# Sitzung 24.04.2019
Protokoll
Fachschaftssitzung
Datum24.04.2019
Zeit18:00 - 19:06
Protokollant*inFlorian, Jean-Pierre
RedeleitungHeiko
AnwesendeMaggi, Kevin, Aron, Frederik V., Tobi, Benjamin, Nadja, Heiko, Lukas, Jean-Pierre, Ari, Jonas, Dennis (ab 18:18), Tim (ab 18:18), Janika (ab 18:18)
Anwesende online:
### Post * 2 Cent * noch mehr Post für Julian Haas * iX (Zeitschrift) * Flyer vom Weizenbaum Studienpreis vom Fiff ### Emails * Studientischer Ideenwettbewerb soll beworben werden(Spam) * FSK-Protokoll von Mai '18 * Studierende für die Institutionelle Evaluation des HRZ gesucht(bitte bei Julian Haas melden) ### Mitteilungen * Joman hat es geschafft, dass Nextcloud in einer annehmbaren Geschwindigkeit funktioniert * Es wurden zwei Passwordmanager in der Nextcloud aktiviert (ein KeePass Klon mit WebUI und "ein anderes Ding" scheinbar mit JS-Crypto, nur Testsystem!) * Ticketsystem über d120.de/pyticket/ zu finden. D120 LDAP funktioniert dafür * Gruppen sollen sich bezüglich der Migration der Trac Seiten ins Bookstack bei Kevin melden, konkret: * GNOM * FSS (migrieren selbst) * Raumbuchung * LuSt * Buchaktion * FSR/Vollversammlung * Sommerfest (noch nicht fertig) * Nikolausfeier (noch nicht fertig migriert) * Trac ist jetzt nur noch Read-Only * Wahllisten sind fristgerecht abgegeben und ohne Fehler angenommen worden ### Termine * 3-7.6. Nachhaltigkeitstage * 3-7.6. Hochschulwahlen * 12-16.6. Kif 47.0 * 01.05. Tag der Arbeit - keine Sitzung ### Rückblick * Es wurde sich des Presenters angenommen * /mnt/media wurde partiell sortiert - einige Gruppen werden noch von Kevin kontaktiert bei Bedarf * Wahllisten vom FSR und FBR sind erstellt worden * Stühle werden bestellt von Heiko * KIF Anmeldung ist offen und die die Interesse geäußert haben können sich nun anmelden bis morgen (dann werden die Zugtickets gebucht) ### Unterausschüsse & Gremien #### FSK * Benjamin zeigt eine Präsentation * Es wird eine neue Studierendenbefragung geben (mit großem Umfang, min 30min zur Beantwortung, Mehrfachbereichlicher müssen sich exklusiv entscheiden) * Die Links werden Anfang Mai verschickt und die Umfrage geht planmäßig mindestens bis Juli * Teilnahmezahl soll durch eine professionelle Werbekampange erhöht werden * Die FSK befürwortet unseren Finanzantrag für die KIF ist über maixmal 1750€, Zustimmung des AStAs steht noch aus * Bahntickets sollen so schnell wie möglich gebucht werden, damit die Preise möglichst günstig werden * VP Bruder wird in der nächsten FSK anwesend sein * Ein wesentliches Thema wird das Nutzungsverbot des Herrngartens durch die Stadt sein * Auch unser Quietscheentchengolf könnte so nicht weiter im Herrngarten stattfinden * Ein Hauptteil der Kritik von Stadt und Präsidium ist dem Alkoholkonsum in Ophasen/Owos anderer Fachbereiche geschuldet * Auch wir haben die Auswirkungen regelmäßig kritisiert, da viele Ersties dieser Fachbereiche die Toiletten im Herrngarten nutzen und dabei regelmäßig Dreck verursachen * Die anderen betroffenen Fachschaften haben eine Arbeitsgemeinschaft gebildet, um eine Weiternutzung für Partyveranstaltungen zu erreichen, was uns jedoch nicht zielführend scheint * Es wird vorgeschlagen die Solidarität gegebenfalls mit den anderen FBs in diesem Punkt zu brechen, die Sitzung reagiert zustimmend * Florian und Fabian sollen die Meinung der Fachschaft entsprechend in der FSK vertreten * Bericht über die Evaluation des HRZ (siehe oben) #### StuPa * Der gewählte AStA hat sich geändert * Finanzanträge wurden behandelt * Es wurde resoliert, dass die BaföG Reform nicht weit genug geht * Neues Referat für die Vernetzung zwischen Zentralen und Dezentralen Gremien wurde eingerichtet * Daniel Stein ist dafür zuständig #### Feedback * Feedback arbeitet bald wieder * Es werden mehr als drei Leute gebraucht für gute Arbeitsergebnisse * HDA unterstützt dieses Semester verstärkt mit * Einarbeitung von neuen Leuten kein Problem * Meldung an feedback@lists.d120.de * Arbeitsprofil: * Verwaltung der Zahl der Bögen * Produktion der Bögen * Support für Profs * Übergabe der Bögen an die HDA * Bei mehr Arbeitskraft könnten Ergebnisse auch wieder veröffentlicht werden! * Es wird vermutlich mehr digitale Evaluationen geben ### Aufgaben ### TOPs #### Transponder@d120.de (Tobi) * Was wird davon gehalten eine Adresse "transponder@d120.de" einzurichten * Diese Mails sollen an die Schlüsselbeauftragten gehen * transponder@ wird als problematischer Name benannt, da transponder@informatik. existiert * Schluessel@ wurde als Gegenvorschlag angenommen #### Sitzung für Neue/Nachwuchs (Tobi) * Einarbeitung von neuen Menschen bzw. die Akquirierung von FS Menschen könnte besser werden * Vorschlag: Sitzung explizit für bisher FS-Fremde * Leute haben Interesse bekundet an FS, folgten dann aber nicht der Einladung zur Sitzung * Tobias wird das organisieren, sucht aber noch Hilfe von Personen mit zumindestens etwas FS Erfahrung * Termine, die explizit abgelehnt werden: Feste, Wochenende, etc (nach "gesundem Menschenverstand") * Tobias bietet an eine Einführung in die FS Sitzung anzubieten(Handzeichen etc.) * Es soll eine Veranstaltung expliziet an neue sein mit festem Termin und nicht "komm einfach mal vorbei" * keine Meta-Veranstaltung * Es wird dafür noch eine Mail geben wann die Planung stattfindet * Soll tiefergehender sein als die Einführungsveranstaltung der OPhase * Vorschlag: Aufgaben der Fachschaft genauer Vorstellen, Liste vorstellen, was so getan wird, damit die Leute sich ein Bild machen können und sich auch schonmal vielleicht angucken können, was sie machen wollen * Gelder vom AStA werden auch beantragt (für Kekse, Werbung etc.) * Vorschlag: Bewerbung der Wiederholung der Veranstaltung im WiSe in der OPhase #### Aufschnitt (Lukas / Leitung) * Es geht um Frühstücksreste vom OPhasenfrühstück * Nehmt gerne mit was ihr wollt * Die Reste werden am Freitag um 18:00 entfernt (und anderweitig verwertet) #### Feedback OPhase (Leitung) * Im Sommerophasenfeedbackpad kann Feedback geschrieben werden * FS-Pad: "sop19-feedback" * Alternativ per Mail direkt an die Leitung oder an ophase-leitung@ ### Sonstiges