - 3.12 LuSt ### Rückblick - Newsletter ist in Vorbereitung - Autonome Tutorien wurden auf daswesentliche beworben - Semesteraufgaben in Präsenz wurden wg. Corona ausgelassen ### Unterausschüsse & Gremien - Feedback will sich irgendwann treffen ### TODOs - Gremienlisten auf der Webseite (d120.de) und Mailinglisten aktualisieren (Tim P.) - Studentische Arbeitsräume buchen (Mail Senden) (Tim P.) - Rechte überprüfen (Sascha in der Weihnachtspause) - neue Ophasenleitung für die Sommerophase 2021 ### TOPs #### Mathe I Übungs-Wahnsinn (Tristan) - Es ist wohl so, dass ~75 und bis zu 90 Leute in einer Übung angemeldet sind - Es sind tatsächlich auch so 60 Leute in eine Zoom-Call - Die Tutor*innen kommen nicht hinterher / damit zurecht - Vorgabe: "Macht mehr Aufteilung" --> Können weniger Fragen beantwortet - Ist wohl in vorherigen Semestern ähnlich gelaufen - Tutor*innen haben weniger Lust - Frage: Hat die FS Meinungen dazu? Es ist wohl unklar wie damit umzugehen ist - Ist prinzipiell ein altes Problem: Offizielle Aussage ist, dass es übers Semester sowieso weniger Studis werden - Es wird angemerkt, dass zu wenige Tutor*innen diesen Schwund auch mit auslösen - Ist ohne Präsenz und mit weniger Tutor*innen auch noch schwieriger - Sind wohl nur (laut Moodle) 14 Tutor*innen - Anmerkung: Sprung 30 -> 60 Studis pro Tutor*in ist neu - Anmerkung: Die Tutor*innen müsen ja auch Hausübungen korrigieren, teilweise von mehreren Übungsgruppen - Frage: Kam der Vorschlag schon, manche Übungen nur in den ersten Wochen anzubieten - Theorie: Prinzipiell ja, aber dazu reichen möglicherweise die angestellten Tutor*innen nicht mehr - Word-of-Mouth: Mathe I Tutoren ist ein schlechter Job - Halbes-Semester-Verträge gab es wohl mal, sind aber unbeliebt - Kreative Bezahlmodelle sind mit den Uni-Verträgen nicht realistisch. - Frage: Wer hört Mathe I um das es geht - FB 4 richtet das für Infn und WInfn an. - Frage: Was kann man machen - Problem ist bekannt - Mehr Tutoren ausschreiben? Wird versucht, ist aber schwierig. - Frage: Können wir mithelfen Tutoren zu suchen - Ja, wir schicken ja auch gelegentlich Tutorengesuche heraus - Frage: Kann sich der FB 4 mehr Tutoren leisten? - Die generelle Meinung ist ja, da sollte Geld vorhanden sein Was sollte unternommen werden? - Tristan schickt die Frage nochmal an lust@d120.de - Man könnte es auch an jobs@ senden #### HRZ-Massenmailer (Heiko) - Heiko hat eine Antwort erhalten - Einschränkungen wurden neu genannt: - ohne LDAP - erstmal für 3 Monate - in der Form uninteressant für uns #### Ophasenleitungen besetzen (Ophasenleitung) - Geht erstmal um die Sommerophase - Vermutlich wieder digital - Jenny kann sich vorstellen Co-Leitung zu sein - Sonst gibt es wenig Kommentare - Wir suchen also weiterhin Menschen ### Sonstiges #### LuSt (Frederik) - Dieses Semester läuft gefühlt sogar noch ein bisschen schlechter als letztes - Frage: ist das bei anderen auch so - A: Hängt von Dozenten ab - Manche haben dazu gelernt, strukturieren es besser - Manche machen es genauso schlecht / holprig - Grundveranstaltungen sind (vor außen) pures Chaos - B: Unterschiedlich - Gibt Profs die sich richtig Mühe geben (e.g. LiveAsk) - Gibt Veranstaltungen mit einem Link zu Material vom letzten Jahr (e.g. unsichtbarer Laserpointer) - C: - in manchen Kursen werden gefühlt Moodle-Kurse verwechselt - FGs haben teilweise noch stressige Wochen - Semester is ja auch kürzer und damit müssen Vorlesungen geändert werden - D: Gemischt - Gibt Massive-Open-Online Kurse - Gibt mp3 von 2006/07 - Gesamt irgendwie schlechter geworden - Wahlbereich irgendwie komisch, Qualität ok, aber Menge fehlt - E: - Manchmal nur Aufzeichnung (gab es schon letztes mal) - Tutor: Wesentlich besser als vor einem Jahr - Mathe I: Gibt Aufzeichnungen vom Prof, vorher alte Links auf OpenLearnWare von Dintelmann - Wird als besser wahrgenommen - Anmerkung: Script hat sich aber nicht viel geändert - F: - Teilweise YT-Videos mit 360p - "Was vorallem bei den Aufnahmen fehlt ist die Interaktion, es gibt zwar Moodle aber In Zoom ist es viel angenehmer"