# Sitzung 2024-06-05
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum05.06.2024
Zeit18:10 - 19:52
RedeleitungTristan S.
BigBlueBuddyMagnus
ProtokollexportTristan S.
AnwesendeFreddy (bis 19:44), Magnus, Tristan S., Josias, Denys, Carolin, Jenny (bis 18:54), Max H., Yannic, Sascha, Nico, Alex (bis 19:17), Lara
Anwesende online:Leena J.(bis 19:35), Leon K., Roni,
### Rückblick * AK Lernräume gegründet (Bei Sascha melden, falls Mitmachinteresse besteht) ### E-Mails und Post * 23.05.: Neuwahl Auswahlkommission Deutschlandstipendium (Erinnerung, da die letzte Sitzung recht klein war) * 03.06.: Neue Postfachverteilung in C119 (Fachschaft Mitte links, unterm Dekanat) * 03.06.: Einladung zum Austausch mit dem Hochschulrat (28.06) - 2 Studierende benötigt - Wer möchte? Anmeldung bis 12.06. (World Café, auf Englisch) -> Max + (er sucht sich noch jemanden) * 04.06.: Programmakkreditierungsseminare im Juni * 05.06.: Orgas Legionäre für die Ophase! (Motto: Asterix und Obelix) * Zwei Postkarten von Nath von "irgendeiner Messe" (GPN'22) ### Mitteilungen * Plakat für LZI/Athene ist fertiggestellt (Magnus) * Drüberlesen unter: https://media.d120.de/f/367786 * Auftrag wird in ca. einer Woche abgeschickt * Hochschulwahlen Waffeln backen werden in den nächsten Wochen Helfer:innen gesucht (Alex L.) (5-6 Tage) * Wir haben jetzt 2 Kummerkästen (LZI, Athene), Dritter Kasten hängt in D120 (Tristan S.) * Kästen für Lernraum Feedback in Arbeit in der Fachschaftskastenfabrik (Tristan S.) * Wenn niemand Programmier-Vorkurs-Orga macht, kann ich's machen (Tristan S.) * Tristan schreibt Mail für TOP nächste Woche * Es sind immer noch Orgaposten für die Ophase zu besetzen, weiteres siehe Mail * Es sind sowohl kleinere als auch größere Aufgaben noch frei * Merch: Pullis sind durch die Motivfreigabe (Beispielbilder gibt es bei Magnus oder im AK-Merch-Kanal im Discord) * Social Media-Team: Nico hat am Vernetzungstreffen teilgenommen * Schul-Führung ist in Arbeit (vgl. letztes Protokoll) ### Termine * 07.06.: Gender_Queer Netzwerk-Picknick ab 15 Uhr am Goethe-Denkmal im Herrngarten * 09.06. 12:00 Uhr Tassenaktion + Memory * 13.06. 18 Uhr, GnoM in C301 * 14.06. 19Uhr, Queer Bar in der Oettinger Villa * 20.06., 13:30 LuSt * 20.06., 16 Uhr Fachbereichskolloquium * 20.06., 17 Uhr Sommerfest * 28.06.-05.07., Hochschulwahlen * 30.06. Abgabefrist QSL-Anträge sowie Athene Preis Vorschläge * 01.07. PreBachelor in D120 (D120 ist währenddessen "reserviert") * 11.07. Sommerparty Physik * 11.07. 18 Uhr, GnoM in C301 * 08.08. 18 Uhr, GnoM in C301 * 12.09. 18 Uhr, GnoM in C301 ### Unterausschüsse & Gremien #### FSK Mai - Architektur (preliminary) (Yannic) * Finanzanträge: * Angenommen: LaG, LaG und LaB, FB1, FB13 * Abgelehnt: FB1 * FSK-GO Lesung 1 * Es wurde "angefangen" * Nächste Sondersitzung am Di, 11.06.2024 * Hochschulwahlen * Andere Fachschaften wurden von uns angestoßen uns bei einem fachbereichsübergreifenden Waffelverkauf zu unterstützen * Waffeln sollen kostenlos sein * Studentische Vertreter\*innen im Verwaltungsrat des Studierendenwerks wurden in der Zwischenzeit angeschrieben, ob der Waffelverkauf auf dem Mensa-Vorplatz stattfinden kann * Koordination: Jonathan M., Magnus und Alex * HoPo Termine - Webseite * https://www.fsk.tu-darmstadt.de/dokuwiki/doku.php?id=termine_der_gremien * Yannic versucht einen aktuellen Nextcloud-Kalender zu pflegen, den ihr gerne abonnieren könnt * Nächste Sitzung * FS16 27.06. L3|01 A98 ### Newsletter, Social Media & Co --- ### Aufgaben * Zelte auf Paletten räumen * Dazu erstmal eine Palette zuschneiden * Windfang auf- und ausräumen * Kuscheltiere waschen * Ofahrtleitung finden (DJH-Vertrag noch ausstehend), sollte langsam mal angegangen werden (muss nächste Woche entschieden werden, bisher keine Leitung gefunden) --- ### TOPs #### ["Gast"][Diskussion] Tagesordnung festlegen (Magnus) * Aktuelles System mache keinen Sinn, werde teilweise genutzt, um "den Rest" zu überspringen, "Gast-TOP" sorgt für Verwirrung * Befürwortung für das aktuelle System * Allerdings wird kritisiert, dass TOPs als Gast-TOPs eingestuft werden um frühzeitig die Sitzung zu verlassen, weil die Personen keine Lust auf den Rest haben * Vorschläge: * 1) Zu Beginn der Sitzung wird gefragt, ob bestimmte TOPs priorisiert werden müssen * 2) Zusätzlich sollen die TOPs sortiert werden * 3) Reihenfolge der TOPs würfeln /s * 4) Express TOPs als neue Kategorie (nach Gast-TOPs (Mails, Mitteilungen, ...), vor den anderen) * Ergebnis: * 1) Größere Zustimmung * 2) Wenig Zustimmung * 3) Gemischte Zustimmung * 4) Gemischte Meinung (Tendenz wenig) * Die Redeleitung weist darauf hin, dass damit Vorschlag 1) als Vorgehensweise empfohlen wird und dies auch der empfohlene Weg auf den Sitzungszetteln ist #### [Gast][Diskussion] Vorstellung FSK-Liste (Yannic i.N.d. FSR) Aktuelle Liste: * Daniel * Lara * Yannic * Jonathan * Frank Wollen wir eine Priorisierung der Liste? Diskussion: * Bedeutung von "Priorisierung": * Personen haben Stimmrecht nach Reihenfolge der Liste (oberste zuerst) * würde Kommunikation reduzieren / klarere Zuständigkeiten schaffen * es wird bezweifelt, dass die Regel dauerhaft zur Anwendung kommt * Bisher * 3 Leute offiziell gewählt * diese haben das Stimmrecht unter sich aufgeteilt * Yannic zieht den Vorschlag der Priorisierung zurück. Es wird über eine Liste als offizielle Entsendung abgestimmt. Die Entsandten teilen (sich wie bisher) das Stimmrecht unter sich aus. * Da es keine Priorisierung mehr gibt, ist die Reihenfolge im Beschluss beliebig * Die Entsendung gilt auf unbestimmte Zeit. Der FSR der kommenden Wahlperiode wird aufgefordert sich erneut mit der FSK-Liste zu befassen * Die Vertreter sind aufgefordert auf der nächsten Sitzung nach der FSK einen Bericht zu geben
Beschluss
Wir beschließen, dass wir für die FSK folgende Personen als Vertreter\*innen entsenden: Daniel Si., Lara Z., Yannic H., Jonathan M. und Frank N.
Ja Nein Enthaltung
13 0 3
#### [Gast][Personensuche] RPGnoM (Jenny) * RPGnoM = GnoM mit Rollenspielen (=> Pen & Paper) * Neue RPGnoM Leute gesucht * RPGnoM wieder etwas prominenter machenq2 * Robert und Jenny können helfen * Die bestehende Infrastruktur umfasst eine Mailingliste und einen Discord-Server * Schwere Aufgabe - Termine müssten am Wochenende gesucht werden, ganztägige Veranstaltung, Essen, Spiele usw.; Spielleiterorganisation. Komplexitätsaufwand groß (aber lohnt sich) * Raumbuchung hat sich geändert: GnoM-Orga kann unterstützen * Interessenensbekundungen: * Carolin (nicht alleine) * Lara (bei nicht so viel andere Fachschaftsarbeit wie aktuell) #### [Feedback] Welche der vorhandenen Shortlinks nutzen wir aktuell noch? (Magnus) * Aufräumen / Weniger Übertragungsarbeit * Verwendung von z.B.: /sitzungsneulinge/ unbekannt * Volle Liste wird auf der Sitzung genannt * Es wird noch eine Mail rumgeschickt mit der Liste #### [Diskussion] Umsetzung von B154 - neu fassen oder revidieren von Beschlüssen, die älter als 5 Jahre sind (Yannic) * B5 - B117 --- ### Sonstiges #### Überarbeitung der Beschlüssel gemäß B154 (Yannic) Veränderungen werden auf die kommenden Sitzungen getragen, dort vorgestellt, diskutiert und abgestimmt. Es folgenen Meinungen: * B5: * wird seit 10 Jahren nicht umgesetzt * Sascha würde ggf auch Zeit zur Überarbeitung aufwenden * aus Lesbarkeitsgründen auch auf aktuellen Webseite nicht implementiert, würde dem entgegenwirken (verschiedene Meinungen bezüglich Lesbarkeit) * Betonung von "Falls sie existieren" * Im Protokoll wird draufhingewiesen, dass geschlechtsneutral keine Sonderzeichen beinhaltet, sondern bspw. "Schülerinnen und Schüler" * Beschluss wird verwendet um auch außerhalb der Webseite geschlechterneutrale durchzusetzten * Es wird eine Neuformulierung angestrebt * B9: * UA Öffentlichkeitsarbeit (auch bekannt als "Social-Media-Team") * "Öffentlichkeitsarbeit" umfasst auch weitere Aspekte, z.b. Pullover * Neuformulierung mit expliziten Bezug auf Social Media Team * B13: * Abschaffung * B17: * Reformulierung zu jeder hat das Recht einzufordern, dass das Protokoll verlesen wird. Missbrauch kann zu Entzug des Recht führen * stammt aus Zeit als die meisten Personen während der Sitzung das Protokoll nicht mitlesen konnte * B18: * Protokoll soll weiterhin aufgehangen werden (es gibt auch einen aufbauenden Beschluss) * B239 und B240 bauen darauf auf * Reformulierung zu "online bereitgestellt" statt "auf der Webseite im Wiki"