# Sitzung 2021-03-24
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum24.03.2021
Zeit18:00 - 19:37
Protokollant*inHeiko, Benjamin
Redeleitung
AnwesendeCorona
Anwesende online:Benjamin B., Jannis, Moritz H., Robert J., Domink L (FS Psy), Max (FS Psy)
### Post * keine ### E-Mails * Christian A. hat die FS offiziell verlassen; wir danken ihm für seine Mitwirkung * Fragen zum Teilzeitstudium * Jannis antwortet * Digitaler Escape-Room werden noch Helfer gesucht (melden bei Nadja) ### Mitteilungen * Neuer Dekan Felix Wolf, neuer Prodekan Christian Reuter (ab dem 01.04) * Ophase sucht noch helfende Hände ### Termine * 01.04. FBR (wenn ich es richtig verstanden habe?) * 06. & 07.04. O-Phase * 12.04. Vorlesungsbeginn (Digital) * 14.04. Nächste FS-Sitzung ### Rückblick > bteil {{@1299}} #### Winterophase und Vorkurs (alle) * Für beide Posten wird über studierende@ gefragt ### Unterausschüsse & Gremien #### LuSt * Kommendes Semester wird ein digitales Semester * Ergebnisse der Absolvent\*innen Befragung liegen vor * NaWi haben generell längere Studienzeiten * Durchschnittsalter liegt bei 28 der Masterabsolvent\*innen * Es wurde ein Entwurf der 6. Novelle der ABP vorgestellt * Bei Interesse am Dokument gerne an Jannis wenden * Studierende fordern eine Lösung zur Geräteleihe für Prüfungen * z.B. Nutzung von Computer Pools etc. durch verbindliche Anmeldung * Fehlende Freiwilligkeit bei der Nutzung von Proctorio * Proctorio wird sowohl in der Fern- als auch in der Präsenzprüfung verwendet * Es wird keine Alternative zu Proctorio angeboten, was von den Studierenden kritisiert wird * Überführung von IST in einen kooperativen Studiengang * Die Informatik würde nur eine beratende Rolle einnehmen * Soll FB Elektrotechnik unterliegen * Ausschreibungen für Athenepreis wurden versendet * bis zum 28.06. beim LuSt für Nominierungen melden * Bachelor und Master of Education 3. Prüfungsregel * 3. Prüfung als Mündliche Prüfung ablegen, dadurch ist aber keine 4. Prüfung mehr möglich * Mehr Flexibilität für Studierende * Regelung komplex, häufige Missverständnisse, da damit das Recht auf eine mündliche Ergänzungsprüfung verwirkt wird #### FSK * Themen waren unter anderem die institutionelle Evaluation, diverse Klausurmodi an den FBs, Proctorio --- ### Aufgaben * Rechteüberprüfung (Sascha) --- ### TOPs #### FOP im WiSe 2020/21 * KW erlaubt eine Präsenzklausur mit Stift und Papier (Forenpost liegt vor) * Es wird von dieser Auswahl abgeraten (z.B. aufgrund von unleserlicher Handschrift) * Zusätzlich soll es einige Einschränkungen (z.B. kein Wörterbuch o.ä.) geben * Meinung: Diese wirken sehr abiträr an einigen Stellen * Meinung: Einige der Regelungen sind schlimmer als andere, z.B. die eingeschränkte Papiermenge * Meinung: Das Verhalten der Prüfungs- und Universitätsleitung zur Sache wird als kritisch gesehen * Man könnte Weihe auf einige der Punkte ansprechen * Extra Papier: Es sollte mehr als genug Papier angehängt werden * Wörterbuch: Gibt es die Möglichkeit doch irgendwie ein Wörterbuch zu ermöglichen? * Online wird eins angeboten * Vorschlag: Wir schreiben eine Mail an Weihe mit den beiden oben genannten Punkten * Keine Gegenstimmen * Heiko formuliert einen Vorschlag und schickt ihn über fs@ --- ### Sonstiges #### Virtueller GNoM (Jannis) * Jannis würde seinen Posten als GNoM Orga gerne abgeben * Benjamin B. meldet Interesse an